Heilt der Dermatophyt von selbst?

Heilt der Dermatophyt von selbst?

Psoriasis wird auch in leichte und schwere Formen unterteilt. Wenn Sie ein leichter Patient sind, müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen. Solange Sie im täglichen Leben mehr auf die Pflege achten, wird Ihr Hautzustand immer besser. Gelegentlich können Sie auch traditionelle chinesische Medizin anwenden, um Ihre Symptome zu lindern. Schwere Patienten müssen sich jedoch einer systematischen Behandlung unterziehen und interne und externe Methoden anwenden. Diese Methode kann die Krankheit heilen.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wind, Feuchtigkeit, Hitze, Blutmangel und Insektenbefall die Hauptursachen der Krankheit sind. Die Behandlungsprinzipien bestehen darin, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, das Blut zu nähren und Trockenheit zu befeuchten sowie die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, um so das Böse auszutreiben, den Körper zu stärken, Juckreiz zu lindern und zu heilen.

Behandlung

Neurodermitis ist eine örtlich begrenzte Hauterkrankung mit Funktionsstörungen der Nerven, auch bekannt als chronischer einfacher Flechtenflechte. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es als „Kuhhalswunde“ oder „Nackenwunde“ bezeichnet, da es häufig am Hals auftritt und wie die Haut eines Kuhhalses aussieht, die dick und hart ist. Wie Authentic Surgery sagt: „Psoriasis ist wie die Haut am Krägen einer Kuh: zäh und hart und fühlt sich an wie morsches Holz, wenn man daran kratzt.“ Zu den klinischen Merkmalen zählen Lichenifikation der Haut, Hypertrophie und Rauheit, starker Juckreiz, ein langsamer Krankheitsverlauf, wiederholte Anfälle, oft jahrelange Nichtheilung und leichtes Rückfallrisiko nach der Genesung.

Interne Therapie

Orale Behandlung:

Orale hohe Dosen Vitamin A, 100.000 bis 300.000 Einheiten pro Tag oder Vitamin-A-Säure, 1 mg/kg/Tag. Allerdings kann es bei längerer Einnahme zu Knochenentkalkung, Haarausfall und anderen Vergiftungserscheinungen kommen.

Nehmen Sie den T90-Psoriasis-Impfstoff oral ein, befolgen Sie den Rat des Arztes und nehmen Sie je nach Krankheitszustand täglich 1–6 Tabletten oral ein. Die Wirkung ist signifikant.

Behandlung durch die westliche Medizin:

Antihistaminika und Beruhigungsmittel: Sie können je nach Bedarf Chlorpheniramin, Begleitmedikamente, Diphenhydramin, Promethazin, Diazepam usw. verwenden, um den Juckreiz zu lindern. Versuchen Sie, die Anwendung hoher Dosen topischer Kortikosteroide über einen längeren Zeitraum oder in einem kurzen Zeitraum zu vermeiden.

(2) Intravenöse Medikation: 10 – 20 ml 0,25 % Procain als Injektion plus 500 mg Vitamin C als intravenöse Injektion; oder 4 – 6 mg Procain/kg Körpergewicht, zubereitet als 0,1 %ige Lösung mit normaler Kochsalzlösung, plus 500 – 1000 mg Vitamin C als intravenöse Infusion. Sie können auch 10 ml 10-faches Calciumgluconat zur intravenösen Injektion verwenden.

(3) Bei lokaler Psoriasis tragen Sie juckreizstillende und antiseptische Mittel auf die betroffene Stelle auf.

(4) Diese Behandlung kann für Patienten in Betracht gezogen werden, deren Zustand schwerwiegender ist und über einen langen Zeitraum nicht geheilt wurde.

Äußere Behandlung:

(1) Realgarpulver äußerlich anwenden;

(2) Neurodermitis-Lösung auf die betroffene Stelle auftragen;

(3) Lokales Klopfen mit Pflaumenblütennadeln: einmal täglich, 10 Mal als Kur;

(4) Die folgenden Arzneimittel können auch zur äußerlichen Anwendung verwendet werden: Flumethason-Sulfamethoxazol-Verbindungen, Fujining, 105-Schwarzbohnen-Destillationsölsalbe, juckreizstillender Alkohol usw.

(5) Lokale Blockade: 2 ml Chinin-Injektion plus 4-6 ml 1%iges Procain, lokale subkutane Injektion (nicht zu flach injizieren, um Hautnekrosen zu vermeiden), einmal wöchentlich 10-mal als Behandlungskur. Sie können auch einmal wöchentlich 2 ml 0,1 % Methylenblau plus 5–10 ml 2 % Procain subkutan in die betroffene Stelle injizieren.

(6) Radioisotopentherapie: Es kann 32-Phosphor oder 30-Strontium angewendet werden;

(7) Oberflächliche Röntgenstrahlentherapie: 29-43 KV, 60-100 R jedes Mal, einmal pro Woche, 3-4 Mal als Behandlungskurs, nicht mehr als 2 Kurse pro Jahr.

<<:  Eitriges Ekzem

>>:  Komplikationen der Ovariohysterektomie

Artikel empfehlen

Was sind Augenkrankheiten?

Sehen und Hören stehen an erster Stelle und wer s...

Warum wird mir schwindelig, wenn ich aus dem Liegen aufstehe?

Viele Menschen fühlen sich schwindlig, wenn sie n...

Zeckenbisssymptome

Menschen begegnen in ihrem Leben häufig verschied...

Was verursacht Gelenksteifheit? Vier Hauptfaktoren geben Aufschluss

Viele Menschen haben Gelenksteifheit erlebt. Es g...

Ist das postpartale Ekzem eine Geburtskrankheit?

Wenn eine Frau nach der Entbindung im Wochenbett ...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Doppellid-OP?

Die Operation der doppelten Augenlider ist eine r...

Muss ich meine Löcher füllen? Wie kann ich sie behandeln?

Generell gilt: Wenn die Zähne von Menschen Karies...

Was ist orthostatische Dysfunktion?

Orthostatische Dysfunktionen treten normalerweise...

Kann der Fötus die Blase besiegen?

Während der Schwangerschaft werden die Bewegungen...

Was verursacht einen trockenen Hals?

Ein trockener Hals ist ein weit verbreitetes Phän...

Was tun bei Durchfall nach Wasser- und Bodenwechsel?

Manche Menschen können sich nach ihrer Ankunft an...

Warum habe ich vor meiner Periode Blähungen und muss häufig für die Furze?

Wenn Sie einen aufgeblähten Magen haben und nicht...

Die Rolle und Wirksamkeit von Selenhefetabletten

Selen-Hefetabletten werden als Selenergänzung bei...