Ein bitterer Geschmack im Mund kommt im Leben recht häufig vor und kann viele Ursachen haben. Wenn Sie beispielsweise nicht auf Ihre Mundhygiene achten, häufig rauchen und häufig fettige Speisen zu sich nehmen, kann dies zu einem bitteren Geschmack im Mund führen. Natürlich sollten Sie auch auf einige Krankheiten achten. Die häufigste ist Parodontitis. Auch andere chronische Krankheiten können solche Phänomene verursachen, wie Diabetes, Bluthochdruck, Leber- und Gallenblasenerkrankungen usw. Was verursacht einen bitteren Geschmack im Mund? 1. Munderkrankungen: Einige Munderkrankungen wie Löcher in den Zähnen, Zahnfleischentzündungen usw. können auch Mundgeruch, Bitterkeit, Trockenheit und andere Symptome verursachen. Sie sollten rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen, auf Mundhygiene achten und zum Zähneputzen eine gesunde Zahnbürste wählen. 2. Diabetes Da die häufigsten Symptome von Diabetes Polydipsie, Polyurie, Polyphagie und Gewichtsverlust sind, kann häufiges Wasserlassen, gerade weil Patienten Probleme beim Wasserlassen haben, zu einer Dehydrierung des Körpers führen, was wiederum einen trockenen Hals verursacht. Je mehr Wasser Sie trinken, desto mehr urinieren Sie, sodass Sie in einen Teufelskreis geraten. Einige Patienten können auch einen bitteren Geschmack im Mund haben. 3. Entzündung der Leber und der Gallenblase Aufgrund einer Entzündung der Leber und der Gallenblase, insbesondere bei Patienten mit Cholezystitis und Cholelithiasis, kommt es aufgrund einer schlechten Gallenblasenfunktion und Motilitätsstörungen des Gallensystems zu einer abnormalen Gallensekretion, was wiederum einen bitteren Geschmack im Mund verursacht, begleitet von Kopfschmerzen, Schwindel, gerötetem Gesicht und geröteten Augen, Ungeduld, Reizbarkeit, trockenem und hartem Stuhl usw. 4. Wind-Kälte Exogener Wind-Kälte wird in der Regel durch Übermüdung und Schlafmangel verursacht, gepaart mit Wind- oder Kälteeinwirkung. Dies führt dazu, dass sich das Wind-Kälte-Böse-Qi in Hitze umwandelt und in den Shaoyang-Gallenblasenmeridian eindringt, was oft Symptome wie einen bitteren Geschmack im Mund verursacht. In der „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ heißt es: „Symptome der Shaoyang-Krankheit sind bitterer Geschmack im Mund, trockener Hals, Schwindel, Reizbarkeit und Übelkeit.“ Dies ist der Grund. 5. Übermäßiges Herzfeuer Übermäßiges Herzfeuer entsteht meist durch Depressionen, deren Emotionen sich in Feuer verwandeln, durch das Eindringen bösen Feuers ins Innere, durch zu scharfe und anregende Ernährung, durch den Verzehr von zu vielen warmen und nahrhaften Speisen und durch eine nicht rechtzeitige Anpassung der Lebensgewohnheiten. Dadurch kann sich das Feuer über einen langen Zeitraum ansammeln und im Herzen brennen. Dann können Symptome wie Durst, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Verstopfung, gelber Urin, gerötetes Gesicht und bitterer Geschmack im Mund auftreten. |
<<: Bedeutet seltene Erkältungen eine gute Gesundheit?
>>: Was essen bei Bitterkeit im Mund
Die westliche Medizin behandelt nur die Symptome,...
Aplastische Anämie wird auch als aplastische Anäm...
Übelkeit und Erbrechen können ein Problem sein, d...
Oligospermie und Nekrospermie werden im Allgemein...
Das Baby wird 6 bis 10 Tage nach der Geburt weite...
Die Zunge ist ein sehr wichtiges Geschmacksorgan ...
Bei einem Nabelbruch handelt es sich um eine Verle...
Aus medizinischer Sicht kann man den nächtlichen ...
Viele Menschen leiden unter Genitalwarzen, die gr...
Natürliches ätherisches Öl ist eine farbige, duft...
Im heißen Sommer ist eine Klimaanlage zweifellos ...
Schwangere Frauen müssen im Alltag auf ihre Pfleg...
Das Hypophysen-Mikroadenom ist eine Tumorerkranku...
Leukämie ist eine spezielle Erkrankung des mensch...
Cor pulmonale tritt häufig wieder auf und die Lun...