Bewegung ist die beste Behandlung gegen Gastroptose

Bewegung ist die beste Behandlung gegen Gastroptose

Die Hauptursache für Gastroptose sind schlechte Lebensgewohnheiten. Sport direkt nach dem Essen kann auf lange Sicht zu Gastroptose führen. Um die Gastroptose zu verbessern, sollten Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und zusätzliche Übungen machen. Tägliches Sit-Up, Bauchmuskeltraining und Beinheben können die Gastroptose lindern.

Sit-ups: Lege dich mit dem Rücken auf die Liege, platziere die Hände an beiden Seiten des Körpers, hebe den Kopf, nutze die Kraft deiner Bauchmuskeln zum Aufrichten und lege dich anschließend wieder hin. Wenn Sie nicht ohne Unterstützung im Bett aufrecht sitzen können, können Sie Ihre Hände als Hilfe nehmen. Wiederholen Sie dies jeden Morgen und Abend 10 bis 20 Mal.

Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Brust: Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, stützen Sie Ihren Körper mit Kopf und Beinen und heben Sie Brust und Bauch mit Kraft nach oben, oben und unten. Wiederholen Sie dies jeden Morgen und Abend 10 bis 20 Mal.

Rückenlage und Kopf heben: Lege dich mit dem Rücken auf das Bett, halte deinen Hinterkopf mit beiden Händen, hebe deinen Kopf so hoch wie möglich, verharre zwei Sekunden in dieser Position und lasse ihn dann wieder fallen. Wiederhole dies jeden Morgen und Abend 10 bis 20 Mal.

Auf den Rücken legen und die Hüfte anheben: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, legen Sie die Hände auf beide Seiten Ihres Körpers, beugen Sie die Beine, stellen Sie die Füße auf das Bett, heben Sie die Hüfte so hoch wie möglich, bleiben Sie zwei bis drei Sekunden in dieser Position und senken Sie sie dann ab. Wiederholen Sie dies jeden Morgen und Abend 5 bis 10 Mal.

Beinhebeübung: Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Rücken und heben Sie die Beine gestreckt an. Halten Sie sie 20 bis 30 cm über dem Bett und halten Sie sie ruhig. Halten Sie die Beine etwa 10 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung ein zweites Mal. Wiederholen Sie die Übung 10 bis 20 Mal morgens und abends.

Beinschwingübung: Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Rücken und heben Sie die Beine gestreckt an. Bleiben Sie 20 bis 30 cm vom Bett entfernt stehen und schwingen Sie dann langsam nach beiden Seiten hin und her. Wiederholen Sie diese Übung morgens und abends 10 bis 20 Mal.

Gleichgewichtsübung in V-Form: Hinsetzen, Füße anheben, Knie und Zehen strecken, Arme anheben, den ganzen Körper in V-Form halten, 30 Sekunden halten und jeden Morgen und Abend 5 bis 10 Mal wiederholen.

Auf der Stelle gehen mit hoch erhobenen Beinen: Auf dem Boden stehen, abwechselnd beide Beine anheben, die Knie beugen und die Oberschenkel im rechten Winkel zum Körper stellen. Anschließend anheben und absetzen, als ob man auf der Stelle marschieren würde. Gehen Sie 200 Schritte pro Tag.

Bauchdeckentraining: Koordinieren Sie es mit Atemübungen, um die Bauchdecke auszudehnen, zusammenzuziehen und vor und zurück zu bewegen. Dadurch werden die Bauchmuskeln gestärkt, sodass sie dem Bauch eine gewisse Unterstützung bieten können. Wiederholen Sie dies vor jeder Mahlzeit jeweils 30 bis 50 Mal.

Bauchmassage: Sie können stehen, sitzen oder auf dem Rücken liegen. Massieren Sie Ihren Bauch mit der rechten Handfläche auf und ab, links und rechts, von leicht bis stark, von langsam bis schnell. Massieren Sie täglich zwei bis drei Minuten. Die beste Wirkung erzielen Sie auf nüchternen Magen.

Patienten können 2 bis 3 der oben genannten Bewegungen auswählen und diese täglich üben, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie bei der Bewegungstherapie keine Eile haben sollten, Ergebnisse zu erzielen, und mit einer kleinen Menge an Übungen beginnen sollten. Achten Sie auf ausreichend Ruhe nach den Mahlzeiten und vermeiden Sie übermäßige körperliche Betätigung, um Ihren Magen nicht zusätzlich zu belasten.

<<:  Welche Symptome hat Hepatitis C? Sechs Merkmale, die Ihnen helfen, Hepatitis C zu erkennen

>>:  Was sind die Symptome einer Magenblutung? 5 Phänomene, die nicht ignoriert werden können

Artikel empfehlen

Fünf medizinische Diäten für ältere Menschen mit Aspirationspneumonie

Die Hauptgruppe der Patienten, die an Aspirations...

Was ist das beste Medikament gegen eine Hirnthrombose?

Man kann sagen, dass Hirnthrombose eine sehr häuf...

Was man bei Erkältung und Grippe essen sollte

Erkältungen sind sehr häufig, besonders im Winter...

Symptome von Herzklopfen

Herzklopfen ist ein relativ häufiges Symptom. Aus...

Welche Krankheit haben eingefrorene Menschen?

Eingefrorene Menschen werden durch eine Krankheit...

Ist die Behandlung einer Spermatorrhoe teuer?

Bei vielen Krankheiten sind das Hören auf den Arz...

Hühnergallenblasenflüssigkeit zum Einnehmen

In diesem Frühling, wenn die Blumen blühen, sind ...

Wie wirksam sind Jinjihubu-Pillen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Was sind Mandelsteine

Mandelsteine ​​entstehen meist in den Krypten übe...

Was ist Astigmatismus?

Myopie ist eine sehr häufige Augenerkrankung. Es ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impotenz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impot...

Was tun bei Blutungen aufgrund von Verstopfung?

Verstopfungsblutungen scheinen ein relativ einfac...