Was ist die Ursache für einen Hitzschlag?

Was ist die Ursache für einen Hitzschlag?

Im heißen Sommer ist es normal, einen Hitzschlag zu erleiden, aber wenn Sie häufig einen Hitzschlag erleiden, müssen Sie besonders darauf achten. Es kann sein, dass Sie an einer Krankheit leiden, wie Fieber, erhöhte Wärmeproduktion, Hyperthyreose usw. Darüber hinaus sind Unterernährung, übermäßige Müdigkeit, Schlafmangel und übermäßiges Übergewicht ebenfalls häufige Ursachen für einen Hitzschlag. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie heiße Orte meiden, Fenster öffnen, lüften und häufig Wasser besprühen.

1. Was ist die Ursache für einen ständigen Hitzschlag?

1. Erhöhte Wärmeproduktion, beispielsweise bei körperlicher Arbeit und Sport sowie bei Erkrankungen, die den Stoffwechsel anregen, wie Fieber und Schilddrüsenüberfunktion.

2. Schlechte Hitzeanpassung, wie z. B. Unterernährung, ältere und schwache Menschen, schwangere Frauen, übermäßige Müdigkeit, Mangel an körperlicher Bewegung, Schlafmangel, Alkoholmangel, Hunger und plötzliches Betreten von Touristen-Hotspots und Umgebungen mit hohen Temperaturen.

3. Wärmeableitungsstörungen, wie z. B. übermäßiges Übergewicht, das Tragen enger, schlecht atmungsaktiver Kleidung, angeborener Mangel an Schweißdrüsen, Sklerodermie, Hitzepickel und Narben bei Patienten, die sich von großflächigen Verbrennungen erholen.

2. Was soll ich tun, wenn ich häufig einen Hitzschlag erleide?

1. Meiden Sie heiße Orte

An manchen heißen Orten, wie z. B. im Freien in der direkten Sonne oder neben einem Feuer, entsteht oft viel Hitze, und Sie fühlen sich sehr heiß. Ein längerer Aufenthalt an diesen heißen Orten kann leicht zu einem Ungleichgewicht im Temperaturregulationssystem des Körpers führen und einen Hitzschlag zur Folge haben. Meiden Sie daher heiße Orte.

2. Wasser besprenkeln

Wenn Sie sich in einem relativ heißen und stickigen Innenraum aufhalten, können Sie etwas Wasser auf den Boden sprenkeln (wenn Sie sich in einem Hochhaus befinden und der Boden undicht ist, ist dies nicht möglich). Da Wasser bei Erwärmung verdunstet und dabei etwas Wärme entzieht, kann es die Raumtemperatur angemessen senken, wodurch sich die Menschen wohler fühlen und die Gefahr eines Hitzschlags verringert wird.

3. Schalten Sie den Ventilator zur Belüftung ein

Im Sommer wird es immer etwas stickig, egal ob Sie sich drinnen oder draußen aufhalten. Wenn Sie sich in Innenräumen befinden, schließen Sie die Fenster nicht fest. Lüften Sie den Raum und schalten Sie dann den Ventilator ein. In diesem Fall zirkuliert die Luft zwischen Innen- und Außenbereich. Die Verwendung eines elektrischen Ventilators kann den Abfluss heißer Luft fördern und die Innentemperatur entsprechend senken. Wenn die Temperatur sinkt, erwärmt sich der menschliche Körper nicht zu stark.

<<:  Warum habe ich immer Kopfschmerzen auf der rechten Seite?

>>:  Warum schwitzt mein Gesicht ständig?

Artikel empfehlen

Was man bei Erkältung und Husten essen kann

Erkältungen und Husten können die Gesundheit und ...

Was ist los mit der Beule am Hals?

Die Gesundheit des Halses hat große Auswirkungen ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schneemuschel?

Schneemuscheln sind ein Lebensmittel mit hohem Nä...

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich vorzeitiger Ejakulation?

Jeder kennt vorzeitige Ejakulation. Das Auftreten...

Babys Ohrknorpel ist lila

Bei der Pflege eines Babys gibt es viele Dinge, d...

So lindern Sie Menstruationsschmerzen

Viele Freundinnen leiden unter Menstruationsbesch...

Was bedeutet zervikale Physiotherapie?

Der weibliche Gebärmutterhals ist sehr anfällig f...

Was sind die Symptome einer Pulpitis?

Das offensichtlichste Symptom einer Pulpitis sind...

Was ist die Krankheit des extrem juckenden Gesäßes?

Im Alltag leiden manche Menschen unter starkem Ju...

Wo ist die Gebärmutter?

Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiges Organ im...