Welche Methoden zur Selbstbehandlung einer Gesichtslähmung gibt es?

Welche Methoden zur Selbstbehandlung einer Gesichtslähmung gibt es?

Die Hauptursache einer Gesichtslähmung ist eine Gesichtsneuritis, eine nichtbakterielle, nichteitrige Entzündung des Gesichtsnervs. Es handelt sich um eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Gesichtslähmungen werden meist durch lokalen Wind oder Kälte verursacht. Wie sollte eine Gesichtslähmung also behandelt werden?

1. Selbstmassage

1. Ganzgesichtsmassage: Der Patient sollte zunächst die Handflächen aneinander reiben, bis sie warm werden, sie dann auf beide Wangen legen und dabei von unten nach oben bis zwischen die Augenbrauen drücken und reiben, dann bis zu den Enden der Augenbrauen auseinanderstreichen und anschließend vor den Ohren vorbei und hinunter zum Unterkiefer. Wiederholen Sie diesen Vorgang Dutzende Male, bis sich Ihre Wangen warm anfühlen.

2. Akupunktmassage: Verwenden Sie leichtere Techniken, um die Akupunkturpunkte Yangbai, Sibai, Taiyang, Yingxiang, Xiaguan, Jiache, Quanliao, Qianzheng, Dicang, Chengjiang und andere auf der betroffenen Seite zu massieren; verwenden Sie schwerere Techniken, um den Akupunkturpunkt Fengchi am Hals, die Akupunkturpunkte Hegu an den oberen Gliedmaßen und die Akupunkturpunkte Zusanli und Taichong an den unteren Gliedmaßen zu massieren. Massieren Sie jeden Akupunkturpunkt 0,5 bis 1 Minute lang.

3. Gesichtsmuskeln zusammendrücken: Halten Sie mit einer Hand die gesunde Seite des Gesichts und üben Sie leichten Druck nach unten aus, um das schiefe Aussehen von Mund und Augen zu korrigieren. Mit der anderen Hand kneifen Sie die Gesichtsmuskeln auf der betroffenen Seite, indem Sie drei Linien und einem Kreis folgen. Die drei Linien beziehen sich auf Chengjiang-Yifeng, Dicang-Tinggong und Yingxiang-Taiyang. Beim Kneifen drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger jeweils auf zwei Akupunkturpunkte, wenden dann sanfte Kraft an und schließen sie langsam zur Mitte hin. Wiederholen Sie dies so oft, bis die steifen Gesichtsmuskeln weich und gerötet werden. Ein Kreis besteht darin, mit dem Mittelfinger und Ringfinger langsam um die betroffene Augenhöhle zu kreisen und dies viele Male zu wiederholen.

2. Rehabilitationstraining der Gesichtsmuskulatur

Nach der Aktivierung der mimischen Muskulatur der betroffenen Seite kann durch ein effektives Training zur Regeneration der mimischen Muskulatur der Therapieeffekt deutlich gesteigert werden. Die wichtigsten Gesichtsmuskeln, die bei einer Gesichtslähmung betroffen sind, sind der vordere Bauch des Musculus occipitofrontalis, der Musculus orbicularis oculi, der Musculus levator labii superioris, der Musculus zygomaticus, der Musculus levator anguli oris, der Musculus orbicularis oris und der Musculus quadratus labii inferioris. Durch funktionelles Training dieser Hauptmuskeln kann die Wiederherstellung der normalen Motorik der gesamten mimischen Muskulatur gefördert werden. Während des Trainings sollten die folgenden Behandlungsmethoden entsprechend den unterschiedlichen Symptomen des Patienten ausgewählt werden. Trainieren Sie 2 bis 3 Mal am Tag und üben Sie jede Bewegung 10 bis 20 Mal. Die spezifischen Trainingsmethoden sind wie folgt:

1. Training zum Augenbrauenlifting: Dabei hebt der Patient sowohl die Augenbrauen der gesunden als auch der betroffenen Seite an, wodurch die motorische Funktion des Augenbrauenliftings wiederhergestellt wird.

