Rohes Aconitum wird im Nordosten und Nordwesten meines Landes vertrieben. Es ist ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel. Es enthält Aconitin und wirkt krankheitsheilend. Als Einzelperson kann dieses Heilmittel jedoch nicht verwendet werden. Bei unsachgemäßer Anwendung verursacht es relativ starke toxische Nebenwirkungen und stellt sogar eine große Gefahr für die Lebenssicherheit dar. Es hat eine glättende Wirkung auf Meridiane und Kollateralen und wird häufig zur Behandlung von Rheuma und rheumatoiden Erkrankungen verwendet. Die Wirksamkeit und Funktion von rohem Eisenhut 1. Reichhaltige Substanzen in rohem Aconitum Die Knollenwurzeln von Aconitum enthalten 0,70–1,3 % der gesamten Biota. Die Gesamtbioalkaloide in den Knollenwurzeln von Aconitum betragen 0,82–1,56 %. Sowohl Aconitum als auch Aconitum enthalten hochgiftige Diester-Bioalkaloide: Mesaconitin, Hypoaconitin und Aconitin, im Allgemeinen mit Mesaconitin oder Hypoaconitin als Hauptbestandteilen. Kürzlich wurde nachgewiesen, dass Aconitum carmichaelii auch Aconitum carmichaelii-Alkaloid enthält, ein neues Alkaloid. 2. Pharmakologische Wirkungen von rohem Aconitum Die Kräuterpräparate Aconitum kusnezoffii, Aconitin und Hypaconitin wirken alle analgetisch auf Schmerzreaktionen, die durch elektrische Stimulation des Rattenschwanzes oder die Heizplattenmethode ausgelöst werden. Die gesamten Bioalkaloide von Aconitum wirken entzündungshemmend auf durch Hitze verursachte Schwellungen der Kaninchenohren und experimentelle Peritonitis bei Mäusen. Klinisch wird aus Aconitum kusnezoffii eine Injektion mit 2 mg Gesamtbioalkali pro 2 ml hergestellt, die intramuskulär injiziert oder in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Schmerzen im unteren Rücken, Neuralgie usw. verwendet wird. Aconitin stimuliert die sensorischen Nervenendigungen der Haut und Schleimhäute, was zu Juckreiz und Hitze führt, und hemmt diese dann, wodurch eine lokalanästhetische Wirkung erzielt wird. 3.1 Hauptfunktionen Aconitum ist ein wichtiges Mittel zur Vertreibung von Kälte und zur Schmerzlinderung. Es kann nicht nur die Kälte in den Meridianen beseitigen, sondern auch die Kälte in den inneren Organen zerstreuen. Es ist jedoch hochgiftig und sollte mit Vorsicht verwendet werden. 3.2 Indikationen Aconitum kann die Kälte in den Meridianen zerstreuen und Schmerzen lindern. Es eignet sich für Rheuma, rheumatoide Arthritis usw. Beispielsweise kann Aconitum Decoction Rheuma behandeln und die Kälte in den inneren Organen zerstreuen und Schmerzen lindern. Es eignet sich für Herz- und Bauchschmerzen, die durch Kälte verursacht werden. Beispielsweise können Aconitum Red Shizhi Pills in Kapitel 9 Herzschmerzen behandeln, Red Pills in Kapitel 10 können Völlegefühl und Schmerzen im Bauchbereich behandeln, Da Aconitum Decoction und Aconitum Cinnamon Twig Decoction können Bauchschmerzen behandeln, die durch Kältehernien verursacht werden. Nebenwirkungen von rohem Aconitum 1. Die Dosierung ist zu hoch . Aconitum wird in Chuanwu und Caowu unterteilt. Aconitum ist giftiger. Die Vergiftungsdosis von Aconitum variiert stark aufgrund des unterschiedlichen Sammelzeitpunkts, der Verarbeitung und der Abkochzeit. Zu den Symptomen einer Aconitum-Vergiftung zählen Taubheitsgefühle im Mund, der Zunge und im ganzen Körper, Übelkeit und Erbrechen, Engegefühl in der Brust, Krämpfe, Atembeschwerden, niedriger Blutdruck, kein Anstieg der Körpertemperatur, Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit, Koma und sogar Tod durch Kreislauf- und Atemversagen. Die Symptome einer Vergiftung durch Aconitum kusnezoffii sind grundsätzlich die gleichen wie bei Aconitum carmichaelii Das Ausmaß der durch Aconitum verursachten Vergiftung ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Manche Menschen erleiden eine Vergiftung, wenn sie nur 6 Gramm Chuanwu einnehmen, während andere bereits bei der Einnahme von nur 1 Gramm Caowu eine Vergiftung erleiden. 2. Unverarbeitetes Aconitum ist hochgiftig und muss daher vor der oralen Verabreichung verarbeitet werden. Auf dem Rezept zur oralen Verabreichung sollte auch verarbeitetes Aconitum, verarbeitetes Chuanwu oder verarbeitetes Caowu angegeben sein. Bereits geringe Mengen können bei unverarbeiteter Einnahme zu Vergiftungen führen. 3. Unsachgemäße Kompatibilität. Derzeit wird angenommen, dass Aconitum nicht zusammen mit Fritillaria, Bletilla striata, Pinellia und Trichosanthes verwendet werden sollte. Darüber hinaus liegen klinische Berichte über Vergiftungen vor, die durch die kombinierte Anwendung von Aconitum und Ephedra verursacht wurden. 4. Die Abkochzeit ist zu kurz. Eine langfristige Abkochung von Aconitum oder die neuerdings angewandte Hochdruckdämpfung können die Toxizität verringern. Wenn der Zustand eine Erhöhung der Aconitum-Dosis erfordert, ist es besser, den Sud über einen längeren Zeitraum abzukochen. Eine zu kurze Abkochzeit kann leicht zu einer Vergiftung führen. Aconitum sollte niemals roh verwendet werden. |
<<: Ist Aconitum kusnezoffii giftig?
>>: Wirkung von schwarzer Pflaume, Weißdorn, Mandarinenschale und Lakritze
Wenn aus klinischer Sicht Schmerzen in der linken...
Was sind die klinischen Symptome einer vorzeitige...
Jeder hofft, dass sein Körper gesund ist, doch im...
Knochensporne sind eine Krankheit, die normalerwe...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens plötzl...
Menschen müssen täglich gehen und das Knie ist al...
Tatsächlich haben viele Menschen Symptome einer M...
Es kommt häufig vor, dass Frauen ständig einen Ha...
Wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich und S...
Im Alltag ist vorzeitiger Samenerguss für Männer ...
Wenn Menschen plötzlich das Gefühl haben, in eine...
Der männliche Penis dient der Verbreitung des Leb...
Wenn eine Frau geschwollene und schmerzende Waden...
Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Es gib...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Knoten...