Rheumatoide Arthritis tritt heutzutage immer häufiger auf, aber die Behandlung dieser Krankheit ist nicht so schwierig, wie sich jeder vorstellt. Bei dieser Krankheit verwenden wir hauptsächlich drei Behandlungsmethoden, darunter chirurgische Behandlung und medikamentöse Therapie, um den Zustand zu lindern. Der Zustand jedes Patienten ist anders, daher ist die beste Behandlungsmethode natürlich unterschiedlich. 1.Chirurgische Behandlung Unter chirurgischer Behandlung versteht man im Wesentlichen verschiedene operative Behandlungsmethoden, die nicht leichtfertig versucht werden sollten. Früher glaubte man, dass eine Operation nur bei fortgeschrittenen Deformationen infrage käme. Derzeit kann eine frühe Synovektomie bei Patienten mit nur 1–2 schwer geschädigten Gelenken versucht werden, die nicht auf eine Salicylatbehandlung angesprochen haben. Im späteren Stadium, wenn die Krankheit zum Stillstand gekommen ist, kann bei erheblicher Deformation des Gelenks eine Osteotomie durchgeführt werden. Bei ankylosierendem oder zerstörtem Gelenk kann eine Arthroplastik oder ein künstlicher Gelenkersatz durchgeführt werden. An gewichtstragenden Gelenken kann es zu einer Arthrodese usw. kommen. 2. Physikalische Therapie. Auf die Physiotherapie folgt eine Massage, um die lokale Durchblutung zu verbessern und Muskelkrämpfe zu lindern. Ziel des Trainings ist es, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und Muskelkraft und Ausdauer zu steigern. Nachdem die Schmerzen in der Akutphase nachgelassen haben, ist vom Patienten in der Anfangsphase lediglich eine gewisse Toleranz und ein regelmäßiges Eigentraining der Gelenke erforderlich. 3. Medikamentöse Behandlung : (a) Salicylat: Aspirin ist nach wie vor das Medikament der ersten Wahl zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. (ii) Indomethacin: Nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel mit besserer Wirkung und starker analgetischer, fiebersenkender und entzündungshemmender Wirkung. (III) Ibuprofen: Seine entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung ist mehr als zehnmal stärker als die von Aspirin und seine Nebenwirkungen sind geringer als bei Aspirin. |
<<: Welche Möglichkeiten zur Selbstbehandlung gibt es bei rheumatoider Arthritis?
>>: Endokrine Störungen? Diese Art der Konditionierung ist absolut erstaunlich!
Elektroschweißen wird in dieser Branche häufig ei...
Impotenz ist eine häufige Erkrankung der Fortpfla...
Auch der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch is...
Platycladus orientalis-Blätter sind die zarten Zw...
Da es im Sommer viele Mücken gibt, kratzen sich d...
Aminopeptid-Lösung zum Einnehmen ist ein relativ v...
Der Schaden einer Blutinfektion ist relativ groß....
Geringere Hitze ist der 11. Solarbegriff unter de...
Dendrobium ist eine Art chinesisches Heilmittel. ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...
Tatsächlich entscheiden sich viele Menschen für e...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Die Offe...
Das Auftreten von Speiseröhrenkrebs kann dazu füh...
Als ich die Worte „Plazentapulver“ zum ersten Mal...
Sexuelle Funktionsstörungen können die Gesundheit...