Wenn sich durch Mückenstiche Blasen bilden, vermeiden Sie es unbedingt, diese Stellen mit den Händen zu kratzen, um Infektionen vorzubeugen. Sie können auch Vitamin C injizieren, das die Haut sehr effektiv regeneriert. Der Schlüssel liegt darin, Mückenstichen vorzubeugen. 1. Was tun, wenn sich Blasen an Mückenstichen bilden? Vermeiden Sie Kratzen. Im Sommer müssen Menschen, die Blasen an Mückenstichen bekommen, darauf achten, die betroffene Stelle nicht zu kratzen. Kratzen ist häufig die Hauptursache für eine Verschlimmerung der Krankheit und für Komplikationen, da die durch das Kratzen entstehende Flüssigkeit andere Körperteile infiziert. Daher ist es sehr wichtig, das Kratzen so weit wie möglich einzuschränken. 2. Was tun, wenn sich nach Mückenstichen Bläschen bilden: Vitamin C spritzen. Geben Sie der von der Mücke gestochenen Stelle eine Vitamin-C-Injektion. Zweimal täglich einnehmen, eine Kur dauert 3 Tage. Es hat eine gute Wirkung auf die Heilung von Hautläsionen. Spezifische Methode: Waschen Sie zuerst Ihre Hände und gießen Sie, nachdem sie leicht getrocknet sind, die Vitamin C-Injektionslösung in die Handfläche des Babys, reiben Sie die Flüssigkeit dann gleichmäßig mit beiden Handflächen ein und waschen Sie sie ab, wenn die Flüssigkeit getrocknet ist und weiß wird. 2 mal täglich je 2 ml einnehmen. 3. Was tun, wenn nach einem Mückenstich Blasen auftreten: Rezepte der chinesischen Medizin. Menschen können nach einem Mückenstich auch Rezepte der chinesischen Medizin einnehmen. Rezept für chinesische Medizin: 20 Gramm Rehmannia glutinosa, 15 Gramm Yams, 10 Gramm Cornus officinalis, 10 Gramm Bergrinde, 10 Gramm Alisma orientalis und 15 Gramm Poria cocos. 15 Gramm Saposhnikovia divaricata und 30 Gramm Tribulus terrestris, Wasser hinzufügen und für die orale Verabreichung kochen. Dieses Arzneimittel ist von Natur aus mild und kann von Babys eingenommen werden, selbst wenn sie Blasen durch Mückenstiche haben. 4. Was tun, wenn sich durch Mückenstiche Blasen bilden? Ernährungsumstellung: In der Zeit, in der sich durch Mückenstiche Blasen bilden, sollten Sie scharfe und reizende Speisen sowie haarige Speisen vermeiden, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, sich leicht ernähren und mehr frisches Gemüse und Obst essen. Verhindern Sie die Entstehung und Eiterung von Blasen. Hinweis: Im Sommer sind Blasenbildung und Juckreiz nach Mückenstichen vorprogrammiert. Typische Symptome sind ein Juckreiz an den Seiten der Finger, Handflächen oder Fußsohlen, gefolgt von Blasen in den tieferen Hautschichten. Die Blasen können mehr oder weniger groß sein und sich manchmal zu einem großen Bereich zusammenfügen. Der Juckreiz wird allmählich stärker und kann sogar ein Kribbeln verursachen. Man sollte auf die Abwehr von Mücken achten und die betroffenen Stellen rechtzeitig mit Salbe einreiben. 5. Was tun, wenn sich nach Mückenstichen Bläschen bilden: Achten Sie besonders in der Übergangszeit zwischen Frühjahr und Sommer auf Ihre persönliche Hygiene. Gewöhnen Sie sich an, sich häufig die Hände zu waschen und zu baden. Achten Sie verstärkt auf Ihre persönliche Hygiene, waschen Sie Ihre Hände häufig, halten Sie sie trocken und atmungsaktiv und desinfizieren Sie Ihre Kleidung und Bettwäsche regelmäßig oder setzen Sie sie dem Sonnenlicht aus. Um zu verhindern, dass sich an den Bläschen nach den Mückenstichen Geschwüre und Eiterungen bilden, die zu ungünstigen Folgen führen können. |
<<: Was sind die Ursachen für eine hohe Blutviskosität?
>>: Was soll ich tun, wenn ich ein Engegefühl in der Lunge habe?
Vielen Männern fällt es schwer, über ihren vorzei...
Die Zahl der Krebserkrankungen nimmt immer weiter...
Unvollständiges Wasserlassen ist ein negativer kö...
Muttermale sind ein häufiges Phänomen auf der Epi...
Patienten mit vorzeitiger Ejakulation sollten in ...
Spermien sind ein weit verbreitetes Phänomen im L...
Artemisia capillaris kann tatsächlich eine sehr g...
Ohrkerzen sind eine neuartige Gesundheitspflegeme...
Die Symptome vieler Hautkrankheiten treten direkt ...
Aufgrund des enormen Drucks im Berufs- und Privat...
Wein ist ein Getränk, das durch die Gärung versch...
Mundgeruch äußert sich vor allem in einem unangen...
Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...
Schwangerschaftsnarben entstehen vor allem bei Fr...
Ein Gerstenkorn ist eine akute Entzündung. In vie...