Feigwarzen sind eine Krankheit, die leicht an den Genitalien von Menschen auftritt, insbesondere bei Frauen. Wenn sie nicht auf ihre sexuelle Gesundheit oder Genitalhygiene achten, sind sie anfällig für Feigwarzen. Feigwarzen können nicht nur an den Geschlechtsorganen, sondern auch rund um den After auftreten. Darüber hinaus gibt es eine Krankheit namens Pseudocondyloma acuminatum. Was soll ich tun, wenn ich Pseudocondyloma acuminatum im Anus habe? Untersuchungen zufolge hat Pseudocondyloma acuminatum nichts mit humanen Papillomaviren zu tun. Experten auf unserer Website sagen, dass bei der Behandlung dieser Krankheit zuerst andere Infektionen behandelt werden sollten. Wenn Patienten in ihrem täglichen Leben an Candida-Vaginitis oder einer Harnwegsinfektion leiden, sollten diese zuerst behandelt werden und die Prävention sollte verstärkt werden, um eine Infektion mit solchen Krankheiten zu vermeiden. Um keinen unnötigen Ärger zu verursachen. Am häufigsten tritt ein Pseudocondyloma acuminatum bei Frauen zwischen 18 und 40 Jahren auf, die Inzidenzrate beträgt 16 % bis 18 %. Die klinischen Symptome von Pseudocondyloma acuminatum bei Frauen sind 1–2 mm große, hellrote, gruppierte und nicht miteinander verwachsene Papeln; sie sind glatt, reh- oder zottenförmig und fühlen sich bei Berührung körnig an; sie sind auf der Innenseite der kleinen Schamlippen oder des Vestibulums verteilt. Im Allgemeinen treten beim weiblichen Pseudocondyloma acuminatum keine bewussten Symptome auf oder es besteht lediglich ein leichter Juckreiz, der klinisch leicht mit Condyloma acuminatum verwechselt werden kann. Feigwarzen treten meist an der Vulva, der Harnröhrenöffnung, dem Gebärmutterhals und im perianalen Bereich auf. Zunächst sind es kleine feuchte Papeln von hellroter oder schmutzig grauer Farbe, die schnell warzenartige Wucherungen unterschiedlicher Größe bilden, die verschmelzen und die Form eines Blumenkohls oder Hahnenkamms annehmen können, manchmal mit Absonderungen und einem üblen Geruch. Im Allgemeinen kann das weibliche Pseudocondyloma acuminatum anhand der folgenden Merkmale der behaarten kleinen Schamlippen von Feigwarzen unterschieden werden. Die behaarten kleinen Schamlippen sind bei dieser Erkrankung nicht ansteckend, der Krankheitsverlauf kann mehr als ein halbes Jahr betragen und die Veränderungen sind meist symmetrisch auf der Innenseite der kleinen Schamlippen verteilt. Die Papeln sind hellrot und können auch fadenförmig sein. Feigwarzen sind genau das Gegenteil. Sie sind ansteckend, entwickeln sich schnell und breiten sich im Damm, im After, in der Vaginalöffnung und an anderen Stellen aus. Die Hautläsionen sind blumenkohlartig und groß. Durch die obige Einführung durch Experten sollte nun jeder verstehen, warum Frauen Pseudocondyloma acuminatum bekommen. Ich hoffe, dass ich damit jedermanns Aufmerksamkeit wecken kann: Feigwarzen dürfen nicht reizt oder berührt werden. Der eigenen Gesundheit zuliebe muss jeder gute Maßnahmen zur Vorbeugung von Feigwarzen ergreifen. Wir sollten bei der Ursache der Krankheit ansetzen und sie an der Wurzel bekämpfen. |
<<: Welche obere Extremität hat einen höheren Blutdruck?
>>: Die Rolle der chinesischen Medizin
Hart ist schnell und weich ist schnell. Diese Fra...
Moxibustion ist eine gängige Methode der Gesundhe...
Wenn ein kleiner Pickel unter der Kopfhaut am Hin...
Im Allgemeinen verschwinden Feigwarzen, wenn sie ...
Die seborrhoische Dermatitis, abgekürzt SD, auch ...
Genitalwarzen sind eine durch eine Infektion mit ...
Jeder erwachsene männliche Freund erlebt nächtlic...
Frauen haben die Menstruation und Männer haben Sp...
Vorzeitige Ejakulation ist eine relativ hartnäcki...
Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor, der meist unt...
Hämangiome sind eine relativ häufige Erkrankung. ...
Viele Menschen haben kein klares Verständnis für ...
Das Verbreitungsgebiet des Goldfadenkrauts ist re...
Knuspriger Mais ist ein Snack, den die Leute sehr...
Wenn es kalt wird, bekommt man schnell kalte Händ...