Normalerweise kommt die Menstruation jeden Monat zu einer festen Zeit. Bei manchen Frauen kann der Zeitpunkt etwas unregelmäßig sein. Es ist üblich, dass die Menstruation früher oder später kommt, was kein Grund zur Sorge ist. Wenn Sie jedoch nicht schwanger sind, Ihre Menstruation aber ausgeblieben ist, müssen Sie darauf achten. Was sind die Gründe für eine verspätete Menstruation? Ursachen für ausbleibende Menstruation 1. Schwangerschaft Zehn Tage nach dem Ausbleiben der Menstruation können Sie mit dem Frühschwangerschaftstestpapier den Urin testen. Ist er positiv, sind Sie wahrscheinlich schwanger. Ist er negativ, ist das Gegenteil der Fall. Wenn Sie jedoch schwanger sind, treten andere Symptome auf, beispielsweise Übelkeit, Spannungsgefühl in der Brust usw. Als letzte Möglichkeit bleibt natürlich noch die Durchführung einer B-Ultraschalluntersuchung. 2. Nebenwirkungen von Medikamenten Treten nach der Einnahme von Verhütungsmitteln endokrine Störungen auf, kann es zu einer Verzögerung der Menstruation kommen. Zentrale Dopaminrezeptoren werden gehemmt, was zu einer Verringerung der Menge hypothalamischer Freisetzungsfaktoren führt, die in den Hypophysenvorderlappen gelangen. Infolgedessen schüttet der Hypophysenvorderlappen weniger Gonadotropin und Corticotropin aus, was zu Amenorrhoe und verzögertem Eisprung führt. 3. Durch eine Operation verursacht Durch intrauterine Operationen können Verwachsungen am Gebärmutterhals entstehen, die zu einem Menstruationsblutstau und somit zu einer Verzögerung der Menstruation führen können. 4. Sonstiges Dazu zählen etwa psychologische Faktoren wie mentale Anspannung, Stress, Umweltveränderungen und einige Erkrankungen, die das endokrine System beeinträchtigen. Kann zu einer Verzögerung der Menstruation führen. 5. Endokrine Störungen wie Hyperadrenokortizismus und Patienten mit chronischen Krankheiten wie Anämie, Tuberkulose, Nephritis, Diabetes und anderen Krankheiten. Experten sagen, dass die oben genannten Krankheiten neben der Gefährdung der körperlichen Gesundheit auch häufige Ursachen für Amenorrhoe sind. 6. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Krankheit hauptsächlich durch unzureichendes und erschöpftes Yin-Blut verursacht, was im Allgemeinen auf unzureichendes Qi und Blut- und Nierenmangel zurückzuführen ist. Bei der Behandlung dieser Krankheit sollte der Schwerpunkt auf der Regulierung von Milz und Nieren liegen. Wenn Qi und Blut wieder aufgefüllt werden, normalisiert sich die Menstruation wieder. 7. Wenn Frauen an Erkrankungen der Hypophyse leiden, wie etwa an einer Funktionsstörung der Hypophyse, einer Hypophysentumorerkrankung usw. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen neben Eierstockläsionen auch Eierstockzysten und Eierstockhypoplasie, die häufige Ursachen für Amenorrhoe sind. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung sehr wichtig. |
<<: Wie viel Menstruationsblutung ist normal?
>>: Was passiert, wenn nach einer künstlichen Abtreibung die Menstruation ausbleibt?
Impotenz ist eine sexuelle Funktionsstörung des M...
Wenn die roten Blutstreifen im Gesicht sehr stark...
Einige Ihrer Freunde halten vielleicht gerne klei...
Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...
In unserem Leben trinken viele Menschen gerne Rei...
Manche Menschen fühlen sich im Leben ohne ersicht...
Krebs zeigt im modernen Leben einen explosiven Wa...
Stuhlgang ist eine Tätigkeit, die Menschen fast t...
Es gibt viele Zäpfchen zur Behandlung von Vaginit...
Auch wenn die Körperregulationsfähigkeit des Baby...
Kennen Sie die Ursachen von Impotenz? Kennen Sie ...
Olivenöl ist sowohl ein alltägliches Bedürfnis al...
Wenn das Baby Fieber hat, empfiehlt der Arzt, das...
Im Alltag kommt es ganz normal vor, dass man kein...
Codonopsis pilosula ist ein Stärkungsmittel. Schw...