Ursachen der Hämoptyse aufgrund von Bronchiektasien, schwere Fälle erfordern eine Behandlung

Ursachen der Hämoptyse aufgrund von Bronchiektasien, schwere Fälle erfordern eine Behandlung

Die häufigste Ursache für Hämoptyse sind Bronchiektasien. Bronchiektasien sind eine chronische Atemwegserkrankung. Husten und Auswurf sind ebenfalls chronisch. Die typischste Manifestation ist wiederholte Hämoptyse. Solange Bronchiektasien nicht geheilt werden, verursachen sie Hämoptyse und müssen umgehend behandelt werden.

1. Ursachen für Hämoptyse aufgrund von Bronchiektasien

Bronchiektasien sind die häufigste Ursache für Hämoptyse. Jeder Bronchus ist von kleinen Arterien umgeben. Bronchiektasien führen dazu, dass sich der Bronchus verdreht und verformt, und die entsprechenden kleinen Arterien daneben werden ebenfalls verformt. Hämoptyse kann durch viele Faktoren wie Entzündungen oder starken Husten ausgelöst werden. Daher kann es zu Hämoptyse kommen, solange eine Bronchiektasie vorliegt.

2. Bronchodilatator-Behandlung

1. Allgemeine Behandlung

Die Behandlung umfasst Infektionskontrolle, Bronchodilatatoren und aggressive physikalische Therapie. Zur physikalischen Therapie gehören Haltungsdrainage, mehrmaliges tägliches Klopfen auf den Rücken, Atemübungen und Aufklärung über die Grundsätze der Atemwegsgesundheit. Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes und Expektorantien, um die Schleimmobilität zu steigern und die Belastung durch Reizstoffe zu verringern. Behandeln Sie damit verbundene Krankheiten wie Nasennebenhöhlenentzündung, gastroösophagealen Reflux, Immunglobulinmangel usw. und lassen Sie sich jedes Jahr gegen Keuchhusten, Masern und Grippe impfen.

2. Behandlung von Hämoptyse

Hämoptyse ist ein häufiges Symptom von Bronchiektasien und eine lebensbedrohliche Erkrankung. Hämoptyse hat oft keine eindeutige Ursache und ist nicht unbedingt mit anderen Symptomen wie Fieber und dem Abhusten von Eiter und Auswurf verbunden. Kleinere Hämoptysen lassen sich normalerweise durch Ruhe, Beruhigungsmittel und Hämostatika stoppen. Bei massiver Hämoptyse kann eine Bronchialarterien-Embolisation durchgeführt werden. Mit einem Bronchoskop untersuchen (ein hartes Endoskop ist vorzuziehen), lokal Eiswasser injizieren und mit dünner Gaze oder einem Fogarty-Röhrchen blockieren.

3. Chirurgie

(1) Indikationen für eine Operation: ① Lokale Läsionen mit offensichtlichen Symptomen oder wiederkehrende Lungeninfektionen sind die Hauptindikationen. Durch eine Operation kann das erkrankte Lungengewebe vollständig entfernt und gute Ergebnisse erzielt werden. ② Wenn auf beiden Seiten Läsionen vorhanden sind und die Symptome hauptsächlich auf der Seite mit der schwersten Erkrankung auftreten, kann die schwere Seite reseziert werden. Wenn die Läsionen auf der anderen Seite nach der Operation weiterhin Symptome aufweisen, kann eine medikamentöse Behandlung angewendet werden. ③ Wenn auf beiden Seiten lokalisierte und schwere Läsionen vorliegen, wie z. B. schwere Hämoptyse, sollte zuerst die schwerere Seite entfernt werden. Wenn die Läsion auf der anderen Seite stabil ist, sollte eine Beobachtung und medizinische Behandlung durchgeführt werden. Wenn die Läsion fortschreitet, sollte eine Resektion durchgeführt werden. ④ Bei schwerer Hämoptyse ohne Bronchialangiographie und unklarem Ort und Ausmaß der Läsion kann in den meisten Fällen eine Behandlung mit einer Embolisation der Bronchialarterien zur Blutstillung und anschließender elektiver Operation durchgeführt werden. Wenn eine Bronchographie durchgeführt wurde und die Läsion klar ist, kann eine Notfallresektion durchgeführt werden. ⑤ Wenn auf beiden Seiten ausgedehnte Läsionen vorliegen, sich der Allgemeinzustand und die Lungenfunktion des Patienten weiter verschlechtern, die medizinische Behandlung wirkungslos ist und die geschätzte Überlebenszeit nicht mehr als 1 bis 2 Jahre beträgt und der Patient unter 55 Jahre alt ist, kann eine beidseitige Lungentransplantation in Betracht gezogen werden.

