Was sind die Folgen einer Gehirnerschütterung?

Was sind die Folgen einer Gehirnerschütterung?

Wenn eine Gehirnerschütterung nicht wirksam behandelt und kontrolliert wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie Folgeerscheinungen verursacht, die das zukünftige tägliche Leben des Patienten beeinträchtigen. Einige Patienten leiden unter langfristigem Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und Gedächtnisverlust.

1. Unmittelbar nach einem Schädel-Hirn-Trauma kommt es zu einem kurzen Bewusstseinsverlust , der einige Minuten oder sogar mehr als zehn Minuten anhält, im Allgemeinen jedoch eine halbe Stunde nicht überschreitet; gelegentlich zeigen einige Patienten jedoch eine vorübergehende Verwirrung oder Trance ohne Koma; einige Personen erleben ein längeres Koma oder sogar den Tod, was durch die Übertragung der Gewalt durch die tiefen Strukturen des Gehirns auf Lebenszentren wie den Hirnstamm und die Medulla oblongata verursacht werden kann. Wenn der Patient einer äußeren Gewalteinwirkung ausgesetzt ist, kommt es nicht nur zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Funktionen des Gehirns und des oberen Hirnstamms, sondern es kommt auch zu einer Hemmung des unteren Hirnstamms, der Medulla oblongata und des zervikalen Rückenmarks, was zu Störungen des Gefäßnervenzentrums und der Regulierung des autonomen Nervensystems führt und eine Reihe von Reaktionen hervorruft, wie beispielsweise langsame Herzfrequenz, niedriger Blutdruck, blasse Haut, kalter Schweiß, Atemstillstand, gefolgt von flacher und schwacher Atmung und schlaffen Gliedmaßen.

2. Bei den meisten Patienten mit einer reversiblen leichten Gehirnerschütterung erholt sich die Funktion des zentralen Nervensystems rasch von unten nach oben, vom zervikalen Rückenmark-Medulla oblongata-Hirnstamm bis zur Großhirnrinde. Bei einer irreversiblen schweren Gehirnerschütterung kann es jedoch zu einem Hemmungsprozess von oben nach unten kommen, der die Funktion des medullären Atemzentrums und des Kreislaufzentrums zu lange unterbricht und so zum Tod führt. Nach Wiedererlangung des Bewusstseins leiden die Patienten häufig unter Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Lichtscheu und Müdigkeit. Gleichzeitig treten häufig Symptome einer deutlichen Amnesie auf, die erst vor kurzem aufgetreten ist (retrograde Amnesie), d. h. sie können sich nicht daran erinnern, was vor und nach der Verletzung passiert ist.

3. Je schwerer die Gehirnerschütterung und je länger das primäre Koma dauert, desto deutlicher wird die aktuelle Amnesie sein, alte Erinnerungen bleiben jedoch erhalten. Patienten in der Erholungsphase nach einer Gehirnerschütterung haben häufig Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Schlaflosigkeit usw., die normalerweise innerhalb von Wochen bis Monaten allmählich verschwinden. Einige Patienten leiden jedoch langfristig unter Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und Gedächtnisverlust. Einige dieser Symptome sind Erholungssymptome. Wenn nach 3 bis 6 Monaten keine offensichtliche Besserung eintritt, sollte neben der Prüfung, ob psychische Faktoren vorliegen, eine detaillierte Untersuchung und Analyse durchgeführt werden, um festzustellen, ob es verzögerte Schäden gibt. Verwenden Sie nicht den Begriff „Folgen einer Gehirnerschütterung“, um dies zusammenzufassen, da dies die psychische Belastung des Patienten erhöht.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Harnröhrenkarunkel?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich große Poren und Mitesser im Gesicht habe?

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Bluterbrechen und Blut im Stuhl

Wenn man an Bluterbrechen denkt, denken die meist...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Urämie?

Urämie tritt hauptsächlich auf, wenn der menschli...

Hinweis: Einen halben Monat nach der Ultraschall-Skalpell-Operation

Ultraschallmesser sind eine relativ verbreitete S...

Wie kann man den Zeitpunkt des schweißtreibenden Gewichtsverlusts erfassen?

Der Gewichtsverlusteffekt durch Schwitzen ist imm...

Wie kann man eine Vaginitis erkennen? Das ist die professionelle Methode!

Vaginitis ist eine sehr häufige gynäkologische Er...

Baby lernt mit einem nach innen gedrehten Fuß laufen

Was bedeutet es, wenn ein Baby mit einem nach inn...

Was passiert, wenn Luft in die Flasche gepumpt wird?

Jeder, der schon einmal eine Infusion bekommen ha...

Klinische Symptome der männlichen Impotenz

Was sind die klinischen Symptome männlicher Impot...

Was tun, wenn ein Muttermal nach der Entfernung wächst und hervorsteht?

Im Alltag haben viele Menschen an auffälligen Stel...

Was essen, wenn ältere Menschen stürzen?

Aufgrund ihres Alters ist die körperliche Fitness...

Wie lange dauert die Erholung der Magenschleimhaut?

Eine Schädigung der Magenschleimhaut kann der Ges...