Als wir jung waren, sagten uns Erwachsene oft, wir sollten unsere Zähne einmal morgens und einmal abends putzen, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Wenn wir unsere Zähne nicht putzen, vermehren sich leicht verschiedene Bakterien in unserem Mund. Führt das abendliche Nichtputzen unserer Zähne also zu chronischer Rachenentzündung? Putzen Sie Ihre Zähne nachts nicht und seien Sie vorsichtig bei chronischer Pharyngitis Da die Menschen von heute jedoch hart arbeiten und am Wochenende häufig ins Nachtleben eintauchen, haben viele die Angewohnheit vergessen, sich vor dem Schlafengehen nach Müdigkeit die Zähne zu putzen. Der Arzt sagte uns, wenn wir unsere Zähne abends vor dem Schlafengehen nicht putzen, würden sich in unserem Mund leicht Bakterien vermehren. Wenn der Mund 8 Stunden lang nicht gereinigt wird, bildet sich Zahnbelag. Wenn die Bakterien in die Atemwege gelangen, verursachen sie eine Rachenentzündung, die unsere Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann. In der Vergangenheit haben wir immer gehört, dass Lehrer anfällig für chronische Pharyngitis sind. Tatsächlich ist chronische Pharyngitis keine Krankheit mehr, die ausschließlich Lehrer betrifft. Heutzutage leiden viele Menschen in unterschiedlichem Ausmaß an chronischer Pharyngitis, insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters. Es gibt viele Faktoren, die zum Ausbruch einer chronischen Pharyngitis führen. Langfristiges Rauchen, Trinken oder die Belastung durch Staub in der Umgebung, wiederholte Anfälle akuter Pharyngitis, Rhinitis und Eiterreizung durch Sinusitis können chronische Pharyngitis auslösen. Können Sie zwischen chronischer Rachenentzündung und Mandelentzündung unterscheiden? Chronische Pharyngitis wird oft mit Mandelentzündung verwechselt. Bei Menschen mit Halsproblemen ist es schwierig zu diagnostizieren, ob es sich um chronische Pharyngitis oder Mandelentzündung handelt. Sehen wir uns die Unterschiede zwischen chronischer Pharyngitis und Mandelentzündung an. Ort des Auftretens: Bei einer Pharyngitis treten die Rachenschleimhaut, das submuköse Gewebe und das lymphatische Gewebe des Rachens und Kehlkopfs auf, während bei einer Tonsillitis das submuköse Gewebe, die Krypten und das Parenchym der Mandeln betroffen sind. Obwohl Rachenraum und Mandeln sehr nah beieinander liegen, können Sie sie anhand von Bildern unterscheiden, wenn Sie ihre genaue Lage nicht kennen. Klinische Manifestationen: Pharyngitis und Mandelentzündung können in akute und chronische Formen unterteilt werden. Akute Pharyngitis tritt häufig bei Erwachsenen auf und zeigt als Hauptsymptome trockenen Hals, Fieber und Halsschmerzen. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern, treten ausstrahlende Ohrenschmerzen auf. Akute Mandelentzündung tritt häufiger bei Kindern auf und zeigt als Hauptsymptome Halsschmerzen, Fremdkörpergefühl und Fieber. Chronische Entzündungen entstehen durch wiederholte Schübe einer akuten Entzündung. Die Symptome sind stärker als zuvor und es können weitere Komplikationen auftreten. Wenn Sie beim Öffnen des Mundes feststellen, dass Ihre Mandeln verstopft oder geschwollen sind oder sich sogar gelblich-weißliche Eiterflecken ansammeln, ist das ein typisches Symptom einer Mandelentzündung; befinden sich die Verstopfung und das Ödem vor allem in der Rachenschleimhaut oder ist der Rachenraum gerötet und vermehren sich die Lymphfollikel an der Rachenhinterwand, handelt es sich um das klinische Bild einer Pharyngitis. Der unmittelbarste Unterschied besteht darin, dass bei einer Mandelentzündung geschwollene Mandeln und Fieber auftreten und die Körpertemperatur 39–40 °C erreichen kann. Eine chronische Pharyngitis verursacht in der Regel kein Fieber. Behandlungsmethode: Chronische Pharyngitis ist keine allgemeine Entzündung und wird nicht oft mit Antibiotika behandelt. Im Allgemeinen werden chinesische Patentmedikamente wie Wutai Pharyngitis-Tabletten unter ärztlicher Anleitung verwendet. Bei Mandelentzündung sind oft Blutuntersuchungen erforderlich. Wenn eine bakterielle Infektion festgestellt wird, müssen Antibiotika wie Cephalosporin und Erythromycin gemäß ärztlicher Verordnung verwendet werden. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen akuter Pharyngitis und Mandelentzündung?
Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wir...
Das menschliche Gehirn ist sehr komplex und von vi...
Die meisten Medikamente reizen den Magen. Manche ...
Während der Schwangerschaft treten bei schwangere...
Innere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...
Obwohl Zahnschmerzen keine ernsthafte Krankheit s...
Schlechte Lebensgewohnheiten, unregelmäßige Ernäh...
Ich glaube, jeder weiß, dass Blutbildungsgranulat...
Die Rippen schützen den Brustkorb, denn dieser ha...
Viele Schwangere haben eine große Sorge: Mit zune...
Moxibustion ist eine gängige Methode zur Behandlu...
Wenn es um Hepatitis B geht, gibt es viele Dinge,...
Welche Methoden werden zur Regulierung des Körper...
Im wirklichen Leben betrachten viele Männer Rauch...
Bei manchen Frauen kann es nach der Entbindung zu...