Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Beinen? Sie können mit drei Krankheiten beginnen

Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Beinen? Sie können mit drei Krankheiten beginnen

Ich glaube, dass Taubheitsgefühle in Händen und Füßen für viele Menschen das sind, was ihnen am meisten Sorgen bereitet. Generell hängen Taubheitsgefühle in Händen und Füßen oft mit den folgenden Faktoren zusammen.

Zervikale Spondylose

Aufgrund einer Hypertrophie der Halswirbel oder einer Degeneration und Protrusion der Halswirbelsäule, die auf die Nervenwurzeln oder das Rückenmark in der Halswirbelsäule drückt, können Taubheitsgefühle und Schmerzen ein- oder beidseitig in den Fingern auftreten und sich allmählich auf den Ober- und Unterarm ausweiten und sogar Bewegungsstörungen der oberen Gliedmaßen verursachen.

Eine häufige zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit und Schmerzen in den Gliedmaßen. Keine Sorge, die Schmerzen können durch aktive und wirksame Methoden gelindert werden. Die Wirkung der westlichen Medizin bei der Behandlung solcher Krankheiten ist nicht sehr optimal. Neben oralen Medikamenten ist eine Operation die einzige Option. Und im Allgemeinen wird eine zervikale Operation nicht empfohlen, da der Hals dicht mit Nerven besiedelt ist. Es gibt große Risiken und Massage und Traktion können die Schmerzen nicht lindern.

Neuritis

Von peripherer Neuropathie sind am häufigsten der Nervus femoralis, der Nervus ischiadicus, der Nervus medianus, der Nervus radialis, der Nervus ulnaris, der Nervus suralis und der Nervus cutaneus femoris lateralis betroffen. Zu den frühen Symptomen zählen vor allem Sensibilitätsstörungen, elektrophysiologische Untersuchungen zeigen jedoch häufig, dass sowohl motorische als auch sensorische Nerven betroffen sind. Klinisch bestehen die Symptome aus symmetrischen Schmerzen und Parästhesien, wobei Symptome in den unteren Extremitäten häufiger auftreten als in den oberen Extremitäten. Zu den abnormen Empfindungen zählen Taubheit, Kribbeln, Fieber und stromschlagartige Empfindungen, die sich oft von den Zehenenden bis über die Knie ausbreiten. Die Patienten haben das Gefühl, Socken und Handschuhe zu tragen. In Fällen mit schwerer Sinnesbeeinträchtigung können Arthritis und Geschwüre in den unteren Extremitäten auftreten. Der Schmerz ist stechend, brennend und bohrend, als würde er tief im Knochenmark schmerzen. Manchmal verspürt man ein allergisches Gefühl beim Berühren oder kann dem Druck der Steppdecke sogar nicht standhalten, sodass die Decke gestützt werden muss. Bei einer Beeinträchtigung der motorischen Nerven kommt es häufig zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Abnahme der Muskelkraft und im Spätstadium zu einer ernährungsbedingten Muskelatrophie. Periphere Neuropathie kann bilateral, unilateral, symmetrisch oder asymmetrisch sein, wobei bilaterale Symmetrie häufiger vorkommt.

Lumbale Spondylose

Bei einer lumbalen Spondylose kommt es nur zu einem Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, in den oberen Gliedmaßen tritt kein Taubheitsgefühl auf. Die Ursache hierfür sind vor allem Kompressionen und andere Reize der Nerven in den entsprechenden Abschnitten der Läsion. Die Nervenwurzeln im lumbalen Wirbelkanal und deren Verlauf verteilen sich vorwiegend im Beckenraum und den unteren Extremitäten, während die in den oberen Extremitäten verlaufenden Nerven und deren Nervenwurzeln vorwiegend im zervikalen Wirbelkanal lokalisiert sind. Wenn also bei einem Patienten mit lumbaler Spondylose auch Taubheitsgefühle in Händen und Füßen auftreten, sollte in Betracht gezogen werden, dass er oder sie möglicherweise an einer zervikalen Spondylose leidet. Der Hauptgrund für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sind degenerative Veränderungen der Hals- und Lendenwirbelsäule. Durch degenerative Veränderungen im Hals- und Lendenwirbelbereich kann es zu Bandscheibenvorfällen oder zu einer Hyperplasie und Hypertrophie der Gelenkfortsätze im Hals- und Lendenwirbelbereich kommen. Dies kann zu einer Kompression der Nervenwurzeln führen, die durch die oberen und unteren Gliedmaßen im Wirbelkanal verlaufen. Auch kann es aufgrund der Kompression und Stimulation der Nervenwurzeln im Zwischenwirbelloch durch die Knochenhyperplasie des Uncovertebralgelenks zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen.

<<:  Was ist der Grund für die Taubheit des linken kleinen Fingers? Vier Gründe sind die häufigsten

>>:  Toxische Enzephalopathie kann mit drei Methoden behandelt werden

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Huangjingzi?

Huangjingzi, auch als goldener Samen bekannt, ist...

Was tun bei Husten und Harninkontinenz?

Husten an sich ist eine sehr unangenehme Sache. W...

Hypoxische Enzephalopathie

Viele Menschen sind mit Krankheiten vertraut. Es ...

So richten Sie lockere Zähne wieder auf

Wenn unsere bleibenden Zähne ausfallen, wachsen s...

Warum hat der Urin die Farbe von starkem Tee?

Wenn die Farbe des Urins wie starker Tee ist, sol...

Wirkung und Funktion von gemahlenem Drachenknochen

Zhulonggu ist eine Art traditionelles chinesische...

Was ist der Grund für das Kältegefühl im Körper?

Mit dem Einzug des kalten Winters werden die Tage...

Darf man Baishi gegen Angststörungen einnehmen?

Paxil ist ein neuartiges Antidepressivum, das ein...

Welche Wirkung hat die Bodhi-Frucht?

Bodhi-Früchte haben eine gute bakterienhemmende W...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit reiner Milch zu waschen?

Reine Milch ist ein alltägliches Getränk. Sie ist...

Was sind Antibiotika?

Antibiotika sind hauptsächlich antibakterielle Me...