Muss ich die durch die Verbrennungen entstandenen Blasen aufstechen? Warum?

Muss ich die durch die Verbrennungen entstandenen Blasen aufstechen? Warum?

Da es viele Arten von Verbrennungen gibt, sind für verschiedene Schweregrade auch unterschiedliche Behandlungsmethoden erforderlich. Wenn Sie Symptome von Brandblasen bemerken, sollten Sie daher sofort einen Arzt aufsuchen und die Blasen niemals selbst behandeln. Sollten Blasen also aufgestechen werden?

Blasen sind ein Zeichen für Verbrennungen zweiten Grades

Wenn sich nach einer Verbrühung oder Verbrennung eines Patienten rasch Blasen an der verletzten Stelle bilden, klassifizieren Verbrennungsärzte solche Symptome im Allgemeinen als Verbrennungen zweiten Grades oder oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades. Obwohl manche Patienten nach Verbrühungen oder Verbrennungen Blasen bekommen, verspüren sie kaum Schmerzen. Ärzte raten außerdem allen, die Blasen nicht mit Nadeln aufzustechen und das Wasser nach dem Aufstechen nicht abzulassen, da dies leicht zu einer bakteriellen Infektion führen kann.

Verbrennungen zweiten Grades werden klinisch in oberflächliche und tiefe Verbrennungen zweiten Grades unterteilt.

1. Oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades: Oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades sind Hautverletzungen. Die klinischen Erscheinungen sind eine deutliche lokale Rötung und Schwellung der betroffenen Stelle sowie die Bildung von Blasen unterschiedlicher Größe, die eine gelbe plasmaartige Flüssigkeit oder ein Proteinkoagulationskolloid enthalten. Wenn die Blasen platzen, ist eine gerötete Wundoberfläche zu sehen. Die Textur ist weich und die Temperatur hoch, und der Patient verspürt starke Schmerzen.

2. Tiefe Verbrennungen zweiten Grades: Tiefe Verbrennungen zweiten Grades sind Verletzungen tief in der Dermis mit Resten von Hautanhangsgebilden. Klinisch äußern sich die Symptome in kleineren oder flacheren Blasen, einem leicht dumpfen Gefühl und einer leicht niedrigeren Hauttemperatur.

Sollten Blasen von Verbrennungen aufgestechen werden?

Das Aufstechen von Brandblasen ohne ärztliche Anleitung kann leicht zu einer bakteriellen Infektion führen.

Nach einer Verbrennung bilden sich auf der Haut kleine Blasen. Die Hauptbestandteile dieser Blasenflüssigkeit sind Elektrolyte, Glukose, Fibrin usw. Diese Nährstoffe bilden zusammen einen guten Nährboden für Bakterien. Daher kann es bei unsachgemäßer Behandlung von Blasen leicht zu Wundinfektionen kommen.

Ob Blasen durch Verbrennungen aufgestemmt werden müssen, hängt von der jeweiligen Situation ab. ,

Kleine Blasen müssen im Allgemeinen nicht aufgestochen werden. Halten Sie die betroffene Stelle trocken. Die Haut der Blase ist ein guter Schutzfilm, der Infektionen vorbeugen kann. Am besten ist es, sie von selbst einsaugen und heilen zu lassen.

Standardbehandlungsmethoden für größere Blasen:

Nach der lokalen Desinfektion saugen Sie die Blasenflüssigkeit mit einer sterilen Spritze ab oder stechen Sie mit einer Nadel an der tiefsten Stelle der Blase in die Epidermis, um die Flüssigkeit freizusetzen. Drücken Sie sie dann vorsichtig mit einem sterilen Wattestäbchen zusammen, damit die Blasenflüssigkeit an der tiefsten Stelle vollständig herausfließen kann, während die Blasenepidermis erhalten bleibt. Verbinden Sie sie dann mit einem sterilen Verband. Wenn Sie den lokalen Bereich sauber und trocken halten, heilt er schneller. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, bilden die Blasen bald eine Kruste, trocknen aus und heilen von selbst. Wenn die Blasen verunreinigt sind und sich entzünden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Tipps:

Nachdem die Blase aufgestochen wurde, darf die Blasenhaut nicht abgeschnitten und schon gar nicht mit den Händen abgerissen werden. Die Blasenhaut kann die Wunde schützen und Infektionen und Entzündungen vorbeugen.

Verbinden Sie die Wunde nach der Anwendung des Arzneimittels nicht. Wenn Sie die Wunde verbinden müssen, verwenden Sie saubere Gaze. Denken Sie daran, den Verband nicht zu dick oder zu fest anzulegen. Der Verband muss atmungsaktiv sein, da es sonst leicht zu Infektionen kommen kann.

<<:  Wie ist deine körperliche Verfassung? 4 Zeichen, die Sie kennen sollten

>>:  Was soll ich tun, wenn ich mich mit Öl verbrenne? Wie können Sie Ölspritzer auf Ihre Hände wirksam verhindern?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich mir versehentlich die Taille verstauche?

Kleinere Situationen der einen oder anderen Art s...

Welche Früchte sollten bei Feigwarzen nicht gegessen werden?

Genitalwarzen zählen zu den häufigsten sexuell üb...

Welche Symptome treten bei Tinnitus aufgrund einer Niereninsuffizienz auf?

Tinnitus kann im Leben viele Ursachen haben, beis...

Vaginaler Juckreiz und gelber Ausfluss

Die Öffnung der weiblichen Vagina befindet sich l...

So beseitigen Sie Ödeme schnell

Sie müssen bei systemischen Ödemen sehr wachsam s...

White Peak-Behandlung

Vitiligo ist eine Immunerkrankung und während der...

Verhärtung um den Bauchnabel

Verhärtungen um den Bauchnabel herum können durch...

Welche Ursachen können Brustschmerzen beim Drücken auf den Brustrand haben?

Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen bei Fra...

Welche Wirkungen hat Bupleurum chinense?

Wir müssen noch mehr über die Wirkung von Bupleur...

Ursachen für wiederkehrende Mundgeschwüre

Heutzutage haben sich die Essgewohnheiten der Men...

Warum bilden sich nach dem Sex rote Flecken auf der Eichel?

Wenn beim Geschlechtsverkehr rote Flecken auf der...