Wut ist der häufigste Grund für Nasenbluten. Wenn dieses Phänomen auftritt, können wir die Blutung mit einer Akupunktmassage oder durch lokalen Druck stoppen. 1. Haken Sie Ihren Mittelfinger ein, um Nasenbluten schnell zu stoppen. Wenn Ihre Nase blutet, haken Sie einfach Ihre Mittelfinger zusammen und die Blutung hört innerhalb von zehn Sekunden auf. Kleine Kinder können ihre Mittelfinger nicht zusammenhaken, daher können Erwachsene ihre Mittelfinger um den linken und rechten Mittelfinger des Kindes haken. 2. Akupunktmassagemethode: Der Jianjing-Punkt befindet sich in der Mitte der Linie, die das Acromion mit dem Acromion verbindet. Behandlungsmethode: Der Patient setzt sich hin, und der Therapeut kneift und drückt mit Zeigefinger und Daumen die Mitte des Akupunkturpunkts und hebt die Schultermuskeln 3-5 Sekunden lang nach oben. Dreimal wiederholen, jedes Mal mit einer zweiminütigen Pause. Bei einem Anfall dreimal wiederholen. Eine Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Zwischen den einzelnen Behandlungszyklen liegt ein 3-tägiges Intervall. Schwangere sollten diese Methode nicht anwenden. 3. Menschen, die häufig Nasenbluten haben, können die Nasenhöhle mit kaltem Wasser reinigen und dann mit zwei Mittelfingern die Seiten der Nase etwa 20 Mal auf und ab massieren, 1 bis 2 Mal am Tag. Nach einer gewissen Zeit ist die Wirkung deutlich sichtbar. 4. Wenn Sie häufig Nasenbluten haben, können Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Wattestäbchen in Sesamöl tauchen und es auf die Innenwand der Nasenlöcher auftragen. Am besten tragen Sie es langsam in Richtung des hinteren Teils der Nase auf, insbesondere der Nasenscheidewand, da sich hier viele Blutgefäße befinden und die Schleimhaut sehr dünn ist und leicht blutet. 5. Lokale Kompression zur Blutstillung: Der Kopf sollte in einer normalen aufrechten oder leicht nach vorne geneigten Haltung gehalten werden. Drücken Sie mit den Fingern von der Außenseite der Nase auf die weiche Stelle an der Vorderseite der Nase auf der blutenden Seite, ähnlich als würden Sie die Nase mit Ihren Händen zukneifen, und üben Sie etwa fünf bis zehn Minuten lang direkten Druck aus. Bei den meisten Patienten lässt sich die Blutung durch diese Methode einfach stoppen. Wenn die Blutung nach der Kompression länger als zehn Minuten nicht aufhört, kann dies auf starke Blutungen oder andere Probleme hinweisen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zur weiteren Behandlung zum Arzt gehen. |
<<: Welches Essen ist besser, wenn Sie Fieber haben
>>: Was tun, wenn Frauen an postpartaler Urtikaria leiden?
Wenn Blasen am Philtrum auftreten, sollte jeder m...
Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit, die si...
Im täglichen Leben sind Essig und Gurke zwei sehr...
Neonatale Darmfehlbildungen sind Erkrankungen des...
Chronische Nephritis wird medizinisch als chronis...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Nächtliche Samenergusse während der Pubertät sind...
Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...
Wenn Sie viel Magenbeschwerden haben, führt dies ...
Erkrankungen der Halswirbelsäule sollten jederman...
Bei vielen Menschen ist das Gelenk des kleinen Fi...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...
Jeder sollte wissen, dass Strabismus eine Krankhe...
Sini-Abkochung ist ein wärmendes Mittel in der tr...
Unser Magen verursacht aus verschiedenen Gründen ...