Gesichtshautprobleme bereiten vielen Menschen Sorge. Pustelartige Pickel im Gesicht können durch Akne verursacht werden. Diese Art von Pickeln erfordert vor allem Pflege. Auch bei Akne pustulosa besteht ein Zusammenhang mit der Reinigung, was zeigt, dass Hautpflege, insbesondere gezielte Hautpflege, sehr wichtig ist. 1. Wenn der Abszess groß ist, waschen Sie zunächst Ihr Gesicht, stechen Sie mit einer sterilisierten Nadel daran und tragen Sie dann eine Aknecreme oder Erythromycinsalbe auf die gepickte Stelle auf. Die herausgezupfte Stelle ist normalerweise rot und geschwollen, daher sollten Sie nach dem Herausziehen ein entzündungshemmendes Medikament auftragen. Wenn die Rötung nicht mehr so stark ist, geben Sie einen Löffel Salz in ein Becken mit kochendem Wasser. Wenn die Wassertemperatur auf lauwarm absinkt, wischen Sie Ihre Wangen damit ab oder legen Sie Ihr gesamtes Gesicht 15 Minuten lang in das Becken. Salzwasser selbst hat eine entzündungshemmende Wirkung, tragen Sie daher nach dem Waschen ein entzündungshemmendes Arzneimittel auf. Die Wirkung wird besser sein. 2. Pfirsichkern- und Weißdorntee: 9 Gramm Pfirsichkern, 9 Gramm Weißdorn, 9 Gramm Fritillaria, ein halbes Lotusblatt und eine entsprechende Menge grüner Tee. Zubereitung: Lotusblätter waschen und in Scheiben schneiden. Nehmen Sie einen Schmortopf mit geeignetem Fassungsvermögen, füllen Sie 1000 ml Wasser hinein, geben Sie Pfirsichkerne, Weißdorn, Schachbrettblumen und Lotosblätter hinzu und lassen Sie alles bei starker Hitze köcheln, bis es kocht. Lassen Sie es dann etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, filtern Sie die Rückstände heraus, holen Sie den Saft heraus, erhitzen Sie es erneut zum Kochen und bewahren Sie es zur späteren Verwendung in einer Thermoskanne auf. Dosierung: Verwenden Sie das flüssige Arzneimittel zum Aufbrühen von grünem Tee. Trinken Sie es 30 Tage lang jeden Tag. 3. Machen Sie jeden Tag eine Maske gegen Akne. Das ist ganz einfach. Waschen Sie einfach die Kartoffeln, dämpfen Sie sie in einem Topf, zerstampfen Sie sie zu Kartoffelbrei und tragen Sie sie dann 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf. Oder Sie können die rohen Kartoffeln waschen, in Scheiben schneiden und sie 15 Minuten lang direkt auf Ihr Gesicht auftragen. Kartoffelmilch selbst hat eine entzündungshemmende und Akne bekämpfende Wirkung und eignet sich daher perfekt für die Herstellung einer Gesichtsmaske. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Blockierungsspritze bei einer Sehnenscheidenentzündung?
>>: Wie viele Tage dauert die Ausheilung einer Magen-Darm-Erkältung?
Der Zustand des Trommelfellkollapses wird als Tro...
Das Phänomen des Haarausfalls ist in der heutigen...
Vielleicht hatten Sie diese kleinen Probleme, abe...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Als Frau müssen Sie dies einmal im Monat erleben....
Im Leben sind Freundinnen sehr besorgt über die S...
Der medizinische Wert der Hühnerdornwurzel liegt ...
Es gibt viele Dinge im Leben, die wir verstehen m...
Was sind die Ursachen für die Symptome von Genita...
Jeder weiß, dass Pseudocondyloma acuminatum eine ...
Was Männer am meisten fürchten, ist Nierenversage...
Wer schon einmal einen Pfirsichbaum gesehen hat, ...
Brennen in der Harnröhre kommt im Alltag sehr häu...
Tatsächlich ist die Rockzunge ein Symptom in der ...
Hernien sind eine häufige Erkrankung. Im Alltag v...