Die Bläschen im Gesicht nennt man Windpocken. Bei Erwachsenen kommt sie seltener vor. Die meisten treten in der Pubertät auf, meist im Frühjahr, und sind leicht ansteckend. Das Aufstechen von Windpocken kann leicht bleibende Narben hinterlassen, daher ist gute Vorsicht geboten. Was sollten Sie also tun, wenn sich Blasen im Gesicht bilden? 1. Wählen Sie Nahrungsmittel, die Hitze klären und die Diurese fördern: wie Wasserspinat, Spinat, Amarant, Hirtentäschel, Wintermelone, Wassermelone, Sojabohnen, schwarze Bohnen, rote Bohnen, Mungobohnen, Saubohnen, Bambussprossen, Salat, Wildreisstängel, Amarant, Kürbis, Trauben, Coix-Samen usw. 2. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel: Essen Sie mehr Blattgemüse wie Kohl, Sellerie, Spinat und Sojasprossen. Blattgemüse enthält mehr Ballaststoffe, die dabei helfen können, angesammelte Hitze im Körper abzubauen und den Stuhlgang zu erleichtern. Sie können auch Wintermelone und Gurke essen, die Hitze und Feuchtigkeit ableiten können. 3. Wasser nachfüllen: Während der Windpockenperiode kann das kranke Kind aufgrund von Fieber trockenen Stuhl haben. Zu diesem Zeitpunkt muss es ausreichend Wasser nachfüllen, mehr Wasser trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen, beispielsweise Wassermelonensaft, frischen Birnensaft, frischen Orangensaft und Tomatensaft. 4. Achten Sie auf den Pflegeprozess bei Windpocken. Bei Windpocken kommt es sehr leicht zu einer horizontalen Ausbreitung der Krankheit, daher ist eine rechtzeitige Behandlung ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Die Übertragung erfolgt durch Atemtröpfchen und Kontakt mit Varizella-Herpes-Flüssigkeit, wobei die Patienten die Hauptinfektionsquelle sind. Der gesamte Prozess, von der Zeit vor dem Ausbruch der Krankheit bis zum Eintrocknen des Ausschlags und der Bildung von Krusten, ist ansteckend, wobei die Infektionsrate bei über 90 % liegt. Die Krankheit ist jedoch eine selbstlimitierende Krankheit, und ein Patient kann nach der Genesung lebenslang immun sein. 5. Wenn ein Kind an Windpocken erkrankt, achten Sie auf eine rechtzeitige Behandlung. Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind mit Windpocken infiziert ist, müssen sie nicht allzu sehr in Panik geraten. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen und ihre Kinder nicht in den Kindergarten oder die Schule gehen lassen, um eine Ansteckung anderer Kinder zu vermeiden. , |
<<: Verursacht eine hohe Blutviskosität Schwindel?
>>: Kann Ingwer Narben entfernen?
Viele Freunde haben vielleicht schon davon gehört...
Erkältungen sind die häufigste Krankheit. Wenn ei...
Arisaema ist ein sehr verbreitetes Kraut mit eine...
Schlaf ist für den Menschen das Schönste, insbeso...
Ich glaube, viele Mädchen werden diese Erfahrung ...
Heiße Kompressen mit Meersalz werden von den unte...
Colitis ist eine Krankheit mit einer sehr hohen I...
Genitalwarzen zählen zu den am häufigsten auftret...
Sternale Chondritis ist ebenfalls eine relativ hä...
Im Leben nennen die Menschen Warzen Warzen, klein...
Der Blinddarm ist eine Art Darm zwischen Krumm- u...
Wenn Tumorerkrankungen bösartig werden, können si...
Es gibt viele klinische Manifestationen einer vor...
Der Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämatemesi...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...