Ist Dipsacus giftig?

Ist Dipsacus giftig?

Dipsacus ist eine Pflanze aus der Familie der Blumengewächse. Man findet sie in meinem Land fast überall, meist an Straßenrändern und zwischen Unkraut. Am Stiel befinden sich kleine Dornen und an der Spitze haarige Drüsenhaare, wie bei einem Löwenzahn. Normalerweise kann Dipsacus asper zur Zubereitung von Tee verwendet werden, der Geschmack ist jedoch etwas bitter. Dipsacus asper hat jedoch die Wirkung, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Abszesse zu behandeln, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, und ist bei den Menschen sehr beliebt.

Dipsacus

Dipsacus asper gehört zum Pflanzenreich der Korbblütler (Asteraceae) und ist im ganzen Land verbreitet. Einjähriges Kraut, 30–70 cm hoch. Wurzel spindelförmig oder kegelförmig. Stängel verzweigt oder unverzweigt, kahl oder mit kopfförmigen Drüsenhaaren bedeckt. Die Blätter sind wechselständig; die Blattstiele der unteren Blätter sind geflügelt, während die Blattstiele der mittleren und oberen Blätter sitzend sind und an der Basis vergrößerte Öhrchen haben.

Dipsacus

Morphologische Merkmale

Ein oder zwei Jahre altes Kraut. Hat spindelförmige Wurzeln. Der Stängel ist hohl, aufrecht, 50–100 cm hoch, im unteren Teil kahl und im mittleren und oberen Teil sowie an der Spitze spärlich drüsig behaart. Die Stängelblätter sind eiförmig, schmal elliptisch, ungeteilt, gezähnt, halb gespalten oder gefiedert geteilt.

Die Lappen sind rissig, an ihren Rändern wachsen dichte, dornenartige, scharfe Zähne. Die Dornen sind lang und hart und an der Basis befinden sich vergrößerte, runde Ohren. Der Blütenstand hat einen Durchmesser von etwa 2 cm und der Blütenstiel ist im Frühstadium oft drüsig oder spinnenartig behaart; die Hülle ist glockenförmig oder zylindrisch, lang

1,2–1,5 cm; Zungenblüten sind gelb, etwa 1,3 cm lang und die Zunge ist etwa 0,5 cm lang. Die Achänen sind relativ flach, kurz, breit und glatt, mit drei deutlichen Längsrippen auf beiden Seiten, ohne Querstreifen und mit breiten Rändern. Blüte- und Fruchtperiode

Mai bis Oktober.

Dipsacus

Grundlegende Inhalte

Ökologische Umgebung: An Straßenrändern und in der Wildnis angebaut.

Herkunft: Europa

Befallene Gebiete: Guizhou, Xinjiang, Tibet, Shandong, Jiangsu, Anhui, Zhejiang, Jiangxi, Hubei, Sichuan, Yunnan und andere Provinzen und Regionen im Jangtse-Becken.

Übertragungsweg: natürliche Ausbreitung.

Schadbild: allgemeines Unkraut. Es ist ein weit verbreitetes Unkraut in Obst-, Maulbeer- und Teegärten sowie an Straßenrändern. Es kommt in geringen Mengen vor und verursacht mäßige Schäden.

Dipsacus

Grundlegende Informationen

Chinesischer Artname: Dipsacus asper.

Lateinischer Artenname: Sonchus asper (L.) Hill.

Chinesischer Name der Gattung: Chicorée.

Chinesischer Name der Familie: Asteraceae.

Lateinischer Name: Compositae.

Morphologische Merkmale: mehrjährige Pflanze.

Mindesthöhe: darunter.

Maximale Höhe: 1500

Lebensraum: Wildnis, Felder, Straßenränder.

Inlandsverteilung: Fast im ganzen Land.

Dipsacus

Arzneimittelbeschreibung

Medizinischer Name: Mycorrhiza uralensis.

Chinesisches Pinyin: dayequmaicai.

Englischer Name:

Lateinischer Pflanzen-, Tier- und Mineralname: Sonchus asdper (L.) Hill. [Sonchusoler-aceus L. var. asper L.]

Wirksamkeitsklassifizierung: Wärmereinigendes und entgiftendes Arzneimittel; blutstillendes Arzneimittel.

Familienklassifizierung: Asteraceae.

