Heutzutage haben viele Menschen oft trockenen Stuhl. Im Allgemeinen kann dies als Verstopfung angesehen werden. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, muss diese rechtzeitig behoben werden, da sich sonst Stuhl ansammelt und Sie leicht dick werden. Sie können Pflaumensaft trinken oder Konjak mit Honig essen, um Verstopfung zu lindern und den Darm mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Stuhlgang zu fördern. Rezept 1: Pflaumensaft Studien haben gezeigt, dass das Trinken von natürlichem Pflaumensaft aufgrund des hohen Gehalts an Zellulose, Pektin und einigen einzigartigen Spurenelementen in Pflaumen die Darmperistaltik wirksam fördern, die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöhen und Verstopfung lindern oder vorbeugen kann. Viele Wissenschaftler haben umfangreiche Forschungen und Experimente zur Wirkung von Pflaumensaft bei der Linderung von Verstopfung durchgeführt. Obwohl die Erklärungen für die Ursachen unterschiedlich sind, beweisen die Ergebnisse alle, dass Pflaumensaft eine einzigartige Wirkung bei der Linderung von Verstopfung hat, die von keinem anderen Lebensmittel erreicht wird. Pflaumensaft wird in Europa und den USA seit langem als Körperreiniger gelobt. Da Pflaumensaft den Stuhlgang und die Ausscheidung von Körperabfall fördern kann, nennen ihn Mädchen in Hongkong und Taiwan „schlanker Saft“. Rezept 2: Konjak + Honig Pressen Sie den Saft mit einem Entsafter aus dem Konjak, geben Sie den Saft in einen Topf und kochen Sie ihn bei geringer Hitze, bis er zu einem See wird. Gießen Sie den Saft in einen Behälter, mischen Sie ihn mit kaltem Honig (Honig hat kühle und heiße Eigenschaften) und nehmen Sie jeden Morgen zwei Löffel davon auf nüchternen Magen ein. Bleiben Sie unbedingt hartnäckig, denn dadurch kann eine Verstopfung geheilt werden, die schon lange nicht geheilt werden konnte. Rezept 3: Trinken Sie frühmorgens ein Glas kaltes Wasser Trinken Sie morgens nach dem Aufstehen kaltes Wasser. Das Trinken von 2 bis 3 Tassen kaltem Wasser morgens nach dem Aufstehen kann Verstopfung beseitigen. Dies liegt daran, dass kaltes Wasser, das in den Magen gelangt, den Gastrokolonreflex auslöst, der die Peristaltik des Dickdarms in Gang setzt. Bei Verstopfung absorbiert der Körper Wasser, wodurch der Stuhl trocken und hart wird. Das Trinken von kaltem, abgekochtem Wasser kann den Wassermangel im Stuhl ausgleichen. |
<<: Worauf muss ich bei Vitiligo achten?
>>: Was sind die Symptome von feuchter Hitze in Leber und Gallenblase?
Die Menstruation einer Frau beeinflusst ihre zukü...
Das chinesische Heilkraut Polygonum multiflorum k...
Narben sind ein sehr häufiges Hautsymptom in unse...
Im Leben können Abschürfungen durch einige Unfall...
Instabile Angina pectoris ist eine Krankheit, die...
Cistanche-Wein kann Yang stärken und die Nieren n...
Dies ist eine Ära, in der Schlankheit als schön g...
Was ist das beste Essen bei sexueller Dysfunktion...
Jeder hat mal Pickel im Gesicht. Pickel im Gesich...
Im „Lied der vier allgemeinen Akupunkturpunkte“ h...
Schleimige, feuchte Konstitution kommt in unserem...
Ein Glaukom kann durch eine Schädigung des Sehner...
Manche Menschen stellen fest, dass ihr Geschlecht...
Medikamente gehören zu den am häufigsten verwende...
Die Harnröhrenöffnung ist ein Schlauch, der zum U...