Wie operiert man Nierenzysten? So pflegt man sie am besten

Wie operiert man Nierenzysten? So pflegt man sie am besten

Aus Sicht der klinischen Behandlungseffekte ist die Laparoskopie die beste Methode zur Behandlung von Nierenzysten. Dabei wird nicht in die Bauchhöhle eingedrungen, die Bauchorgane werden weniger gestört, es kommt zu weniger Traumata und einer schnelleren postoperativen Genesung. Die Patienten können am Tag nach der Operation wieder gehen und sich bewegen. In den letzten Jahren ist sie zur bevorzugten Operationsmethode bei Nierenzysten geworden.

1. Chirurgische Behandlung

Die meisten Wissenschaftler sind der Ansicht, dass einfache Nierenzysten, wie Zysten mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Hämaturie, wiederkehrende Infektionen, offensichtliche Kompression des Nierenparenchyms oder des Nierenbeckens und des Nierenkelchs sowie Bluthochdruck, Kompression des Harnleiters durch die Zyste des unteren Pols, die zu einer Obstruktion und einer vermuteten malignen Transformation führt, allesamt Indikationen für eine Behandlung sind. Die Behandlungsmethoden umfassen: 1. Punktion der Nierenzyste und Flüssigkeitsextraktion unter B-Ultraschallüberwachung +

Injektion von wasserfreiem Alkohol oder anderen Verödungsmitteln. Es besteht jedoch die Gefahr des Verschüttens und einer möglichen Absorption der Verödungsmittel, was zu Nierenschäden oder schweren Komplikationen führen kann. 2. Offene Operationen verursachen größere Traumata, eine langsame Genesung, beeinträchtigen die körperliche Arbeit und stoßen auf eine geringe Akzeptanz bei den Patienten. 3. Verwenden Sie die retroperitoneale laparoskopische Technologie, um eine Nierenzystendekompressionsoperation durchzuführen. Es müssen nur drei kleine Löcher in der Taille gemacht werden, um einen laparoskopischen Kanal einzurichten und die Operation mit einem Laparoskop durchzuführen. Dabei dringt die Operation nicht in die Bauchhöhle ein, verursacht weniger Störungen der Bauchorgane, hat den Vorteil eines geringeren Traumas und einer schnelleren postoperativen Genesung, und der Patient kann am Tag nach der Operation wieder gehen und sich bewegen. In den letzten Jahren ist dies die bevorzugte Operationsmethode bei Nierenzysten geworden.

2. Wie pflegt man eine Nierenzyste nach einer Operation?

1. Ernährung

Patienten mit Nierenzysten sollten nach der Operation darauf achten, keine salzigen (auch eingelegten) oder scharfen Speisen zu sich zu nehmen.

(einschließlich Chilischoten, Alkohol, Garnelen, Krabben usw.), essen Sie keine verunreinigten Lebensmittel (einschließlich verdorbener und verdorbener Lebensmittel, Essensreste usw.), essen Sie keine Gegrillten, und Personen mit Niereninsuffizienz oder Urämie sollten außerdem den Verzehr von Bohnen und Bohnenprodukten vermeiden und den Verzehr von proteinreichen tierischen Lebensmitteln, fettigen Lebensmitteln usw. einschränken.

2. Patienten mit Nierenzysten sollten eine optimistische Haltung bewahren und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen.

Zystenerkrankungen sind das Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener angeborener und erworbener Faktoren. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass all diese Faktoren verändert oder kontrolliert und eliminiert werden können. Daher dürfen Patienten mit Nierenzysten nicht pessimistisch oder enttäuscht sein. Darüber hinaus können optimistische Gedanken und Gefühle die menschliche Immunität stärken und dazu beitragen, Nierenzystenerkrankungen zu überwinden. Andererseits müssen Patienten mit Nierenzysten die Mentalität, „den Feind zu unterschätzen“, überwinden und bei der Behandlung aktiv mit professionellen Nephrologen zusammenarbeiten. Optimistisch zu sein und die Dinge ernst zu nehmen, ist die richtige Leitidee.

3. Patienten mit Nierenzysten sollten nach der Operation auf Ruhe achten

Patienten mit Nierenzysten sollten nach der Operation anstrengende körperliche Aktivitäten und Bauchtraumata vermeiden. Wenn die Niere offensichtlich vergrößert ist, sollte anstelle eines Gürtels eine Schlinge verwendet werden, um ein Platzen der Zyste zu vermeiden. Im Allgemeinen sollte alle sechs Monate eine Untersuchung durchgeführt werden (einschließlich Blutdruck, Urinroutine, Nierenfunktion und B-Ultraschall). Alle nephrotoxischen Medikamente sollten vermieden werden. Verwandte (Eltern, Geschwister und Kinder) sollten sich einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen.

