Ist gekochter Beifuß bei der Behandlung von Ekzemen wirksam?

Ist gekochter Beifuß bei der Behandlung von Ekzemen wirksam?

Das Auftreten von Ekzemen ist für die Patienten sehr belastend und beeinträchtigt ihre Arbeit und Gesundheit. Das Kochen von Beifußblättern in Wasser kann bei der Linderung und Behandlung von Ekzemproblemen sehr hilfreich sein. Es kann zum Baden verwendet oder direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.

1. Kann abgekochtes Wasser mit Beifuß Ekzeme behandeln?

Ich glaube, jeder kennt Ekzeme. Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung, eine Hautentzündung, die durch eine Vielzahl innerer und äußerer Faktoren verursacht wird. Der Ort des Auftretens und die Anzahl der Infektionen sind nicht festgelegt. Es beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Haut und führt zu verschiedenen Hautentzündungen, sondern beeinträchtigt auch das Aussehen. In alten chinesischen medizinischen Werken wird erwähnt, dass äußerliches Waschen mit Beifußabkochung Ekzeme und Krätze behandeln, Feuchtigkeit entfernen und Juckreiz lindern kann. Dies zeigt, dass das Kochen von Beifuß in Wasser eine gewisse Wirkung auf die Behandlung von Ekzemen hat. Moderne medizinische Forschungen haben außerdem bewiesen, dass die ätherischen Öle und anderen Substanzen im Beifuß Ekzeme wirksam verhindern und lindern können. Patienten mit Ekzemen können daher ein Bad in mit Beifuß gekochtem Wasser nehmen.

2. Wie man Beifußblätter zum Kochen von Wasser zur Behandlung von Ekzemen verwendet

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ekzeme mit abgekochtem Beifußwasser zu behandeln: Baden und direkte Anwendung. Patienten können je nach ihrer individuellen Situation wählen.

3. Nehmen Sie ein Bad

Trocknen Sie die frischen Beifußblätter oder kaufen Sie getrocknete Beifußblätter direkt, nehmen Sie etwa vier Blätter, waschen Sie die Verunreinigungen mit klarem Wasser ab, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen, dann lassen Sie es bei geringer Hitze etwa 5–10 Minuten weiterkochen. Nehmen Sie nun die Beifußblätter heraus, gießen Sie den Saft in die Badewanne und verwenden Sie ihn zum Baden, wenn die Temperatur geeignet ist. Ein Bad in mit Beifußblättern abgekochtem Wasser zur Behandlung von Ekzemen ist eine relativ traditionelle Methode, die sich eher für Menschen eignet, die unter großflächigen Ekzemen leiden.

4. Direkt auf die betroffene Stelle auftragen

Kochen Sie die Beifußblätter in konzentriertem Wasser, füllen Sie es in eine Flasche und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Tragen Sie täglich eine angemessene Menge auf die betroffene Stelle auf und Sie werden nach 3–7 Tagen sichtbare Ergebnisse sehen.

<<:  Wie behandelt man Gelenkverstauchungen?

>>:  Was sind die Anzeichen einer Blutstase? Symptome einer Blutstauung

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel kann ich essen, wenn ich einen Knoten an der Brustbasis habe?

Brüste sind für Frauen sehr wichtig. Sobald eine ...

Was tun bei einer Vergiftung durch den Verzehr von Wildgemüse?

Tatsächlich verbessern sich die Lebensbedingungen...

Was sind Vaginalschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Vaginalschmerzen. Bei Fr...

Was ist Gelenkdermatophytose? Was sind die Symptome?

Unter den häufigen dermatologischen Erkrankungen ...

Wie viele Pillen Jinkui Shenqi Pillen sollten auf einmal eingenommen werden

Jinkui Shenqi-Pillen sind ein gängiges Rezept der...

Bei Schuppenflechte mehr Vitamin B einnehmen

Studien haben gezeigt, dass übermäßige Schuppenbi...

Monatliche Entwicklungsmerkmale von Babys

Viele Menschen sagen, dass Kinder sehr schnell wa...

Magenknurren und unförmiger Stuhl?

Darmknurren ist eine relativ häufige Erkrankung. ...

Was passiert, wenn das Herz nicht genügend Blut bekommt?

Der Schaden, der durch eine unzureichende Blutver...

Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​gefährlich?

Leberzirrhose ist eine häufige Erkrankung mit kom...

Warum kommt es während der Behandlung erneut zu vorzeitiger Ejakulation?

Warum kommt es während der Behandlung erneut zu v...

Zu welcher Abteilung gehört Impotenz?

Erektile Dysfunktion ist eine häufige Form der mä...

Was verursacht eine brennende Zunge?

Ein brennendes Gefühl auf der Zunge ist im Allgem...