Wenn Menschen Probleme mit hoher Blutviskosität haben, liegt dies meist daran, dass die Zellkonzentration zu hoch ist oder der Fettgehalt des Körpers relativ hoch ist. In diesem Fall kann das Problem der hohen Blutviskosität auftreten. Darüber hinaus sind die Kapillaren des menschlichen Körpers sehr dünn, was ebenfalls eine Ursache für eine hohe Blutviskosität ist. ① Die Zellkonzentration ist zu hoch: Die Anzahl der Zellen im Blut steigt relativ an. Beispielsweise ist der Wassergehalt im Körper älterer Menschen relativ gering und der Wassergehalt im Blut nimmt ebenfalls ab, sodass der Anteil der Blutzellen relativ zunimmt. Da der flüssige Anteil im Blut abnimmt und der feste Anteil zunimmt, steigt natürlich auch die Viskosität des Blutes. ② Erhöhte Blutviskosität: Neben roten Blutkörperchen enthält das Blut auch viele Plasmaproteine wie Globulin, Fibrinogen usw. Wenn die Anzahl dieser großen molekularen Proteine zunimmt, haften sie häufig an den roten Blutkörperchen und bilden ein Gitter, wodurch der Widerstand gegen den Blutfluss zunimmt und die Blutviskosität steigt. ③ Erhöhte Aggregation von Blutzellen: Die Zellen im Blut sollten einzeln ihre Funktionen erfüllen und nicht zusammen aggregieren. Wenn eine Anomalie in der Struktur der roten Blutkörperchen oder Blutplättchen vorliegt, sammeln sich diese aneinander, verstopfen die Blutgefäße und es bilden sich Blutgerinnsel. ④ Die Verformbarkeit der Blutzellen ist geschwächt: Die Kapillaren im menschlichen Körper sind sehr dünn und das kleinste Blutgefäß kann nur eine Blutzelle passieren lassen. Darüber hinaus müssen Blutzellen ihre Form ändern, wenn sie durch kleine Blutgefäße hindurchfließen, um den Durchgang zu erleichtern. Wenn die Verformbarkeit der Blutzellen geschwächt ist, können sie nur schwer durch kleine Blutgefäße hindurchfließen, was die Blutflussrate beeinträchtigt und somit die Blutviskosität erhöht. ⑤ Abnormale Blutfette: Da das Blut im gesamten Körper zirkuliert, kann sich die Viskosität des Blutes verändern, wenn der Fettgehalt im Blut zu hoch ist. Darüber hinaus können erhöhte Blutfette die Fibrinolyse hemmen und die Blutviskosität weiter erhöhen. Eine erhöhte Blutviskosität begünstigt die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit und kann sogar einen akuten Herzinfarkt auslösen. |
<<: Sabbern im Schlaf riecht unangenehm. Kennen Sie diese versteckten Gefahren?
>>: Was kann ich tun, wenn Mückenstiche Blasen verursachen?
Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...
Heche Dazao Pills ist ein Rezept der traditionell...
Wenn ein kleiner Pickel unter der Kopfhaut am Hin...
Einfach ausgedrückt ist Codonopsis-, Astragalus- ...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Männerkrankheit....
Fettkörnchen sind eine Art kleiner Beulen im Gesi...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft Menschen...
Schlaflosigkeit ist eine weit verbreitete Sache. ...
Welches Medikament ist besser gegen Gonorrhoe bei...
Impotenz ist eine Schande, über die Männer nicht ...
Feuchtigkeit entsteht durch zu viel Feuchtigkeit ...
Mit zunehmender Lebensqualität schenken viele Men...
Acanthosis nigricans ist in der klinischen Praxis...
Auch Genitalwarzen zählen zu den sexuell übertrag...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Männererk...