Sanfutie, auch bekannt als Sanfutianjiu, ist eine Behandlungsmethode der chinesischen Medizin, die ihren Ursprung in der Qing-Dynastie hat. Sie basiert auf dem Grundprinzip von „Sanfutianjiu“. An den drei heißesten Tagen des Jahres („Sanfutian“) werden chinesische Heilmittel auf spezielle Akupunkturpunkte aufgetragen, um Krankheiten zu behandeln, die im Herbst und Winter auftreten. Die Salbe zur Pflastertherapie hat die Größe einer Bankkarte und wird meist im Viererpack angewendet. Je nach Symptomatik werden meist vier Salbenstücke gemeinsam auf unterschiedliche Stellen des Rückens aufgetragen und können nach acht Stunden abgerissen werden. Die drei heißesten Tage des Sommers werden nach dem Mondkalender berechnet. Der dritte Geng-Tag nach der geringeren Hitze ist der erste heißeste Tag des Sommers, der vierte Geng-Tag (zehn Tage später) ist der mittlere heißeste Tag des Sommers und der fünfte Geng-Tag (zehn Tage später) ist der letzte heißeste Tag des Sommers. Dies sind die heißesten Sommertage eines Jahres, an denen das Qi und das Blut des Körpers am reichlichsten vorhanden sind. Bei der Durchführung der Sanfu-Moxibustionstage werden scharfe und warme chinesische Heilmittel zur äußerlichen Anwendung wie Ingwerscheiben, weiße Senfkörner, Blutgerinnsel und Asarum auf bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers aufgetragen, um allergischer Rhinitis, Mandelentzündung, Asthma, Husten, chronischer Bronchitis und anderen Krankheiten vorzubeugen, die im Herbst und Winter auftreten. 1. Lage des Dazhui-Punktes: Sitzen Sie aufrecht und senken Sie den Kopf. Der Punkt befindet sich unterhalb des Halses, in der Vertiefung unterhalb des Querfortsatzes des siebten Halswirbels. 2. Lage des Waiguan-Akupunkturpunkts: Er befindet sich zwischen den Oberarmknochen, an der Rückseite des Oberarms, auf der Linie, die Dangyangchi und die Spitze des Ellenbogens verbindet, 2 Zoll über der distalen Längslinie zwischen den Handgelenkknochen und in der Mitte der Lücke zwischen Ulna und Radius. 3. Lage des Feishu-Punktes: Er befindet sich auf dem Rücken, unterhalb des Dornfortsatzes des dritten Brustwirbels, zwei Fingerbreit seitlich. 4. Lage des Tiantu-Punktes: Er befindet sich am Hals, auf der mittleren Halspartie, in der Mitte der Fossa suprasternalis, zwischen der oberen und unteren Nackenmuskulatur. 5. Lage des Akupunkturpunkts Zusanli: Er befindet sich auf beiden Seiten der Wade, 3 Zoll unterhalb von Dubi, auf der Linie, die Dubi und Jiexi verbindet. 6. Lage des Guanyuan-Punktes: im Unterbauch, auf der vorderen Mittelmembran, drei Zoll unterhalb des Nabels. Generell beträgt die Dauer einer Pflastertherapie bei Erwachsenen 1-4 Stunden und bei Kindern 1-2 Stunden. Die tatsächliche Dauer der Pflastertherapie sollte jedoch der körperlichen Fitness und den unterschiedlichen Verordnungen angepasst werden. Der Behandlungszeitraum ist in den ersten, mittleren und letzten Tag der Hundetage unterteilt. Wenn Sie das Sanfu-Pflaster zur Behandlung von Rhinitis verwenden, kann es daher einmal am Nachmittag des ersten Tages jeder Phase angewendet werden. Die Anwendungszeit sollte jeweils 4 Stunden nicht überschreiten. Hinweis: Der Zeitraum der Hundstage ist relativ lang. Dauern die Hundstage 20 Tage an, können Sie die Kur alle 10 Tage wiederholen. |
<<: Wo soll ich Sanfutie bei Rhinitis anwenden?
>>: Muss Sanfutie am Tag des Beginns der Hundstage angewendet werden?
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Jedes normale Paar wünscht sich eine perfekte Ehe...
Einleitung : Herr Qian war in letzter Zeit sehr d...
Kälte im Unterleib wird durch das Zusammenspiel m...
Mehrere Nächte hintereinander nächtliche Samenerg...
Feigwarzen sind eine relativ häufige Erkrankung. ...
Wenn eine Hirnblutung nicht wirksam behandelt und...
Hitzetoxizität ist eine Krankheit in der traditio...
Gua Sha wurde schon immer von vielen Frauen bevor...
Der Grund, warum vorzeitige Ejakulation immer jün...
Umfragen zeigen, dass die Häufigkeit von Hämorrho...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Solare Dermatitis ist eine Dermatitisform, die gr...
Die wichtigste klinische Manifestation eines kurz...
Hämangiome sind eine Art Gefäßfehlbildung, mit de...