Wie man getrocknetes Hirschherzblut isst

Wie man getrocknetes Hirschherzblut isst

Vielleicht hat jeder schon von Hirschblut und Hirschgeweihblut gehört, aber die wenigsten Menschen haben von Hirschherzblut gehört. Hirschherzblut ist Blut, das aus dem Herzen eines Hirsches gewonnen wird. Es unterscheidet sich von Hirschblut aus anderen Körperteilen. Die Funktion des Herzens besteht darin, Blut zu liefern, und die Funktion des Blutes besteht darin, Nährstoffe und kinetische Energie zum menschlichen Körper zu transportieren. Daher hat das Blut im Hirschherzen die meisten Nährstoffe und die stärkste Wirkung. Wie also konsumiert man getrocknetes Hirschherzblut?

Es gibt hauptsächlich folgende Möglichkeiten, Hirschherzblut zu konsumieren. Die Dosierung von Hirschherzblutpulver beträgt jeweils 2 bis 5 Gramm, zweimal täglich. Die eigentliche Antwort hängt davon ab, wie Sie das Hirschherz und -blut essen. 1. Hirschherz- und -blutsuppe. Hirschherz und -blut können zusammen mit anderen Mahlzeiten gekocht werden, um eine Suppe zuzubereiten: Beispielsweise kann eine Hirschherz- und -blutknochensuppe Kalzium, Zink usw. wirksam ergänzen. Eine Suppe aus Hirschherz und -blut kann das Yin nähren, die Haut pflegen, das endokrine System regulieren usw. 2. Hirschherzblut kann in Heilwein eingeweicht und getrunken werden: Auch diese Verzehrart wird von Männern bevorzugt. 3. Das Trinken von Hirschherzblut in Wasser hat einen starken Fischgeruch. Sie können braunen Zucker, Ingwerwasser oder Honig-Zitronenwasser hinzufügen und natürlich können Sie auch Reiswein zusammen verwenden.

Die Bedeutung von Hirschherzblut scheint klar zu sein. Mit Hirschherzblut ist das Blut im Herzen eines Hirsches gemeint. Bezieht sich im Allgemeinen auf das Blut im Herzen eines Sikahirsches. Hirschherzblut ist äußerst kostbar und aufgrund seiner Seltenheit wertvoll. Daher ist der Preis für Hirschherzblut auch relativ hoch. Die Hauptwirkungen von Hirschherzblut liegen in der Nährstoffversorgung von Yin und Blut, der Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich, der weitgehenden Beseitigung von Mangelerscheinungen, der Förderung der Nierendurchblutung und der Entgiftung von Medikamenten. Hirschherzblut hat einen entscheidenden Einfluss auf die traditionelle chinesische Medizin. Auch im Volksbrauchtum ist es weit verbreitet.

Die tatsächlichen Wirkungen von Hirschherzblut: 1. Behandelt Herzklopfen bei älteren Menschen. Hirschherzblut, Adenophora-Wurzel, Lilie, Rehmannia Glutinosa, Asparagus Cochinchinensis, Ophiopogon japonicus und Eselshaut-Gelatinekuchen werden zu Pulver gemahlen und zu Pillen zur oralen Verabreichung verarbeitet. 2. Zur Behandlung von Lungentuberkulose und Bluterbrechen: Hirschherzblut, Zinnober und Jujubesamen zu Pulver mahlen und mit Reiswein einnehmen. 3. Zur Behandlung von Unruhe und Schlaflosigkeit: Nehmen Sie Hirschherzblut mit Reiswein, 5 bis 10 Gramm pro Tag. 4. Behandeln Sie Blutkrankheiten. Weichen Sie Hirschherzblut in Wein ein, um 10 % Hirschblutwein herzustellen, und nehmen Sie dreimal täglich jeweils 10 ml ein.

<<:  Art und Geschmack von Cornus officinalis

>>:  Schlangengras

Artikel empfehlen

Ist es gut, regelmäßig zu schaben? Diese Vorteile zwingen Sie zur Entscheidung

In der traditionellen chinesischen Medizin ist da...

Komplikationen bei zahnärztlicher Knochentransplantation

Die Menschen müssen auf ihre Mundhygiene achten u...

Erfahrungen mit der Behandlung sexueller Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...

Warum kommt es in immer jüngerem Alter zu vorzeitiger Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation kann bei Männern zu Mitlei...

Behandlung der Urtikaria nach TCM-Klassifikation

Viele Eltern lassen ihre Kinder heute nicht mehr ...

So befreien Sie verstopfte Haarfollikel

Wenn die Haarporen verstopft sind, sollten sie re...

Wie man neurologischen Tinnitus behandelt

Neurologischer Tinnitus ist ein relativ häufiges ...

Juckende Haut mit erhabenen Streifen

Wenn Ihre Haut juckt und sich beim Kratzen erhabe...

Warum entstehen bei Ekzemen Blasen?

Da die Haut von Babys empfindlicher ist als die v...

Was sind die Symptome einer postpartalen Rissentzündung?

Wenn die schwangere Frau nach der Geburt nicht ri...

Warum tut es weh, wenn ich auf den Knochen unter meinem Knie drücke?

Wenn der Knochen unter dem Knie beim Drücken schm...

Kann Schlaflosigkeit geheilt werden?

Das Symptom Schlaflosigkeit dürfte den meisten Me...

Symptome einer Diphtherie: Halsschmerzen sind keine leichte Erkrankung

Diphtherie ist eine Infektion der Atemwege, die H...