Das Phänomen der Herzblutung muss offensichtlich die Aufmerksamkeit der Menschen erregen. Es muss gesagt werden, dass Herzblutungen das Leben von Menschen bis zu einem gewissen Grad gefährden können. Deshalb müssen wir bei Herzblutungen schnellstmöglich die Ursache herausfinden, um geeignete Behandlungsmaßnahmen einleiten zu können. Was sind also die spezifischen Ursachen einer Herzblutung? Ursachen von Herzblutungen Die meisten davon werden durch scharfe Gegenstände wie Messer, Kugeln, Granatsplitter usw. verursacht, die die Brustwand durchdringen und das Herz verletzen. In einigen Fällen reißt das Herz aufgrund heftiger Stöße auf die Brust. Wenn ein Herzinfarkt länger als 6 bis 7 Stunden nicht gelindert wurde, erweicht das Myokard aufgrund der Infiltration von Neutrophilen und es kann unter dem Einfluss des Blutflusses zu einer Herzruptur kommen, die eine der wichtigen Komplikationen eines Herzinfarkts darstellt. Am häufigsten kommt es zu einer Ruptur des rechten Ventrikels, gefolgt von einer Ruptur des linken Ventrikels und des rechten Vorhofs. Ruptur und Blutung großer Blutgefäße im linken Vorhof und im Perikard sind selten. Symptome einer Herzblutung Kommt es zu einer Herzblutung und bleibt der Herzbeutelriss offen, fließt Blut aus der Wunde im vorderen Brustbereich oder in den Brustkorb. Klinische Anzeichen einer Hypovolämie treten auf: wie blasse Haut, flache und schwache Atmung, schneller Puls und niedriger Blutdruck. Der Patient kann schnell in einen Schockzustand geraten und an massiven Blutungen sterben. Die verletzte Person stand unter Schock und klagte über Brustschmerzen, schnelle Atmung, schnellen Herzschlag, schwache Herztöne, schnellen Puls, schwaches Pulsvolumen, niedrigen Blutdruck, erweiterte Halsvenen und erhöhten Venendruck. Aufgrund der traumatischen Vorgeschichte und der oben genannten Anzeichen muss sofort eine Notfallbehandlung eingeleitet werden. Obwohl eine Perikardpunktion zur Entnahme von frischem Blut die Diagnose bestätigen und die Symptome einer Herzbeuteltamponade vorübergehend lindern kann, ist bei etwa 25 bis 40 % der Verletzten aufgrund von Blutgerinnseln keine Blutentnahme möglich. Durch die Punktion können auch die Verzweigungen der Herzkranzgefäße beschädigt werden. Wenn ein Patient mit einem Herzriss ins Krankenhaus eingeliefert wird und nur mehrere Perikardiozentesen zur Behandlung des Hämoperikards durchgeführt werden, kann die Sterblichkeitsrate über 60 % betragen. Wenn jedoch unmittelbar nach einer eindeutigen Diagnose durch Perikardiozentese eine Thorakotomie zur Reparatur des Herzrisses durchgeführt wird, kann die Sterblichkeitsrate auf weniger als 20 % gesenkt werden. Während der Operation sollte das Blutvolumen wieder aufgefüllt und der Schock korrigiert werden. Bei Patienten mit Herzruptur und massivem Hämothorax ist der Druck auf das Herz relativ gering und die Pleurahöhle kann zunächst entleert werden, während das Blutvolumen wieder aufgefüllt wird. Wenn die Blutung anhält und das Drainagevolumen der Pleurahöhle groß ist, sollte so bald wie möglich eine Thorakotomie durchgeführt werden. Behandlung von Herzblutungen Kommt es zu einer Ruptur und Blutung des Herzens, muss sofort operiert werden. Eine akute Perikardtamponade ist oft ein kritischer Zustand. Um den Druck zu entlasten, kann zunächst eine Perikardpunktion durchgeführt werden. Gleichzeitig können Bluttransfusionen und Flüssigkeitsersatz durchgeführt werden, um Zeit für die Thorakotomie und Rettung zu gewinnen. Im Allgemeinen dringt der Arzt durch den vierten Interkostalraum im linken vorderen Brustbereich in den Brustkorb ein, durchtrennt den Herzbeutel, entfernt das angesammelte Blut, untersucht die Blutungsstelle oder den Riss in der Herzwand, drückt mit den Fingern, um die Blutung zu stoppen, und führt dann eine Einzelknopfnaht durch. Kleine Blutungsäste der Koronararterie können genäht werden, bei Blutungen der linken vorderen absteigenden Arterie oder anderer Hauptäste ist eine Nahtligatur plus Koronararterien-Bypass-Operation unter extrakorporaler Zirkulation erforderlich. |
<<: TCM-Behandlung des Rektumprolaps
>>: Orale Haarleukoplakie, Virusinfektion
Bei einer Operation zur Entfernung der doppelten ...
Wenn Menschen feststellen, dass ihre Nierenfunkti...
Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Art von Häm...
Die normale Anzahl an Geschlechtsverkehr pro Woch...
Das Phänomen der roten Blutstreifen ist regional ...
Heiße Kompressen mit grobem Salz sind eine gängig...
Die Frage, was Patienten mit konvexem Meningeom n...
Wie wir alle wissen, verbringen wir einen großen ...
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung ...
Auf dem menschlichen Körper gibt es viele kleine ...
Maßvoller Alkoholkonsum ist gut für den Körper. Z...
Ingwer ist das am häufigsten verwendete Gewürz im...
Viele Menschen haben psychologische Barrieren und...
Feigwarzen sind eine relativ häufige Erkrankung. ...
Lähmungserscheinungen in den Händen weisen häufig...