Was ist der Unterschied zwischen akuter Pharyngitis und Mandelentzündung?

Was ist der Unterschied zwischen akuter Pharyngitis und Mandelentzündung?

Mandelentzündungen werden in der Regel durch Erkältungen und Fieber verursacht. Viele Menschen halten sie für keine große Sache, schenken ihr daher nicht viel Aufmerksamkeit und behandeln sie nicht rechtzeitig. Was ist der Unterschied zwischen akuter Pharyngitis und Mandelentzündung?

Unterschied zwischen akuter Pharyngitis und Mandelentzündung

Akute Mandelentzündung und akute Rachenentzündung hängen in den meisten Fällen eng zusammen. Die Ursachen beider sind virale oder bakterielle Infektionen. Müdigkeit, Kälte sowie übermäßiges Rauchen und Trinken sind häufige Auslöser. Die lokalen Symptome der Patienten sind grundsätzlich die gleichen, wie beispielsweise trockener Hals, Brennen und Halsschmerzen, die sich beim Schlucken verschlimmern und manchmal zu Ohrenschmerzen, trockenem Husten, geschwollenen und schmerzenden Lymphknoten im Unterkieferwinkel führen und von systemischen Symptomen wie Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und trockenem Stuhl begleitet sein können. Die systemischen Symptome einer akuten Pharyngitis sind im Allgemeinen mild, während die Symptome einer akuten Mandelentzündung häufig schwerwiegend sind.

Wenn die Mandeln verstopft und geschwollen sind oder sogar gelblich-weiße Eiterflecken aufweisen, die umgebende Rachenschleimhaut jedoch verhältnismäßig weniger verstopft ist, handelt es sich um eine akute Mandelentzündung. Wenn hingegen die Verstopfung und das Ödem hauptsächlich die Rachenschleimhaut betreffen oder die Seiten des Rachens gerötet sind oder die Lymphfollikel an der hinteren Rachenwand sich vermehren und die Mandelentzündung nur leicht ausgeprägt ist, handelt es sich um eine akute Pharyngitis.

Die Behandlungsmethoden sind grundsätzlich die gleichen. Sie sollten auf Ruhe achten, viel Wasser trinken und auf einen gleichmäßigen Stuhlgang achten. Patienten mit schweren systemischen Symptomen können fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente wie APC einnehmen; sie können mit einer Borax-Lösung oder warmem Salzwasser gurgeln, Jodpastillen, Liushen-Pillen usw. einnehmen. Liegt ein bakterieller Infekt vor, ist die Neutrophilenzahl im Bluttest erhöht oder liegen Eiterungen im Rachenraum oder an den Mandeln vor, kann man Spiramycin, Cephalexin etc. einnehmen oder Penicillin spritzen. Wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren, können Sie Gentamicin oder Lincomycin verwenden.

Vorbeugung und Pflege der Mandeln

1. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und treiben Sie regelmäßig Sport. Menschen, die zu einer Mandelentzündung neigen, verfügen meist über eine schwache Abwehrkraft. Regelmäßige Bewegung kann die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Erkrankungen verbessern. Achten Sie gleichzeitig darauf, sich im Alltag nicht zu überanstrengen. Wenn Sie sich müde fühlen, sollten Sie sich rechtzeitig ausruhen und anpassen.

2. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Patienten mit chronischer Mandelentzündung sollten sich gute Lebensgewohnheiten aneignen, jeden Tag für ausreichend Schlaf sorgen, bei Wetterumschwüngen rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen und feuchte Luft in Innenräumen vermeiden. Für die Patienten sollte die Ernährung möglichst leicht sein und sie sollten beim Essen nicht wählerisch sein.

3. Verhindern Sie alle Arten von Infektionskrankheiten und Epidemien. Im Frühling und Sommer, wenn Epidemien häufiger auftreten, sollten Sie besonders auf Ihre persönliche Hygiene achten und den Aufenthalt an überfüllten öffentlichen Orten meiden. Wenn Sie aufgrund einer Mandelentzündung hohes Fieber haben, können Sie Ihren Körper mit Alkohol abwischen, um die Temperatur zu senken. Wenn Sie wirklich keinen Appetit haben, können Sie auf eine flüssige oder halbflüssige Diät umsteigen.

4. Vollständig ausgehärtet. Wenn Sie einmal an einer akuten Mandelentzündung leiden, sollten Sie diese gründlich kurieren, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern und so eine chronische Mandelentzündung zu vermeiden, bei der die Ursache der Krankheit beseitigt wird.

<<:  Gibt es etwas, das den Darm reinigen und den Stuhlgang beseitigen kann?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen chronischer Pharyngitis und Mandelentzündung?

Artikel empfehlen

Westliche Medizin gegen Angststörungen

Es gibt viele westliche Medikamente zur Behandlun...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Die Häufigkei...

Gründe, warum Teenager schnarchen

Egal in welchem ​​Alter das Schnarchproblem auftr...

Wie behandelt man eine Pilzinfektion im Ohr?

Es kann auch zu Pilzinfektionen in den Ohren komm...

Bilder von Patchouli

Patchouli ist eine natürliche Holzpflanze. Sein K...

Was verursacht einen hohen Triglyceridspiegel?

Heutzutage ist der Lebens- und Ernährungsstandard...

Darf ich bei Durchfall Kürbis essen?

Freunde, die in ihrer Jugend auf dem Land lebten,...

Symptome einer chronischen Pharyngitis

Pharyngitis ist schädlich, und diejenigen, die da...

Welche Symptome treten 3 Tage vor der Menstruation auf?

Vor der Menstruation treten bei manchen Frauen hä...

Chinesisches Patentheilmittel gegen Qi- und Yin-Mangel

Ein Mangel an Qi und Yin äußert sich im Allgemein...

Wie man hausgemachte Pfannkuchen macht

Pfannkuchen zu Hause zu machen ist auch eine gute...

International verwendeter Selbsteinschätzungsbogen zum Schweregrad der Impotenz

Der IIEF-5-Fragebogen zur Beurteilung des Impoten...

Ab welcher Woche wickelt sich die Nabelschnur leicht um den Hals?

Für schwangere Frauen ist eine Nabelschnur um den...