Eine leichte Nierenfunktionsstörung kann folgende Ursachen haben

Eine leichte Nierenfunktionsstörung kann folgende Ursachen haben

Bei einer leichten Nierenfunktionsstörung sind die Symptome beim Patienten nicht sehr deutlich und können leicht übersehen werden. Studien haben ergeben, dass es viele Gründe für dieses Symptom gibt. Zu den häufigsten zählen die übermäßige Einnahme chinesischer Kräutermedizin, die die Nieren schädigt, der Missbrauch westlicher Analgetika, häufiges Zurückhalten des Urins und zu geringes Trinken.

1. Missbrauch chinesischer Kräutermedizin, die die Nieren schädigt

In den letzten Jahren wurde in klinischen Studien wiederholt festgestellt, dass die Einnahme bestimmter chinesischer Kräuterheilmittel (einschließlich chinesischer Patentarzneimittel) Nierenschäden verursachen kann. Zu den chinesischen Kräuterheilmitteln, die „die Nieren schädigen“ können, gehören: Tripterygium wilfordii, Aristolochia ternata, Pharbitis chinensis, Xanthium sibiricum, Mohnschale, Roher Aconitum, Quisqualis chinensis, Aucklandia lappa, Stephania tetrandra usw. Tripterygium wilfordii verursacht die größten Nierenschäden, gefolgt von Aristolochia chuanxiong. Aristolochica chuanxiong schädigt die Nieren, weil es die nephrotoxische Substanz Aristolochiasäure enthält.

2. Missbrauch westlicher Analgetika

Die langfristige oder hochdosierte Einnahme bestimmter entzündungshemmender und schmerzstillender Medikamente, wie etwa Schmerzmittel, Indomethacin, Paracetamol, Aspirin usw., kann leicht zu Nierenschäden führen. Nierenschäden können sich in Müdigkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, häufigem Harndrang, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar in Hämaturie und steriler Pyurie äußern, begleitet von Gelenkschmerzen und anderen Symptomen. Einige können direkt ein nephrotisches Syndrom wie akute Nephritis oder glomeruläre Nekrose verursachen und in schweren Fällen zu Nierenversagen und Tod führen.

3. Häufiges Zurückhalten des Urins

Manche Menschen halten ihren Urin aufgrund ihrer anstrengenden Arbeit lange zurück. Bleibt der Urin zu lange in der Blase, können sich Bakterien leicht vermehren und über die Harnleiter zurück in die Nieren wandern, was zu Harnwegsinfektionen und Pyelonephritis führt. Bei erneutem Auftreten dieser Infektionsart kann es zu einer chronischen Infektion kommen, die nur schwer zu heilen ist. Bei den Patienten treten nicht nur Symptome wie Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen und Harndrang auf, sondern es kann auch eine akute Urämie auftreten.

4. Zu wenig Wasser trinken

Wenn Sie über einen langen Zeitraum kein Wasser trinken, verringert sich die Urinmenge und die Konzentration der im Urin mitgeführten Abfall- und Giftstoffe erhöht sich. Häufige klinische Beschwerden wie Nierensteine ​​und Hydronephrose stehen in engem Zusammenhang mit einer über einen langen Zeitraum anhaltenden Wasserverweigerung. Durch das Trinken von ausreichend Wasser kann der Urin verdünnt werden, die Nieren geschützt werden und die vollständige Ausscheidung von Abfall- und Giftstoffen unterstützt werden.

5. Überessen

Moderne Menschen haben mehr Gelegenheiten, gemeinsam zu Abend zu essen, und sie essen oft zu viele „Leckerbissen“. Die Nahrung, die sie zu sich nehmen, produziert schließlich Abfallprodukte – Harnsäure und Harnstoffstickstoff. Die meisten dieser Abfallprodukte werden über die Nieren ausgeschieden und übermäßiges Essen erhöht zweifellos die Belastung der Nieren.

