Was sind die Symptome einer Zerebralparese bei einjährigen Babys?

Was sind die Symptome einer Zerebralparese bei einjährigen Babys?

Eltern müssen auf das gesunde Wachstum ihrer Babys achten, und die Geburtenrate von Babys mit Zerebralparese steigt immer weiter an. Daher ist es notwendig, auf die Symptome von Babys mit Zerebralparese zu achten, z. B. ob das Kind Symptome wie Unaufmerksamkeit, unbewegliche Augen oder Koordinationsstörungen von Händen, Mund und Augen zeigt.

1. Säuglinge im Alter von 1–3 Monaten: Zu den Symptomen einer Zerebralparese bei Säuglingen zählen, ob die Daumen adduziert sind, die Hände zu Fäusten geballt sind oder die oberen Gliedmaßen adduziert und nach innen gedreht sind; ob die Säuglinge Menschen nicht beachten oder Dingen vor ihnen nicht folgen; ob der Kopf instabil ist, der Hals nicht gestreckt werden kann, der Kopf von einer Seite zur anderen wackelt oder der Kopf zu einer Seite neigt und die Säuglinge ihren Kopf in Bauchlage nicht heben können; ob Veränderungen des Muskeltonus vorliegen, wie z. B. Steifheit des gesamten Körpers, starre Streckung des Rumpfes oder Schwäche des gesamten Körpers.

2. 4–5 Monate: Verfolgen die Augen des Babys vor ihm liegende Objekte nicht? Zu den Symptomen von Zerebralparese bei Säuglingen gehören mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber Menschen und unbewegliche Augen; hat das Baby einen stumpfen und unbeweglichen Gesichtsausdruck und reagiert nicht, wenn man es neckt; dreht sich das Baby immer noch nicht um und kann seinen Kopf in Bauchlage weniger als 90° heben; versteift sich der Körper allmählich, hat es eine leichte Opisthotonus-Haltung oder hat es die unteren Gliedmaßen scherenartig gekreuzt; hat es eine asymmetrische Körperhaltung usw.

3. 6-7 Monate: Gibt es Anzeichen für Koordinationsstörungen zwischen Händen, Mund und Augen? Lösen die Hände schnell ihren Griff oder halten sie nicht lange genug fest? Zu den Symptomen einer Zerebralparese bei Säuglingen zählen asymmetrische Körperhaltungen, instabile Sitzposition mit Vorwärts- oder Rückwärtsneigung, Dorsalflexion des Kopfes, Streckung der Schultern, Innenrotation der unteren Gliedmaßen und geballte Fäuste; gibt es irgendwelche primitiven Reflexe?

4. 7–12 Monate: Können sich Babys nach 6 Monaten immer noch nicht umdrehen? Können sich die unteren Gliedmaßen nach 6 bis 7 Monaten immer noch nicht selbst stützen? Können Babys nach 7 bis 10 Monaten immer noch keine Spielzeuge mit anderen Händen greifen oder greifen sie immer nur mit einer Hand? Sind Babys nach 7 bis 10 Monaten immer noch tollpatschig? Können Babys nach 7 Monaten immer noch nicht alleine sitzen? Können Babys nach 10 Monaten immer noch nicht von anderen auf Wiedersehen sagen? Können Babys nach 10 Monaten immer noch nicht auf Zehenspitzen stehen? Können Babys nach 11 Monaten nicht mit Unterstützung stehen? Können Babys nach 12 Monaten immer noch keine Schritte machen? Sabbern Babys nach 12 Monaten immer noch oder „lutschen an ihren Fingern“, was Symptome einer Zerebralparese bei Säuglingen sind.

<<:  Was ist die Ursache der neonatalen hypoxischen Enzephalopathie?

>>:  Ist Akupunktur bei der Behandlung von Zerebralparese wirksam?

Artikel empfehlen

Was ist ein zystischer Schatten geringer Dichte?

Zystische Schatten geringer Dichte beziehen sich ...

Geschwollene Lymphknoten nach Alkoholgenuss

Menschen, die häufig trinken, müssen in Bezug auf...

Wie behandelt man Impotenz? Welche Missverständnisse gibt es über Impotenz?

Impotenz ist, genau wie Herz-Kreislauf-Erkrankung...

Brustschmerzen beim schweren Atmen oder Senken des Kopfes

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Körper haben, müss...

Symptome der Impotenz werden in der Regel von psychischen Symptomen begleitet

Symptome der Impotenz gehen meist mit psychischen...

Was tun, wenn weiße Reiskörner auf dem Gesicht des Kindes wachsen

Wenn ein Kind weiße Reiskörner im Gesicht hat, wi...

Welche Zahnpasta kann Mundgeschwüre heilen?

Viele Menschen greifen bei der Behandlung von Ges...

Was darf ich nach der Einnahme von Ceftriaxon nicht essen?

Cephalexin ist für viele Menschen ein sehr verbre...

Huopu Xialing Abkochung

Huo Pu Xia Ling Tang stammt aus „Yi Yuan“, das de...

Was sind die Ursachen für eine männliche Ejakulationsstörung?

Unter schwacher Ejakulation versteht man das Phän...

Herz-Aortenklappenersatz

Ein Aortenklappenersatz ist eigentlich ein Aorten...

Was tun, wenn die Blutgefäße in den Fersen nicht aktiv sind

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Blutzirku...