Was sind die Symptome einer Erkältung?

Was sind die Symptome einer Erkältung?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, die von vielen Menschen nicht ernst genommen wird. Wenn man jedoch nach den Symptomen dieser Krankheit fragt, verstehen nur wenige Menschen sie wirklich. Grippepatienten leiden unter Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit usw. Was sind die Symptome anderer Erkältungsarten?

1. Typische Grippe

Die systemischen Vergiftungssymptome wie plötzlich auftretendes hohes Fieber, Schüttelfrost oder Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit sind offensichtlich, während die Atemwegssymptome mild sind. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer verstopften Nase, Schnupfen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss und anderen Augensymptomen kommen. Ebenfalls häufig sind Husten, Beschwerden oder Brennen hinter dem Brustbein, ein trockener Hals und Halsschmerzen. Die Körpertemperatur kann 40 °C erreichen, das Gesicht kann gerötet sein und der Rachenraum und der äußere Augenwinkel der Bindehaut können leicht verstopft sein. Es können trockene Rasselgeräusche in der Lunge auftreten. Das Fieber erreicht normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen seinen Höhepunkt und lässt innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach. Nach dem Abklingen des Fiebers sind die Atemwegssymptome deutlicher und halten 3 bis 4 Tage an, bevor sie verschwinden, aber die Müdigkeit kann 1 bis 2 Wochen anhalten. Dieser Typ ist der häufigste. Bei leichten Patienten übersteigt das Fieber 39°C nicht, die Symptome sind mild und der Krankheitsverlauf beträgt 2 bis 3 Tage.

2. Influenza-Viruspneumonie

Eine Infektion mit dem Influenzavirus kann sich vom einfachen Typ in einen Lungenentzündungstyp verwandeln oder sich direkt als Lungenentzündungstyp manifestieren. Der Lungenentzündungstyp wird durch die Ausbreitung der Infektion mit dem Influenzavirus von den oberen Atemwegen in die unteren Atemwege verursacht. Eine primäre Lungenentzündung durch das Influenzavirus tritt häufig bei Patienten mit zugrunde liegenden Lungen- und Herzerkrankungen (insbesondere rheumatische Herzkrankheit, Stenose der linken Atrioventrikularklappe), schwangeren Frauen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf, aber bei bis zu der Hälfte der Fallberichte wurden bisher keine zugrunde liegenden Erkrankungen bestätigt. Nach dem Ausbruch einer typischen Grippe vom Lungenentzündungstyp bleibt das hohe Fieber bestehen und es treten rasch Symptome wie Atemnot, Zyanose, starker Husten, schaumiger Schleim oder Blut im Auswurf auf. Bei der körperlichen Untersuchung sind tiefe Atemgeräusche und Keuchen in beiden Lungen zu erkennen, jedoch keine Anzeichen einer Konsolidierung.

Im Röntgenbild der Lunge sind auf beiden Seiten vereinzelte, flockige Schatten zu sehen, die sich vom Hilus in die Umgebung ausbreiten. Die Erscheinungen entsprechen denen des Atemnotsyndroms bei Erwachsenen (ARDS) und der Patient kann an Herzversagen oder peripherem Kreislaufversagen sterben. Der Krankheitsverlauf kann bis zu 3 bis 4 Wochen dauern. Die Blutgasanalyse zeigte eine signifikante Hypoxämie. Das Grippevirus lässt sich leicht aus dem Auswurf isolieren und bei der Gram-Färbung des Auswurfausstrichs sind viele Neutrophile nachweisbar. Im Auswurf oder in der Blutkultur wachsen jedoch keine pathogenen Bakterien, eine antibakterielle Behandlung ist wirkungslos und die Sterblichkeitsrate kann über 50 % liegen. Bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen befällt die Grippe häufig die unteren Atemwege. Besonders schwerwiegend ist die Erkrankung, wenn sie eine Lungenentzündung verursacht. Etwa ein Viertel der Krankenhauseinweisungen von Kindern aufgrund von Infektionen der unteren Atemwege sind auf Grippeviren zurückzuführen. Die Häufigkeit von grippeartigen Lungenentzündungen und Bronchitis nimmt bei älteren Menschen mit dem Alter zu. In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen liegt die Inzidenzrate bei 36 % und in der Gruppe der über 70-Jährigen sogar bei 73 %. Bei älteren Menschen zeigt eine Grippepneumonie oft keine Frühsymptome und wird leicht übersehen. Wenn die Lungenentzündung entdeckt wird, geht sie oft mit kritischen Zuständen wie offensichtlicher Dehydratation, Azidose oder Bewusstseinsstörungen einher.

3. Giftige und gastrointestinale Typen

Die Art der Vergiftung ist äußerst selten. Das Virus befällt das Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System und verursacht toxische Symptome. Klinisch treten Symptome einer Enzephalitis oder Meningitis auf, die sich hauptsächlich in hohem Fieber und Koma äußern. Erwachsene leiden häufig unter Delirium, und bei Kindern können Krämpfe und Anzeichen einer Hirnhautreizung auftreten. Die Anzahl der Zellen in der Zerebrospinalflüssigkeit kann leicht ansteigen. In einigen Fällen können Gefäß- und Nervensystemerkrankungen oder Nebennierenblutungen zu niedrigem Blutdruck oder Schock führen. Eine Magen-Darm-Grippe kommt bei Kindern häufig vor. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Normalerweise klingt die Krankheit innerhalb von 2 bis 3 Tagen ab.

Oben geht es um die „spezifischen Symptome einer Erkältung“. Wenn Sie im Leben mehr ähnlichen gesunden Menschenverstand ansammeln können, können Menschen beim ersten Auftreten verdächtiger Symptome entsprechende Maßnahmen ergreifen, um den Genesungsprozess der Krankheit zu beschleunigen und den Körper so schnell wie möglich wieder gesund zu machen.

<<:  Wie behandelt man Menschen mit kaltem Magen?

>>:  Symptome einer Erkältung. Leiden Sie unter einer Erkältung?

Artikel empfehlen

Was man bei Diabetes essen sollte

Patienten mit Diabetes achten immer sehr auf ihre...

Die Gefahren einer Blasenentzündung

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...

Ist es in Ordnung, abends viel Wasser zu trinken?

Es ist bekannt, dass ein durchschnittlicher Erwac...

Welches Medikament hilft gegen feuchte Hitze im Magen und Darm?

Gastrointestinale Feuchtigkeits-Hitze-Probleme si...

Wie man trotz unregelmäßiger Menstruation schnell schwanger wird

Menstruationsunregelmäßigkeiten kommen bei Frauen...

Was kann ich tun, wenn ich gelegentlich Tinnitus in den Ohren habe?

Tinnitus ist ein abnormales Phänomen, das auftrit...

Kann die Impfung einen Tag früher erfolgen?

Alle Eltern wissen, dass sie ihre Kinder im Laufe...

Wie lange kann man mit einem geplatzten Hirnblutgefäß leben?

Der Grund, warum Herz-Kreislauf- und zerebrovasku...

Ist das Abhusten von dickem Schleim eine Entgiftung?

Das Abhusten von dickem Schleim hat eine gewisse ...

Kann Moxibustion Sommersprossen im Gesicht entfernen?

Mit etwa 30 Jahren haben Sie mit ziemlicher Siche...

Welche Lebensmittel sind gut für Mädchen mit Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine äußerst unangenehme Erkran...

Kann ich ein Baby bekommen, wenn ich Ceftriaxon einnehme und schwanger werde?

Cephalexin ist im wirklichen Leben ein relativ we...