Leberkrebs im Spätstadium ist ein sehr ernstes Stadium von Leberkrebs und die Behandlung von Leberkrebs in diesem Stadium umfasst eine interventionelle Therapie. Die interventionelle Behandlung von fortgeschrittenem Leberkrebs ist relativ häufig und hat bestimmte Auswirkungen. Natürlich sollten Sie auch bei einer interventionellen Behandlung eines fortgeschrittenen Leberkrebses auf Ihre Ernährung achten. 1. Eindeutiger therapeutischer Effekt: Bei erfolgreicher Behandlung ist ein schneller Rückgang des AFP-Spiegels (Alpha-Fetoprotein, abgekürzt AFP), eine Verringerung der Tumorgröße und eine Schmerzlinderung zu verzeichnen. 2. Wissenschaftlicher Mechanismus: Die lokale Arzneimittelkonzentration der interventionellen Therapie ist Dutzende Male höher als die der systemischen Chemotherapie und blockiert die Blutversorgung des Tumors. Daher hat der zweigleisige Ansatz eine gute Wirksamkeit und weniger Toxizität als die systemische Chemotherapie. 3. Die Operation ist einfach , sicher und zuverlässig, hat einen gewissen Effekt auf die Verlängerung der Überlebenszeit und eine offensichtliche analgetische Wirkung. Bei einigen Leberkrebsarten kann die Größe reduziert und dann in zwei Schritten reseziert werden. 4. Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum , erfordert keine Vollnarkose und ermöglicht es den Patienten, wach zu bleiben. Die diagnostischen Bilder sind eindeutig und wiederholbar, was mehrere Vergleiche ermöglicht. Es kann als eines der wichtigsten Mittel zur umfassenden Behandlung fortgeschrittener Tumoren eingesetzt werden. 5. Die Behandlungskosten sind relativ niedrig und die Behandlung hat eine gute Wirkung bei Leberkrebs im mittleren und späten Stadium, der sich nur schwer operativ entfernen lässt. 6. Während der interventionellen Behandlung von fortgeschrittenem Leberkrebs gibt es auch einige Grundsätze in der Ernährung: Die Nahrung in der Ernährung von Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs sollte leicht verdaulich, absorbierbar und ausscheidbar sein, was zur Linderung der Symptome und zur Genesung von der Krankheit beiträgt. Bei der Ernährung sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Nahrung leicht verdaulich ist. Grundnahrungsmittel wie Weizenmehl, Mais, Süßkartoffeln, Hirse usw. sollten in einem gewissen Umfang vorhanden sein; Obst und Gemüse wie Tomaten, Raps, Salat, Blumenkohl, Kiwi, Orange, Erdbeere usw.; Fleisch, Sojaprodukte sowie Milch und Milchprodukte sollten ebenfalls enthalten sein. Wenn Symptome einer portalen Hypertonie vorliegen, wählen Sie möglichst weiche, nicht reizende flüssige oder halbflüssige Getränke. |
<<: Was sind die Folgen einer Cholezystektomie?
>>: Kann ich nach einer Tumoroperation Eselshautgelatine essen?
Zerebrale Ischämie ist eine relativ häufige Erkra...
Eine Mykoplasmeninfektion kann leicht zu wiederho...
Wenn Ihre Ellbogen jucken und anschwellen, sollte...
Essen ist das Lieblingsessen vieler Menschen. Ver...
Bürger sind verpflichtet, Blut zu spenden. Viele ...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Jede Krankhe...
In den Medien wird immer wieder über Fälle berich...
Hitzepickel sind eine Hautkrankheit, die bei Säug...
Das Arzneimittel Yinzhihuang wird hauptsächlich z...
Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation können ...
Rote Pickel sind eine Hautkrankheit, die viele Me...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft können ...
Wissen Sie, was Gallensteine und Cholezystitis ...
Viele Menschen verwenden Beifuß im Alltag zum Ein...
Wenn Symptome eines Überbisses auftreten, sollte ...