Versteckte Hirntumore. Was sind die Hochrisikofaktoren für Hirntumore?

Versteckte Hirntumore. Was sind die Hochrisikofaktoren für Hirntumore?

Im Frühstadium eines Tumors treten möglicherweise keine Kompressionssymptome auf. Wenn der Tumor wächst, manifestiert er sich klinisch oft in unterschiedlich ausgeprägten Kompressionssymptomen. Der Tumor wächst unterschiedlich schnell, je nachdem, wo er wächst und wie bösartig er ist. Was sind also die Hochrisikofaktoren für Hirntumore?

Vier Hochrisikofaktoren für Hirntumore

1. Chemische Faktoren: Grundlagenforschungen haben bestätigt, dass das Auftreten von Hirntumoren mit der Exposition gegenüber Pestiziden, Lösungsmitteln, Farbstoffen und Formaldehyd zusammenhängt. Darüber hinaus kann der pränatale Kontakt schwangerer Mütter mit Alkohol, Haarfärbemitteln usw. das Risiko erhöhen, dass ihre Kinder ein Neuroblastom entwickeln.

2. Strahlungsfaktoren: Strahlenbelastung kann zur Entstehung von Hirntumoren führen. Bei Kindern mit akuter lymphatischer Leukämie, die eine vorbeugende Strahlentherapie des zentralen Nervensystems erhalten, kann das Risiko für Astrozytome und maligne Gliome erhöht sein. Gliome werden häufig nach einer Strahlentherapie von Hypophysenadenomen festgestellt. Strahlung kann auch Meningiome auslösen.

3. Strahlung von Mobiltelefonen und Computern: Die von Mobiltelefonen und Computern ausgesendeten Strahlungswellen können die Entstehung von Zellkrebs fördern. Ausländische Studien haben bestätigt, dass Menschen, die länger als 10 Jahre ein Mobiltelefon benutzen, ein um 80 Prozent höheres Risiko haben, an einem Hirntumor zu erkranken, als andere.

4. Traumatische Faktoren: Tumore entstehen durch äußere Traumata, die das Narbengewebe zwischen Gehirn und Hirnhäuten stimulieren. Diese Art von traumatischem Tumor entsteht meist aufgrund einer Schädigung der Dura mater und der Arachnoidea. Darüber hinaus können Hirntraumata das Wachstum bestehender Hirntumore beschleunigen.

Top 10 Anzeichen eines Gehirntumors

Hirntumore können in verschiedenen Teilen des Gehirns auftreten. Ihre Symptome variieren, aber sie stehen alle im Zusammenhang mit einer Schädigung des Nervensystems.

1. Kopfschmerzen: äußern sich oft als tiefer, dumpfer Schmerz oder Völlegefühl, der lange Zeit ohne Linderung wiederkehrt.

2. Übelkeit und Erbrechen: oft schwallartig und ohne erkennbaren Zusammenhang mit der Ernährung.

3. Schwindel: deutlich spürbar beim Sitzen oder Stehen, oft begleitet von Erbrechen.

4. Die Sehkraft ist erheblich reduziert; das Gesichtsfeld ist eingeengt und es kann sogar zur Erblindung kommen.

5. Zucken der Gliedmaßen oder eines einzelnen Fingers, Zehs oder einer Seite des Mundes.

6. Stumpfsinn und Trägheit, mit Gedächtnisverlust oder sogar Gedächtnisverlust. In schweren Fällen kann der Patient sein Selbstbewusstsein und Urteilsvermögen verlieren oder ein schlechtes Temperament entwickeln und leicht aufgeregt werden.

7. Schwäche oder Lähmung einer Seite oder eines einzelnen Glieds; verminderte Schmerz-, Temperatur- und Berührungsempfindung.

8. Verlust der Fähigkeit, sich sprachlich auszudrücken oder Unfähigkeit, Sprache zu verstehen.

9. Bei jungen Menschen kann es zu Amenorrhoe, Milchabsonderung, Vergrößerung der Hände, Füße und des Gesichts sowie zu sexuellen Funktionsstörungen kommen.

10. Bei Kindern kommt es zu einem ungewöhnlich schnellen Wachstum, zu Fettleibigkeit, zu Sehbehinderungen, die nicht durch eine Brille korrigiert werden können, und insbesondere zu einer deutlichen Unterentwicklung der Geschlechtsorgane.

<<:  Was ist Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit? Wie kann man Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit vermeiden?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Analpolypen und Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

So unterscheiden Sie zwischen Menstruation und Frühschwangerschaftsblutung

Aus Erfahrung oder aus anderen Gründen sind sich ...

Wie wird das Kaposi-Sarkom behandelt?

Das Kaposi-Sarkom ist ein zentraler Gefäßtumor. D...

Was tun, wenn das Bauchband um den Hals liegt

Wenn eine Frau schwanger wird, geht sie regelmäßi...

Symptome und Behandlung von Ekzemen

Tatsächlich gibt es viele Gründe, die Ekzeme veru...

Was ist die Ursache für morgendliche Übelkeit und gelbes Erbrechen?

Der Hauptgrund, warum schwangere Frauen gelbes Wa...

Welche chinesische Medizin ist gut gegen Urtikaria

Jeder sollte chinesische Medizin genommen haben. ...

Wie effektiv ist Yam bei der Wiederauffüllung von Spermien

Yamswurzel hat eine gewisse nährstofferneuernde W...

Kann ich mir während meiner Periode die Augenbrauen tätowieren lassen?

Die Menstruation ist eine besondere Zeit für Frau...

Was verursacht Taubheitsgefühle an den Fußsohlen?

Es heißt, dass die Beine zuerst altern. Tatsächli...

Chinesische Medizin wird abgekocht, bevor sie in den Topf gegeben wird

Bei der Zubereitung chinesischer Arzneimittel zu ...

Kann ich während meiner Periode eine Ausschabung machen?

Viele Menschen sagen, dass die Menstruation die b...

So beseitigen Sie die Ausbuchtung der blauen Adern auf dem Spann

Die hervortretenden blauen Adern auf dem Spann en...