(2) Entwurf des Operationsplans: ① Wenn die Läsion lokalisiert ist und andere Teile normal sind, kann ein Segment oder die gesamte Lunge entfernt werden. Die am häufigsten entfernten Teile sind der linke Unterlappen plus das Lingularsegment, der linke oder rechte Unterlappen und der rechte Mittellappen. ② Wenn im Basalsegment des Unterlappens eine Läsion vorliegt, wird ein einzelnes Basalsegment im Allgemeinen nicht entfernt, da die Grenze zwischen den Segmenten nicht klar ist und die Größe jedes Basalsegments nicht groß ist. Wenn es schwer getrennt werden kann, ist die verbleibende Lungenfunktion eingeschränkt und die Komplikationen nehmen erheblich zu. Wenn das dorsale Segment normal ist, kann das dorsale Segment erhalten werden. ③ Wenn das sublinguale Segment betroffen ist, das supralinguale Segment jedoch nicht, kann das sublinguale Segment allein entfernt werden. ④ Bei bilateralen Läsionen können sie, wenn sie beide relativ lokal begrenzt sind, der Patient jung und in einem guten Allgemeinzustand ist, gleichzeitig durch bilaterale vordere Brustschnitte oder nacheinander durch bilaterale seitliche Schnitte entfernt werden. Wenn dies unter normalen Umständen nicht möglich ist, führen Sie die Operation zuerst auf einer Seite durch und nach 3 bis 6 Monaten auf der anderen Seite. Die Länge des Intervalls hängt von der körperlichen Genesung ab. Bei manchen Patienten ist eine kontralaterale Operation aufgrund von Komplikationen auf der operierten Seite oder einer schweren Schädigung der Lungenfunktion möglicherweise nicht möglich.

<<:  Was tun gegen Silikose? Behandlung und Prävention sollten im Vordergrund stehen

>>:  Wie behandelt man das Schlafapnoe-Syndrom? Klassifikationsbehandlung ist wirksam

Artikel empfehlen

Muskeln an der Rückseite des Oberschenkels

Wenn Sie Sport treiben, müssen Sie Ihre Muskeln v...

Wie lagert man frische Maca?

Die Konservierung von Lebensmitteln ist für viele...

Was tun bei starker Magensäure in der Spätschwangerschaft?

Als werdende Mütter sind viele schwangere Frauen ...

Wenn Ihr Kind hustet und erbricht, wählen Sie drei diätetische Behandlungen

Die größten Sorgen bereiten Eltern oft dann, wenn...

Heilt Mykoplasmen ohne Behandlung von selbst?

Mykoplasmen sind relativ kleine Mikroorganismen, ...

Ist eine Lebererkrankung ansteckend?

Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, darunt...

Was ist der normale Augenabstand?

Der Augenabstand bezieht sich auf den Abstand zwi...

Wie man trockenes, rissiges Ekzem behandelt

Ekzeme sind eine Krankheit, die normalerweise seh...

Es ist ein bisschen ekelhaft. Was ist los?

Übelkeit kann im Laufe unseres Lebens häufig auft...

Ist hellgelber Stuhl eine Krankheit?

Kot sind Exkremente, die vom Menschen produziert w...

Was verursacht juckende Tränendrüsen?

Die Tränendrüse ist ein wichtiger Teil unseres Kö...

Was sind die Symptome männlicher Impotenz?

Im Leben fällt es vielen männlichen Freunden schw...

Was sind die gängigen chinesischen Kräuterheilmittel?

Viele Menschen sind mit chinesischer Kräutermediz...