Asthma bronchialeEinzug: 2em; Textausrichtung: links;">Wenn bei vielen Menschen Nierenschwächelinien auftreten, assoziieren die meisten Menschen sie mit Nierenschwäche. Tatsächlich besteht zwischen beiden kein Zusammenhang. Was ist also mit den Nierenschwächelinien los? Was sind Niereninsuffizienzlinien? Es handelt sich dabei um horizontale Linien auf beiden Seiten der Taille, die Dehnungsstreifen ähneln. Es handelt sich um ein normales physiologisches Phänomen und hat keine Auswirkungen auf den Körper. Der Begriff „Nierenschwäche“ ist ein volkstümlicher Begriff und in der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es ein solches Konzept nicht. Falten entstehen durch Feuchtigkeitsmangel der Haut, Verlust von Oberflächenfett und verminderte Elastizität. Durch eine Ernährungsumstellung können Sie Fältchen nach und nach eliminieren und die Hautalterung verzögern. Dieses Phänomen hat nichts mit einer Niereninsuffizienz zu tun und es gibt in der traditionellen chinesischen Medizin keine entsprechenden Aufzeichnungen zur Diagnose. Spezifische Symptome einer Niereninsuffizienz: 1. Rückenschmerzen, Beinschmerzen, häufiges Wasserlassen und dringender Harndrang: Langes Sitzen im Auto mit steifem Körper, gepaart mit der mentalen Anspannung durch das Fahren, führt mit der Zeit zu einer Qi-Stagnation und Blutstase und schließlich zu Nierenversagen. 2. Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen: Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen geht oft mit Symptomen einer Niereninsuffizienz einher, wie Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Sprachbehinderung und einem trockenen Mund ohne Durst. 3. Schwindel, Schwäche, Schlaflosigkeit und Albträume: Bei vielen Patienten mit chronischen Erkrankungen wie chronischer Hepatitis, koronarer Herzkrankheit, Asthma bronchiale, Bluthochdruck usw. treten häufig Begleiterscheinungen einer Niereninsuffizienz auf. 4. Asthma: Da die Nieren aufgrund einer Mangelerkrankung keine Luft aufnehmen können, kommt es zu Keuchen und Kurzatmigkeit, wobei Sie mehr ausatmen als einatmen, sodass Sie Schwierigkeiten haben, frei zu atmen. 5. Nächtliche Polyurie: Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der nächtlichen Urinausscheidungen mehr als das Zweifache oder die Urinmenge übersteigt 1/4 des gesamten Tages. In schweren Fällen erfolgt die nächtliche Urinausscheidung einmal pro Stunde und die Urinmenge liegt nahe an der Urinmenge am Tag oder übersteigt diese. Diese Situation wird als nächtliche Polyurie angesehen. |
Eierschalen haben eine gewisse kalziumergänzende ...
Bei Menschen mit allergischer Konstitution treten...
Feigwarzen sind heute weit verbreitet und im Grun...
Erwachsene Männer haben ein sehr starkes Verlange...
Proteinpulver ist ein Gesundheitsprodukt. Wenn Ih...
Saures Muskelgras hat an verschiedenen Orten viel...
Komplikation 1. Verdauungsstörungen Verdauungsstö...
Die Nebenwirkungen der traditionellen chinesische...
Proteinpulver ist ein relativ gutes Nahrungsergän...
Wenn eine Frau einen Hypophysentumor hat, kann si...
Zu den Hauptursachen für Enuresis bei Männern kön...
Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gi...
Im Leben essen viele Menschen besonders gern Krab...
Jeder weiß, dass das Fleisch, das die Zähne umgibt...
Wir sehen oft viele Schönheiten mit Akne, Flecken...