6. Übermäßiger Konsum von Getränken

Übermäßiger Konsum von Softdrinks und Sportgetränken kann indirekt die Nieren schädigen. Der pH-Wert im menschlichen Körper beträgt 7,2. Diese Getränke sind im Allgemeinen stark säurehaltig und der pH-Wert im Körper verändert sich nach dem Trinken erheblich. Die Nieren sind die wichtigsten Organe, die den Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers regulieren. Langfristiger übermäßiger Konsum von Softdrinks und Sportgetränken belastet die Nieren und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Nierenschädigung.

7. Zu weiches Brot essen

Kaliumbromat ist ein Lebensmittelzusatzstoff in Brot und Gebäck. Es kann Backwaren die nötige Glutenstärke und Elastizität verleihen und sie so weich schmecken lassen. Übermäßiger Verzehr kann jedoch das menschliche Zentralnervensystem, das Blut und die Nieren schädigen.

Kaliumbromat, ein Lebensmittelzusatzstoff, wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als krebserregend eingestuft.

8. Zu salziges Essen

Eine salzhaltige Ernährung, insbesondere bestimmte Snacks mit zu hohem Salzgehalt wie Kartoffelchips, Instantnudeln usw., führt dazu, dass Menschen unbewusst zu viel Salz aufnehmen, was zu Bluthochdruck führt und die Nieren nicht in der Lage ist, den normalen Blutfluss aufrechtzuerhalten, was zu Nierenerkrankungen führt.

9. Trinken Sie nach dem Trinken starken Tee

Manche Menschen glauben, dass das Trinken von starkem Tee nach dem Alkoholgenuss ihnen beim Ausnüchtern helfen kann. Tatsächlich ist dies nicht nur wirkungslos, sondern kann auch die Nieren schädigen. Das Koffein im Tee kann schnell die Nieren beeinträchtigen und eine harntreibende Wirkung haben. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Alkohol noch keine Zeit, abgebaut zu werden und wird über die Nieren ausgeschieden, wodurch die Nieren durch eine große Menge Ethanol stimuliert werden und dadurch die Nierenfunktion geschädigt wird.

<<:  Ist es gut, regelmäßig zu schaben?

>>:  Was tun bei eingeschränkter Nierenfunktion? Besonders wichtig ist die Einstellung

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat das Waschen der Vulva mit Kaliumpermanganat?

Kaliumpermanganat ist ein kleines schwarz-violett...

Warum bilden sich Warzen auf der Brust?

Wenn eine Frau Warzen an ihrer Brust entdeckt, mu...

Was ist Impotenz?

Männliche Freunde, die an Impotenz leiden, stehen...

Was sind die Symptome einer Reismehlallergie

Reisnudeln sind ein relativ verbreitetes Nahrungs...

Welche Medikamente hemmen die Magen-Darm-Motilität?

Wie wir alle wissen, müssen wir im Krankheitsfall...

Behandlung einer Kopfverletzung

Unter einem Hirntrauma versteht man eine schwere ...

Folgen einer Fettabsaugung an den Waden

Wenn Ihre Waden zu dick sind und zu viel Fett hab...

Wie kann ich größer und dicker werden?

Im Leben möchten alle Mädchen schlanker werden, u...

Was tun bei fettiger Haut?

Die Qualität der Haut hat einen großen Einfluss a...

Warum tut mein Bauch nach einer Abtreibung so weh?

Bauchschmerzen nach einem medikamentösen Schwange...

Warum ist Impotenz immer schwer zu heilen?

Impotenz ist eine Männerkrankheit und kann aufgru...

Was sollten Patienten mit Fettleber essen?

Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten, wahll...

Wie kann man Akne nach der Einnahme von Antibabypillen lindern?

Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit. Akne ka...

Behandlung von Schnarchen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Schnarchen ist eigentlich ein Schnarchen, das Men...

Welche Auswirkungen und Funktionen hat die Moxibustion auf Xuehai?

Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...