Es gibt keinen einheitlichen Standard für die Dauer der Moxibustion an einem Akupunkturpunkt. Sie variiert im Allgemeinen von Person zu Person. Manche Menschen führen die Moxibustion über einen langen Zeitraum durch, andere nur für einen kurzen Zeitraum. Wenn bei einer Moxibustion die Haut eines Akupunkturpunkts rot wird, ist die Dosis im Allgemeinen erreicht und Sie können mit der Moxibustion am nächsten Akupunkturpunkt fortfahren. Manche Menschen haben einen sehr kalten Körper. In diesem Fall sollte die Moxibustionszeit entsprechend verlängert werden. Bei zu langer oder zu häufiger Moxibustion können Symptome wie Fieber, Durst, Entzündungen und Hautjucken auftreten. Moxibustion eignet sich für Patienten mit Mangelerscheinungen und Erkältungssyndrom, wie etwa Schwäche und Angst vor Kälte, Langzeiterkrankungen und Durchfall, Erkältung und Gelenkschmerzen, Erkältungshusten und Asthma, Wind- und Kältegefühl usw.; sie eignet sich nicht für Patienten mit Überschusserscheinungen und Hitzesyndrom, wie etwa Wutanfällen, Wunden im Mund, trockenem und hartem Stuhl, kurzem und gelbem Urin, Fieber usw. Junge und mittelalte Menschen sowie Männer können Moxibustion häufiger anwenden, während Frauen und Kinder die Moxibustionsmenge reduzieren und weniger Moxibustion verwenden sollten. Schwangere sollten Moxibustion nicht im Bauch- und Lenden-Kreuzbeinbereich anwenden. Extreme Müdigkeit, großer Hunger, Durst und Trunkenheit sind insbesondere bei Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen zur Behandlung nicht geeignet. Es ist nicht geeignet für die Anwendung, wenn Sie sich in einem emotional instabilen Zustand wie extremer Traurigkeit, extremer Freude oder extremer Wut befinden, da sonst die Wirkung der Moxibustion stark reduziert wird. Die am häufigsten für die Moxibustion verwendeten Akupunkturpunkte sind Zusanli, Guanyuan und Shenque. Diese Akupunkturpunkte können die positive Energie des Körpers stimulieren, die Widerstandskraft gegen Krankheiten stärken und eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Um eine Narbenbildung und eine Beeinträchtigung des Aussehens zu vermeiden, sollte die Moxibustion möglichst nicht im Gesicht oder an den Genitalien angewendet werden. Sie sollten sich vor der Moxibustion von einem Arzt beraten lassen. Im Allgemeinen sollte die Moxibustion etwa eine halbe Stunde lang, nicht zu lange und 1-2 Mal am Tag durchgeführt werden. Bei der Moxibustion kann jeder Akupunkturpunkt nur einmal am Tag einer Moxibustion unterzogen werden. Dabei sollte die Reihenfolge zuerst Rücken und Bauch, dann Ober- und Unterleib und zuerst Yang und später Yin eingehalten werden. Es ist auch zu beachten, dass bei Menschen mit starker Erkältung die Haut während der Moxibustion stark gerötet sein kann, die Moxibustion jedoch zu diesem Zeitpunkt fortgesetzt werden kann. Wenn Sie nur die Wirkung der täglichen Gesundheitspflege durch Moxibustion erzielen möchten, reicht es aus, jeweils etwa zehn Minuten lang einen Akupunkturpunkt zu moxibustieren. Bei der Moxibustion im Sommer sollte die Zeit für jeden Akupunkturpunkt entsprechend verkürzt werden. |
<<: Welche Jahreszeit eignet sich für die Moxibustion?
>>: Ist Moxibustion eine gute Schlankheitstherapie?
Wenn Sie Husten haben, sollten Sie auch auf Ihre ...
Immer mehr männliche Freunde leiden unter nächtli...
Jeder muss auf die Erkrankung Wirbelsäulentumoren...
Im Alltag ist sexuelle Dysfunktion für jeden Mann...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ak...
Die Gesundheit der Nase ist ein Thema, dem die Men...
Viele Menschen haben dickes Beinhaar, das sehr au...
In der heutigen Gesellschaft ist Impotenz zu eine...
Für Männer ist die sexuelle Leistungsfähigkeit se...
Analpolypen sind eine Art Hämorrhoiden, untersche...
Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse und die...
Wenn Sie sich versehentlich die Oberschenkelmusku...
Wenn man von Urtikaria spricht, denken viele Freu...
Was sind die frühen Symptome von Genitalherpes? G...
Die Gesundheit unserer Nieren ist unsere angebore...