Was tun, wenn die Füße schmerzen?

Was tun, wenn die Füße schmerzen?

In unserem Leben werden wir immer wieder von Krankheiten geplagt. Wir können ihnen nichts entgegensetzen, denn sie kommen und gehen, ohne eine Spur zu hinterlassen. Alles, was wir tun können, ist, unseren Körper zu trainieren, um ihre Plage zu vermeiden. Deshalb bemühen sich immer mehr Menschen um die Erhaltung ihrer Gesundheit. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht krank werden, wenn Sie gesund bleiben. Denn manche leichten Beschwerden, wie zum Beispiel Fußschmerzen, kann man nicht genau sagen und man weiß nicht, wann sie auftreten.

Ehrlich gesagt sind Fußschmerzen eines der kleineren Probleme, die in unserem Leben häufig auftreten, aber diese kleineren Probleme beeinträchtigen oft immer noch unser normales Leben. Wenn wir ihnen nicht rechtzeitig Aufmerksamkeit schenken, können sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Was sollten wir also tun, wenn wir Fußschmerzen haben?

Zunächst einmal sollten Sie auf die Schmerzen achten, die Gicht in den Füßen verursacht. Was verursacht Fußschmerzen? Gicht in den Füßen kommt häufig bei Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vor. Die frühen klinischen Manifestationen sind häufig wiederkehrende akute Arthritis. Die typischen Symptome einer akuten Gichtarthritis sind sehr schwerwiegend. Die Krankheit tritt meist akut auf und viele Patienten werden mitten in der Nacht plötzlich durch Fußschmerzen geweckt. Die Gelenke sind rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft und lassen sich nicht berühren. Innerhalb von 48 bis 72 Stunden erreicht der Schmerz seinen Höhepunkt. Die Anfälle sind heftig und fühlen sich „messerscharf“, „bissartig“ oder „brennend“ an. Die meisten Patienten empfinden es als unerträglich, und manche Patienten haben keine andere Wahl, als „ihre Füße festzuhalten und bitterlich zu weinen“. Was verursacht Fußschmerzen? Jeder akute Anfall dauert etwa eine Woche und klingt dann von selbst ab.

Bei Fußschmerzen, die durch Gicht verursacht werden, werden üblicherweise folgende Methoden zur Schmerzlinderung und -kontrolle eingesetzt:

1. Bewegen Sie Ihre Gelenke häufig. Bewegen Sie Ihre Finger und Zehen, Knie und Ellbogen häufiger und machen Sie Dehnübungen. Dadurch werden die Ablagerungen von Harnsäurekristallen in den Gelenken vertrieben.

2. Sie können 5 Gramm Zimt zu Pulver mahlen und es mit 20 Gramm Honig einnehmen. Massieren Sie die Gelenke und lindern Sie die Schmerzen normalerweise innerhalb von 30 Minuten.

3. Wenn die Schmerzen wirklich unerträglich sind, müssen Sie nichtsteroidale Analgetika wie Diclofenac-Natrium verwenden. Hormone und Salicylsäure dürfen nicht zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

4. Da die geschwollene Stelle heiß und schmerzhaft ist, können Sie zur Schmerzlinderung einen Eisbeutel auf die Haut legen.

5. Wählen Sie Schuhe mit dicken Sohlen, festen Sohlen und weichen Einlegesohlen. Am besten ist es, wenn die Ferse eine gewisse Krümmung hat, um der Ferse Platz zu bieten.

Der zweite Grund sind Fußschmerzen, die durch Fersensporn verursacht werden. Zu den Vorbeugungsmethoden gehören Outdoor-Aktivitäten wie Joggen, Gehen, Radfahren, Tischtennis spielen usw., um die Gelenke und Bänder der Ferse elastisch und widerstandsfähig zu halten. Reduzieren Sie die Kompression. Wenn Sie an einer längeren Wanderung wie Reisen oder Klettern teilnehmen, tragen Sie am besten weiche, elastische Gummischuhe oder Stoffschuhe mit dicken Einlegesohlen. Selbstmassage. Setzen Sie sich im Schneidersitz hin und drücken Sie mit der Handfläche von der Ferse bis zum Zehenknochen auf die Fußsohle. Die Anzahl der Wiederholungen ist unbegrenzt. Rollmethode. Das Treten auf einem runden Stock und das Hin- und Herrollen kann die Durchblutung der Fußsohle verbessern und angespanntes und müdes Plantarmuskelgewebe entspannen.

Wenn wir also im Privatleben und bei der Arbeit Fußschmerzen haben, sollten wir zunächst nicht in Panik geraten. Das Wichtigste ist, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und sich untersuchen zu lassen. Nachdem wir die Ursache der Fußschmerzen ermittelt haben, können wir das richtige Medikament verschreiben, das zur Linderung des Zustands beiträgt. Wenn wir hingegen blind Medikamente einnehmen, bevor wir die Ursache der Fußschmerzen herausgefunden haben, sind die Folgen unvorstellbar und können in schweren Fällen sogar zu einer Lähmung führen.

<<:  Anales Fallgefühl

>>:  Was tun bei Hautverbrennungen?

Artikel empfehlen

Hämangiom auf der Oberseite des Kopfes

Hämangiom bezeichnet einen Tumor in den Blutgefäß...

Dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion Bambussprossen essen?

Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion müssen im ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Bienenpuppen

Die meisten Menschen haben Honig getrunken, aber ...

So unterscheiden Sie zwischen falschem und echtem Strabismus

Pseudo-Strabismus wird oft mit echtem Strabismus ...

Was sind die Symptome von Epilepsie bei zwei Monate alten Babys?

Epilepsie ist eine weit verbreitete und ernste Er...

Wie behandelt man geschwollene Lymphknoten im Hals?

Manchmal entdecken wir zufällig Knoten am Hals, d...

Was tun, wenn plötzlich rote Flecken an den Beinen auftreten?

Wenn plötzlich rote Flecken auf Ihren Beinen auft...

Warum schmerzen die Gelenke nach dem Trinken?

Warum schmerzen die Gelenke nach dem Trinken? Im ...

Symptome und klinische Manifestationen von Rheuma und rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis und rheumatische Erkrankung...

Urin hat einen schlechten Geruch

Es kommt häufig vor, dass Urin riecht. Wenn Sie H...

So wird eine Vasektomie bei Männern durchgeführt

Die Sterilisation des Mannes ist eine chirurgisch...

Was tun, wenn die Lunge blockiert ist?

Lungenobstruktion, auch als obstruktive Lungenerk...

Was bedeutet es, wenn ein 40-jähriger Mann eine Spermatorrhoe hat?

Wenn ein 40-jähriger Mann nächtliche Samenergüsse...

Behandlung der organischen Impotenz

Impotenz ist im Alltag eine der häufigsten Männer...

Indikationen und Kontraindikationen für eine Magenspülung

Vereinfacht ausgedrückt dient eine Magenspülung d...