Welche Vor- und Nachteile hat das Schröpfen?

Welche Vor- und Nachteile hat das Schröpfen?

Jeder hat im Leben vielleicht schon von den Vor- und Nachteilen des Schröpfens gehört. Es kann uns helfen, Stress besser abzubauen und das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers zu regulieren. Wir sollten jedoch auch darauf achten, dass Schröpfen leicht zu Hautinfektionen oder Erkältungen nach einer Erkältung führen kann.

1. Häufiges Schröpfen kann Hautinfektionen verursachen

Viele Menschen glauben, dass Schröpfen mindestens eine halbe Stunde lang durchgeführt werden muss, um wirksam zu sein. Praktiker der chinesischen Medizin weisen uns jedoch darauf hin, dass das Schröpfen tatsächlich je nach Größe, Material und Intensität des Unterdrucks des Schröpfkopfes variiert. Generell empfiehlt es sich jedoch, vom Anzünden des Feuers über das Hineinschieben des Topfes bis hin zum Öffnen des Topfes nicht mehr als zehn Minuten vergehen zu lassen. Denn das Hauptprinzip des Schröpfens ist der Unterdruck und nicht die Zeit. Wenn die Schröpfzeit unter hohem Unterdruck zu lange dauert, bis Blasen entstehen, wird dies nicht nur die Haut schädigen, sondern kann auch zu Hautinfektionen führen.

2. Wer nach dem Schröpfen ein Bad nimmt, kann sich leicht erkälten

Dabei ist unbedingt auf die Reihenfolge zu achten. Nach dem Duschen ist das Schröpfen möglich, allerdings darf unmittelbar nach dem Schröpfen nicht geduscht werden. Nach dem Schröpfen ist die Haut beschädigt und sehr empfindlich. Ein Bad in dieser Phase kann leicht zu Hautschäden und Entzündungen führen. Bei einer kalten Dusche kann es leicht zu einer Erkältung kommen, da die Poren geöffnet sind. Deshalb dürfen Sie unmittelbar nach dem Schröpfen nicht duschen.

3. Die Wirkung der Stresslinderung

Im Prozess der Selbstregulierung des Körpers bewirkt es eine Förderung der Qi- und Blutzirkulation, eine Entspannung der Muskeln und Sehnen, eine Verringerung der Schwellungen und eine Linderung der Schmerzen sowie die Beseitigung von Wind und Feuchtigkeit und dient als wohltuender Reiz zur Förderung der Wiederherstellung normaler Funktionen.

4. Wärmende Wirkung

Schröpfen hat eine wärmende und stimulierende Wirkung auf die lokale Haut, die bei großen Feuerbechern, Wasserbechern und Medizinbechern am deutlichsten sichtbar wird.

5. Regulieren Sie das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers

Durch das Autohämolysephänomen nach dem Schröpfen entsteht eine histaminähnliche Substanz, die mit den Körperflüssigkeiten im gesamten Körper zirkuliert, verschiedene Organe stimuliert und ihre funktionelle Vitalität steigert, was zur Wiederherstellung der Körperfunktionen beiträgt.

<<:  Kann Rosazea geheilt werden? Behandlung von Rosazea mit chinesischer Medizin

>>:  Welche Massagemethode gibt es bei zervikaler Spondylitis?

Artikel empfehlen

Worauf muss ich nach einer Mandel-OP bei meiner Ernährung achten?

Krankheiten kommen im Leben der Menschen sehr häu...

Was sind die Symptome und Gefahren einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome und Gefahren einer vorzeiti...

Ist Brustkeloid ein Problem?

Brusterkrankungen sind bei Frauen weit verbreitet...

Übertragung von Condyloma acuminatum

Aufgrund der Diversifizierung moderner Lebensstil...

Kann eine verlorene Stimme innerhalb eines Tages wiederhergestellt werden?

Stimmverlust deutet auf eine Entzündung hin und e...

Was ist die Ursache einer Gebärmutterverhärtung?

Für Freundinnen ist die Gebärmutter eines der wic...

Ist die Anwendung von Fengyoujing bei Hühneraugen sinnvoll?

Hühneraugen sind ein ziemlich lästiges Problem. N...

Wie kann man eine biochemische Schwangerschaft verhindern?

Biochemische Schwangerschaften sind ein weit verb...

Kann Handystrahlung Krebs verursachen? Sei doch nicht so dumm, du Naivling!

In der modernen Gesellschaft sind Mobiltelefone z...

Ein Gefühl des Sinkens im Anus

Wenn Sie in Ihrem Leben ein Gefühl des Einfallens...

Rezepte für Frühstückspfannkuchen

Pfannkuchen sind ein beliebtes Frühstück. Viele M...

Kann Ma Ren Wan nach der Einnahme den Stuhlgang fördern?

Ma Ren Wan ist der Name eines chinesischen Patent...