Welche Massagemethode gibt es bei zervikaler Spondylitis?

Welche Massagemethode gibt es bei zervikaler Spondylitis?

Zervikale Spondylitis ist die Abkürzung für zervikale Spondylitis. Auch als zervikale Radikulopathie und zervikaler Bandscheibenvorfall bekannt, ist es eine Krankheit, die das Leben und die Arbeit der Menschen stark beeinflusst. Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zervikaler Spondylose, und die Krankheit tritt tendenziell immer früher auf. Deshalb sollten junge Menschen darauf achten und verhindern, bereits in jungen Jahren an einer zervikalen Spondylose zu erkranken. Durch die richtige Massagetechnik lassen sich Schmerzen im Nackenbereich lindern.

1. Lage der zervikalen Reflexzone:

1. Hände: Befinden sich seitlich am Daumen beider Hände in der Nähe der Handflächen;

2. Fuß: Befindet sich am inneren Ende der großen Zehe beider Füße.

2. Massagemethode :

1. Technik: Zeigefinger und Daumen zu einer Klammer formen, Halswirbelreflexzone einspannen, nach vorne strecken, dann nach links und rechts rotieren und anschließend wieder nach vorne strecken. Führen Sie die oben genannten Schritte nacheinander aus. Es zählt als ein Mal.

2. Stärke: Mittel.

3. Häufigkeit: Zur Vorbeugung einmal morgens und einmal abends zählen, jeweils 8-10 Mal, zur Behandlung mehrmals täglich.

Um den therapeutischen Effekt zu verstärken, machen Sie am besten nach jeder Massage Nackengymnastik. Die Methode ist folgende: Nachdem Sie aufrecht gesessen (gestanden) haben, senken Sie zuerst Ihren Kopf nach vorne und verstärken Sie den Neigungsgrad allmählich, bis Sie ihn nicht weiter absenken können, dann senken Sie ihn mit Kraft noch einmal ab; neigen Sie zweitens Ihren Kopf nach hinten und verstärken Sie den Neigungsgrad allmählich, bis Sie ihn nicht weiter absenken können, dann neigen Sie ihn mit Kraft noch einmal nach hinten; neigen Sie schließlich Ihren Kopf jeweils nach links und rechts und verstärken Sie den Neigungsgrad allmählich, bis Sie ihn nicht weiter absenken können, dann neigen Sie ihn mit Kraft noch einmal nach links (rechts).

Der Nutzen kreuzbasierter Behandlungen liegt darin, dass sie miteinander interagieren und so den therapeutischen Effekt verstärken können. Wenn Ihnen das zu mühsam ist, können Sie beides auch getrennt voneinander tun, sich also auf die Massage konzentrieren und anschließend die Nackengymnastik machen. Die Anzahl der Male sollte jedoch jedes Mal für beide gleich sein.

<<:  Welche Vor- und Nachteile hat das Schröpfen?

>>:  Hilft Schröpfen bei Nackenschmerzen?

Artikel empfehlen

Was tun bei leichter Impotenz? Machen Sie diese 4 Dinge gut

Patienten mit leichter Impotenz erleben beim Gesc...

Die Vorteile des Verzehrs von Houttuynia

Houttuynia cordata ist ein besonderes Lebensmitte...

Wie behandelt man Feigwarzen?

Feigwarzen sind immer eine Krankheit, die den Men...

Ist es ernst, wenn ich seit 4 Monaten meine Periode nicht hatte?

Das Ausbleiben der Menstruation über 4 Monate ist...

Diese Leute können keinen Wein trinken.

Renzi-Wein ist eine Weinsorte, deren Hauptzutat R...

Was tun, wenn Ihre Haut im Alter von 30 Jahren dunkelgelb ist?

Wenn ein 30-Jähriger dunkle Haut hat, sollte er a...

So schützen Sie Ihre Augen richtig

Die Augen sind ein wichtiger Teil des menschliche...

Was bedeutet Fadeneinlage in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Das Einbetten von Fäden in der chinesischen Mediz...

Was sind die frühen Symptome einer biochemischen Schwangerschaft?

Eine biochemische Schwangerschaft, auch als subkl...

Ab welcher Woche wickelt sich die Nabelschnur leicht um den Hals?

Für schwangere Frauen ist eine Nabelschnur um den...

Warum ist die chinesische Medizin so bitter?

Wenn wir erwähnen, dass wir „chinesische Medizin ...

Wie werden Genitalwarzen behandelt?

Egal, um welche Krankheit es sich handelt, es gib...