2. Augenschließtraining: Der Patient sollte zu Beginn sanft die Augen schließen und dann 10 bis 20 Mal beide Augen gleichzeitig schließen. Wenn die Augenlider nicht vollständig geschlossen werden können, kann der Patient mit der Spitze des Zeigefingers sanft am unteren Rand der Augenhöhle entlang massieren, wenn das Weiß der Augen freiliegt, und dann die Augen 10 Mal kräftig schließen. Dies hilft dabei, die Funktion des Augenlidschließens wiederherzustellen.

3. Nasenhebetraining: Einige wenige Patienten kennen die Nasenhebeübung nicht. Beim Training sollten sie darauf achten, Kraft in Richtung Nase auszuüben.

4. Zahnstellungstraining: Die Mundwinkel des Patienten bewegen sich gleichzeitig zu beiden Seiten, um eine einseitige Krafteinwirkung zu vermeiden und eine gewohnheitsmäßige Ablenkbewegung der Mundwinkel auszubilden.

5. Schmollentraining: Ziehen Sie beim Schmollentraining Ihre Lippen kräftig zusammen und schieben Sie den Mund nach vorne. Üben Sie beim Schmollen Kraft aus. Nach der Erholung des Musculus orbicularis oris kann der Patient seine Wangen aufblasen und die Symptome wie Fruchtwasserverlust beim Zähneputzen oder Sabbern beim Essen verschwinden. Beim Training des Lippenspitzens werden gleichzeitig die motorischen Funktionen des Musculus levator labii superioris, des Musculus quadratus labii inferioris und des Musculus mentalis trainiert.

6. Übung zum Aufblasen der Wangen: Wenn beim Aufblasen der Wangen Luft entweicht, drücken Sie den Musculus orbicularis oris auf der betroffenen Seite mit Ihren Händen auf und ab, um die Übung zum Aufblasen der Wangen durchzuführen. Der Patient konnte Übungen zum Aufplustern der Wangen durchführen, was darauf schließen lässt, dass sich die motorischen Funktionen des Musculus orbicularis oris und des Musculus buccinator wieder normalisieren konnten und die Symptome des Wasserverlusts beim Zähneputzen, des Sabberns und der Nahrungsstagnation verschwanden. Diese Methode hilft, eine Kontraktur des Musculus quadratus lip superioris zu verhindern und zu behandeln.

<<:  Was ist ein leichter Hirninfarkt? Wie behandelt man

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Niereninsuffizienz bei Männern?

Artikel empfehlen

Puls der Niereninsuffizienz

Der menschliche Körper hat häufig Probleme, wie z...

Symptome von Dermatitis und Ekzemen, Unterscheidung zwischen akuten und chronischen

Ekzeme können Juckreiz verursachen. Die häufigste...

Was verursacht Haarverfilzungen?

Die meisten Frauen haben langes Haar und möchten ...

Differentialdiagnose von Bauchschmerzen bei Kindern

Im Säuglingsalter sind Babys besonders anfällig f...

Besteht bei einer chirurgischen Behandlung eines Leberhämangioms ein hohes Risiko?

Zur Behandlung von Leberhämangiomen gehört die ch...

Welche Wirkungen und Funktionen hat nordöstlicher Ginseng?

Viele Menschen essen in ihrem täglichen Leben Gin...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Alpinia oxyphylla?

Viele Menschen kennen Alpinia oxyphylla vielleich...

Welche Tests werden zur Diagnose von Mumps durchgeführt?

Da die Symptome vieler Erkrankungen sehr ähnlich ...

Warum hat mein Mann mitten in der Nacht einen nächtlichen Samenerguss?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Warum treten nach einer Füllung Zahnschmerzen auf?

Viele Menschen haben dieses Gefühl. Nach dem Füll...

Warum schwellen die Lippen meines Kindes plötzlich an?

Viele aufmerksame Eltern stellen fest, dass ihre ...

Was verursacht Nierenschmerzen?

Niereninsuffizienz ist eine weitverbreitete Krank...

Diabetische Impotenz kann mit Shaofu Zhuyu Dekokt behandelt werden

Diabetische Impotenz bezeichnet die erektile Dysf...

Was tun, wenn man nach der Geburt nur furzt, aber nicht kackt?

Schwangere Frauen müssen nach der Entbindung gut ...

Merkmale und häufige Symptome der zervikalen Spondylose

Heutzutage leiden Menschen sehr häufig an zervika...