Andere Namen: Weißblütige Distel, Bitterkresse, Runder Chicorée und Patrinia.

Art und Geschmack: bitter; kalt

Meridiane:

Funktion: Hitze ableitend und entgiftend, Blutungen stoppen.

Indikationen: Wunden, Schwellungen und Infektionen; Husten und Asthma bei Kindern; Bluthusten aufgrund von Tuberkulose.

Dosierung und Anwendung: Zur inneren Anwendung: Abkochung, 9–15 g, bei frischem Produkt die doppelte Menge. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge und zerdrücken Sie das frische Produkt zur Anwendung.

Ökologische Umgebung: Anbau an Straßenrändern und Feldern.

Ressourcenverteilung: über das ganze Land verteilt.

Quelle des Arzneimittels: das ganze Kraut oder die Wurzel der Asteraceae-Pflanze Dipsacus asper.

Ernte und Lagerung: Im Frühjahr und Sommer geerntet, frisch verwendet oder in Stücke geschnitten und getrocknet.

Zubereitung:

Kontraindikationen

Dipsacus

Chemische Bestandteile der chinesischen Medizin

Buch

Das Produkt enthält 9,8 % pentazyklischen Triterpenalkohol, 16,1 % dessen Acetat und 4,6 % dessen langkettigen Fettsäureester. Zu den Triterpenoid-Komponenten gehören α-Amyrin (4%), β-Amyrin (4%),

Amyrin 8 %, Germanicol 6 %, ψ-Taraxasterol 17 %, Taraxasterol

Taraxasterol 36 %, Lupeol 28 %; Triterpenoidacetate umfassen α-Amyrinacetat 3 %, β-Amyrinacetat 3 %.

β-Amyrinacetat 8 %, Germanicolacetat 5 %, ψ-Taraxasterolacetat

Taraxasterolacetat 19 %, Taraxasterolacetat 21 %, Lupeolacetat

(Lupeolacetat) 44 %. Es wurde außerdem berichtet, dass der Gehalt an C17-35-Alkanen 1,7 %, C12-32-Fettestern 17,4 %, Triterpenacetat 1,7 % und C17-35-Alkanen 1,7 % und C12-32-Fettestern 1,7 % und C17-35-Alkanen … beträgt.

16,1 %, C22-28-Alkohol 19 %, Sterin 11,7 %. Darüber hinaus Epi-Friedelinolacetat, Stigmasterol und

(Stignasterol), Apigenin, Luteolin und ihre 7-Glucoside. Chicorée

(Sonchusid) D, E, F, G, H, I und Sonchuionosid (Sonchuionosid) A, B, C, Icarisid (Icarisid) B.

<<:  Lokalisierte niedriggradige Plattenepithel-Intraepithel-Läsion des Gebärmutterhalses

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des schwarzen Trüffels

Artikel empfehlen

Was ist orale Leukoplakie? Ursachen der oralen Leukoplakie

Orale Leukoplakie ist eine häufige Erkrankung der...

Atemtest auf Helicobacter pylori

Wir alle wissen, dass Helicobacter pylori ein bes...

Worauf muss ich beim Tragen einer Zahnspange achten?

Gesunde Zähne liegen uns sehr am Herzen. Denn sch...

Die Hodenhöhe ist unterschiedlich

Man kann sagen, dass die Hoden der am zweithäufig...

Können weibliche Genitalwarzen geheilt werden?

Nach einer Infektion mit dem Genitalwarzenvirus d...

Was tun, wenn sich Knoten in den Achsellymphknoten befinden

Was soll ich tun, wenn sich Knoten in den Achsell...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Sexuelle Funktionsstörungen gelten als weit verbr...

Was tun, wenn der Zahn nach dem Verzehr von kaltem Essen schmerzt?

Das Phänomen von Zahnschmerzen nach dem Verzehr v...

Behandlungsmöglichkeiten für männliche Impotenz

Im modernen Leben ist Impotenz vielen Männern nic...

Kann ich Sex haben, wenn ich einen Knochenbruch habe?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass es...

Wie man Hernien operativ behandelt

Wenn der Leistenbruch schwerwiegender ist, ist im...

Chronische Zervizitis kann vollständig geheilt werden

Im Leben möchte jede Frau gesund sein. Zervizitis...

Wissen Sie, was Krätze ist?

Mein Körper juckt ständig und keine Salbe gegen d...