4. Patienten mit Nierenzysten sollten Medikamente wissenschaftlich anwenden

Patienten mit Nierenzysten sollten vor der Einnahme von Medikamenten ihren Arzt ausführlich konsultieren und nach der Diagnose des Arztes die Medikamente gemäß der Verschreibung einnehmen, um sowohl eine symptomatische Behandlung als auch eine Behandlung der Grundursache zu erreichen, die offensichtliche Auswirkungen hat. Vermeiden Sie die Einnahme nierenschädigender Medikamente ohne die Zustimmung Ihres Arztes.

Welche Arten von Nierenzysten gibt es?

1. Einfache Nierenzyste

Es kann sich um eine angeborene Anomalie handeln, bei der eine oder beide Nieren eine oder mehrere runde zystische Hohlräume unterschiedlicher Größe aufweisen, die nicht mit der Außenwelt verbunden sind. Die meisten von ihnen sind einseitig, daher spricht man von einer einfachen Nierenzyste. Die Häufigkeit kann mit dem Alter zunehmen. Bei 50 % der über 50-Jährigen kann diese Zyste mittels B-Ultraschall gefunden werden. Die Diagnose kann mit Hilfe von B-Ultraschall und CT gestellt werden.

2. Nierenzyste bei Erwachsenen

Bei adulten Nierenzysten handelt es sich um eine angeborene genetische Erkrankung, bei der das Nierenparenchym mit unzähligen runden Nierenzysten unterschiedlicher Größe angefüllt ist, die keine Verbindung zur Außenwelt haben. Zu den Symptomen zählen verstärkter Nykturie, Schmerzen im unteren Rücken, Bluthochdruck usw. Bei der Urinanalyse können Hämaturie und eine geringe Proteinurie festgestellt werden, die sich häufig langsam zu einem chronischen Nierenversagen entwickelt. 10 % der Menschen haben Nierensteine ​​und 30 % leiden an einer polyzystischen Lebererkrankung. Ein erfahrener Arzt kann die Diagnose mithilfe von B-Ultraschall und intravenöser Pyelographie bestätigen.

3. Erworbene Nierenzyste

Es tritt hauptsächlich nach einer Urämie oder Dialysebehandlung auf. Es hat nichts mit dem Alter zu tun, hängt aber mit der Dauer der Hämodialyse zusammen. Die Nieren haben von Natur aus keine Nierenzysten. Laut Literaturberichten entwickeln die meisten Patienten, die länger als 3 Jahre dialysepflichtig sind, Zysten. In einer seiner Nieren befinden sich mindestens 4 Zysten. Einige Zysten können sich infizieren oder sogar bösartig werden, was durch Ultraschall- oder CT-Scans bestätigt werden kann.

Ich hoffe, dass jeder auf die Merkmale dieser Krankheit achtet und sich vernünftig ernährt. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, sich mehr auszuruhen, übermäßige Müdigkeit zu vermeiden und Ihre körperliche Fitness effektiv zu verbessern. Sie sollten auch auf Ihre eigene Gesundheit achten und eine vernünftige Diagnose stellen, um schwere Krankheiten zu vermeiden. Ich hoffe, dass die Patienten so schnell wie möglich geheilt werden können, um weitere Probleme zu vermeiden.

<<:  Paarmassage, vier Schritte zum schnellen Höhepunkt

>>:  Fünf wesentliche Methoden der TCM-Behandlung bei Nierenzysten

Artikel empfehlen

Worauf sollten Männer bei Impotenz in der Ernährung achten?

Was tun, wenn Impotenz aufgrund eines vorübergehe...

Was tun bei einem Sonnenbrand am Hals?

Der Hals ist ein sehr weicher und empfindlicher T...

Was tun bei einer Anästhesieallergie?

Wir alle wissen, dass sowohl bei größeren als auc...

Schmerzen im Unterleib in der Nähe der Innenseite des Oberschenkels

Die wahrscheinlichste Ursache für Schmerzen im Un...

Was sind die Symptome der männlichen Impotenz

Impotenz ist eine Männerkrankheit, von der wir im...

Was sind die frühen Symptome der Pankinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine relativ häufige ...

Blauer Ausfluss auf der Unterwäsche

Wenn sich in der Unterwäsche blauer Ausfluss befi...

Wie lange dauert die Heilung einer Mykoplasmenbronchitis?

Bronchitis ist eine relativ häufige Erkrankung. E...

Schmerzen im Rückenbereich beim Aufstehen am Morgen

Manche Menschen haben nach schwerer Arbeit Rücken...

Kleine Fleischkörner am Körper

Entdecken wir kleine Knoten an unserem Körper, ha...

Symptome einer Knochentuberkulose

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Die Wirksamkeit von Papayawurzeltabletten

Papaya- und Pueraria-Scheiben sind äußerst nahrha...

Darf man Mispel, Fritillaria cirrhosa und Kandiszucker zusammen kochen?

Husten ist ein häufiges Symptom. Ob durch übermäß...