Obwohl Urtikaria eine häufige Hauterkrankung ist, die bei den meisten Menschen auftritt, sind sich viele Menschen über die Ursachen der Urtikaria nicht im Klaren. Umfangreiche medizinische Forschungen haben gezeigt, dass Urtikaria viele Ursachen haben kann. Es heißt, dass Menschen mit geschwächter Immunabwehr häufiger an Urtikaria erkranken. Besteht also ein unvermeidlicher Zusammenhang zwischen Urtikaria und Immunabwehr? Liegt die Ursache von Urtikaria tatsächlich an einer schwachen Immunität? Wir führten auf den Straßen von Wuhan stichprobenartige Interviews und hörten zwei völlig unterschiedliche Stimmen. Was ist also die Ursache von Urtikaria? Diese Krankheit hängt tatsächlich mit der Immunität zusammen, aber Urtikaria wird nicht einfach durch eine schwache Immunität verursacht, sondern durch eine Störung des Immunsystems. An der Immunität sind Dutzende Zelltypen beteiligt. Urtikaria wird durch einen Zelltyp in unserem Körper verursacht, die sogenannten Mastzellen. Bei Auftreten eines fremden Antigens werden Mastzellen instabil und ihre Reaktivität nimmt zu, was leicht zur Freisetzung von Histamin in den Mastzellen führt, was wiederum eine Gefäßerweiterung und Plasmaexsudation zur Bildung von Quaddeln verursacht. Dann stimuliert Histamin die Nervenenden und verursacht Juckreiz und Nesselsucht. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Faktoren, wie zum Beispiel Infektionen, die ebenfalls häufig zu einer Urtikaria führen. Darüber hinaus können auch einige chronische Erkrankungen zu einer Urtikaria führen. Beispielsweise können einige rheumatische Autoimmunerkrankungen und einige Blutkrankheiten das Auftreten einer Urtikaria auslösen. Die Symptome einer Urtikaria äußern sich nicht nur auf der Haut, sondern können in schweren Fällen auch andere Organe des Körpers gefährden. Urtikaria wird aufgrund unterschiedlicher Ursachen in viele Typen unterteilt. Wenn es eine eindeutige Ursache gibt, vermeiden Sie einfach den Kontakt mit der Ursache und die Krankheit heilt im Allgemeinen innerhalb von 2-4 Wochen ab. Dauert die Erkrankung länger als sechs Wochen an, spricht man von einer chronischen Urtikaria. Tatsächlich handelt es sich bei etwa 90 % der Fälle, die wir klinisch beobachten, um chronische Urtikaria. Die Behandlung der chronischen Urtikaria ist relativ schwierig und in etwa 70 % der Fälle ist die Ursache schwer zu finden. Die wichtigste Behandlung ist die Antihistamin-Behandlung. Wir verwenden Antihistaminika, um an das Protein zu binden, an das sich das Histamin zuerst binden möchte, sodass das Histamin nicht daran binden kann und die stimulierende Wirkung nicht entfaltet. Deshalb wird es als Antihistamin bezeichnet. Das heißt, es gibt viele Gründe, die zu Urtikaria führen. Neben Störungen des Immunsystems können auch einige chronische Krankheiten oder Blutkrankheiten eine Ursache sein! Deshalb sagen wir oft, dass Sie, wenn Sie krank werden, in ein normales Krankenhaus gehen müssen, um die Ursache der Krankheit herauszufinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie keine immunstärkenden Medikamente ohne Genehmigung ein, da dies nach hinten losgehen könnte. |
>>: Urtikaria durch Insektenstiche
Die Gesundheit von Männern erhält immer mehr Aufm...
Viele Männer sind nervös, wenn sie keinen Sex hab...
Wenn es um die häufigste Erkrankung bei Neugebore...
Der Anus ist ein relativ privater Teil unseres Kör...
Die meisten Menschen kennen die beiden Lebensmitt...
Das neonatale Hämangiom ist ein gutartiger Tumor,...
Löwenzahn ist ein Unkraut, aber auch eine Pflanze...
Eine Gebärmutterentzündung ist eine häufige gynäk...
Jeder weiß, dass schlechte Lebens- und Essgewohnh...
Die Nebenwirkungen von Rush können zu einer Verri...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Niereninsuffizienz hat viele Symptome, das offens...
Es gibt viele Ursachen für Gesichtskrämpfe und vi...
Die Warzen, die an den Händen von Kindern wachsen...
Viele Menschen sind mit der Steinschnittlage nich...