Bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis können wir den Zustand durch Selbstbehandlung lindern, und die Wirkung ist sehr gut. Wie zum Beispiel Aktivitätstrainingstherapie, Diättherapie, Massagetherapie, Psychotherapie, Bewegungstherapie und andere Behandlungsmethoden. 1. Aktivitäten der täglichen Lebenstrainingstherapie Zu den Aktivitäten des täglichen Lebens zählen Aufstehen, Anziehen, Essen, Hygiene, Toilettengang, Treppensteigen oder Rollstuhlfahren, ins Bett gehen, Licht an- und ausschalten, Gehen usw.; sie sind die Durchführung von Handlungen zur Aufrechterhaltung eines unabhängigen Lebens. Wenn der Patient die Bewegungen durch harte Arbeit vollendet, kann er psychologisch den Glauben an die Unabhängigkeit im Leben aufbauen, voller Vertrauen in die Rehabilitationsbehandlung sein und schließlich Erfolg haben. 2. Diättherapie Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten auf eine gute Ernährung und gute Lebensgewohnheiten achten. Dies hilft ihnen bei der Genesung von der Krankheit und verringert das Risiko eines Rückfalls. Doch das ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist die Behandlung der Krankheit. Eine richtige Ernährung ist für die Behandlung dieser Krankheit von Vorteil. Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten sich leicht ernähren, rohe oder kalte Speisen vermeiden und mehr Proteine und Vitamine zu sich nehmen, um ihre Widerstandskraft zu stärken. 3. Massagetherapie Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei rheumatoider Arthritis? Bei der Massagetherapie kann zunächst der betroffene Bereich durch Druck-, Regulierungs- und Knettechniken sanft massiert werden, um die Muskeln zu entspannen und einen reibungslosen Blutfluss zu ermöglichen. Anschließend werden Klopf-, Druck-, Kneif- und Haltetechniken eingesetzt, um die Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Abschließend werden Schüttel-, Roll- und Knettechniken zur Nachbehandlung eingesetzt. Jeweils 30 bis 50 Minuten, alle 2 bis 3 Tage. 4. Psychologische Therapie Auch psychische Probleme haben einen großen Einfluss auf die Behandlung des Patienten, da sie den Behandlungsverlauf beeinträchtigen oder die Verschlechterung der Krankheit beschleunigen können. Daher sollten Patienten optimistisch und niemals pessimistisch oder negativ sein. Daher sollten Patienten mit rheumatoider Arthritis ihre Mentalität anpassen und der Behandlung der Krankheit optimistisch entgegentreten. 5. Bewegungstherapie Das Leben besteht in der Bewegung. Wenn menschliche Gelenke und Muskeln für längere Zeit nicht bewegt werden, führt dies zu Steifheit, Deformation, Atrophie usw. In schweren Fällen führt dies zu lebenslanger Behinderung. Patienten können durch richtiges Training gute Ergebnisse erzielen. |
<<: Rheumatoide Arthritis, chinesische Medizin Behandlung ist wirksam
>>: Wie wird rheumatoide Arthritis behandelt? Rheumatherapie
Wassereinläufe sind eine gängige Einlaufmethode. ...
Viele Menschen leiden unter Augenschmerzen und mü...
Die Menstruation ist für Frauen besonders wichtig...
Bei schwangeren Frauen steigt mit der Veränderung...
Symptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust...
Die Qualität der Zähne einer Person wirkt sich di...
Der Körper der Frau ist empfindlich und zerbrechl...
Bei Menschen, die zu Akne neigen, ist Akne überal...
Viele Menschen mögen die anregende Wirkung von Ch...
Die Blutviskosität hängt mit den üblichen Essgewo...
In Wein getränkte Ingwerscheiben sind in unserem ...
Da der Arbeitsdruck auf die Menschen immer weiter...
Impotenz äußert sich häufig in abnormalen Erektio...
Aufgrund veränderter Lebensstile treiben viele Me...
Im Leben gibt es viele Gelegenheiten, Prüfungen a...