Vitiligo (Hautkrankheit)

Vitiligo (Hautkrankheit)

Vitiligo ist eigentlich das, was wir als Weißfleckenkrankheit kennen. Dies ist eine ästhetisch irritierende Krankheit, die besonders schwer zu heilen ist. Das Auffälligste ist, dass die Haut des Patienten viel weißer als normale Hautfarbe ist und Flecken aufweist. Vitiligo wird auch von der Umgebung beeinflusst. Beispielsweise verursacht es Schmerzen und Juckreiz, wenn es durch starkes Licht stimuliert wird. Daher hoffen wir weiterhin, dass Patienten mit Vitiligo schnell gesund werden. Was ist also die Ursache von Vitiligo?

Vitiligo ist eine häufige, multiple Hauterkrankung mit einer Häufigkeit von 1–2 %. Je dunkler die Hautfarbe, desto höher die Inzidenzrate. Die Krankheit betrifft beide Geschlechter gleichermaßen und kommt häufiger bei Jugendlichen vor. Etwa die Hälfte der Patienten erkrankt vor dem 20. Lebensjahr. In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von Vitiligo gestiegen und auch das Erkrankungsalter hat sich verringert.

[Ursache] Vitiligo ist meist erworben und die Ursache von Vitiligo ist noch nicht vollständig geklärt. Als Ursachen kommen mehrere Faktoren in Frage:

1. Psychoneurale Faktoren. Bei vielen Vitiligo-Patienten entwickelt sich die Krankheit, nachdem sie verschiedenen Umweltreizen und psychischen Traumata ausgesetzt waren. Negative Reize wie Stimmungsschwankungen, Angstzustände, nervöse Anspannung, Reizbarkeit, Depressionen usw. können leicht Störungen der physiologischen und biochemischen Reaktionen des Körpers verursachen und die Entwicklung der Krankheit auslösen oder verschlimmern. Manche Menschen glauben auch, dass Vitiligo eine psychosomatische Erkrankung ist.

2. Autoimmunfaktoren. Viele Experten gehen davon aus, dass Vitiligo eine Autoimmunerkrankung ist und möglicherweise mit einer Schilddrüsenerkrankung zusammenhängt.

3. Melanozyten-Selbstzerstörungsfaktor

4. Relativer Mangel an Tyrosin- und Kupferionen

5. Genetische Faktoren. Einige Leute glauben, dass der genetische Faktor eine autosomal dominante Vererbung ist, aber es gibt noch keinen Konsens. Daher können wir nur davon ausgehen, dass die Genetik eine gewisse Rolle spielt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Vitiligo bei Menschen auftritt, deren Familienmitglieder Vitiligo haben, beträgt 3-12 %. Wenn neuropsychiatrische Faktoren und Autoimmunität vorliegen, ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten der Krankheit erhöht.

6. Trauma

7. Mikrozirkulationsstörung. Durch die Behinderung der Mikrozirkulation können die Nährstoffe nicht in die Haut transportiert werden. Melanozyten können nicht normal wachsen und sich entwickeln, was zu einer Depigmentierung der Haut und zur Entstehung von Vitiligo-Läsionen führt.

Aus den verschiedenen Theorien geht man allgemein davon aus, dass die Krankheit bei Personen mit genetischer Veranlagung auftritt. Unter der Stimulation durch mehrere interne und externe Faktoren manifestiert sie sich als Störung der Immunfunktion, des Nervensystems, der mentalen, endokrinen und metabolischen Funktion usw., was zur Hemmung des Enzymsystems oder zur Zerstörung von Melanozyten oder zur Behinderung der Melanosomenbildung oder des Melanisierungsprozesses und schließlich zur Depigmentierung führt.

Psychologische und neurochemische Faktoren könnten bei der Pathogenese der Erkrankung eine wichtige Rolle spielen.

Klinischen Beobachtungen zufolge sind psychische Faktoren und Traumata die Hauptauslöser von Vitiligo, und der Sommer ist die Jahreszeit, in der diese Krankheit am häufigsten auftritt.

[Klinische Manifestationen]

Prädisponierende Stellen

Diese Krankheit tritt häufig im Gesicht, am Hals, Rücken, Rumpf und den äußeren Genitalien auf. Es kann überall auf der Haut auftreten. Am häufigsten kommt es an Kopf, Gesicht, Hals, Gesäß und Handrücken vor. Es tritt häufig an Stellen auf, die leicht dem Sonnenlicht ausgesetzt sind und durch Reibung beschädigt werden. Vielleicht hat es etwas mit der Lichteinwirkung zu tun.

Hauptmanifestationen

Die Läsionen erscheinen als rein weiße, runde oder unregelmäßige Depigmentierungsflecken mit glatter Oberfläche, klaren Grenzen und erhöhter Pigmentierung an den Rändern. Die aufgehellte Haut reagiert empfindlicher auf Sonnenlicht als normale Haut und rötet sich bereits nach kurzer Sonneneinstrahlung. Die Krankheit schreitet langsam voran, breitet sich allmählich auf die umliegenden Gebiete aus, verschmilzt mit anderen Gebieten oder hört auf, sich auszubreiten, wenn ein bestimmtes Ausmaß erreicht ist, und bleibt lange Zeit unverändert. Vitiligo tritt im Gesicht nur kurz auf und betrifft nur einen kleinen Bereich. Wenn sie frühzeitig behandelt werden kann, ist die Wirkung besser, daher ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend.

Das Hauptsymptom sind milchig-weiße Flecken auf der Haut. Das Haar im betroffenen Bereich kann normal sein oder weiß werden. Diese Krankheit ist im Allgemeinen schmerzlos und juckt. Wenn die weißen Flecken großflächig sind, kann es nach Sonneneinstrahlung im Sommer gelegentlich zu einem brennenden Gefühl kommen. Die Ursache der Krankheit ist recht kompliziert. In den letzten Jahren glauben einige Leute, dass sie mit Immunstörungen zusammenhängen könnte. Manche Menschen haben auch festgestellt, dass die Werte von Spurenelementen wie Kupfer, Zink und Eisen bei Patienten oft niedrig sind, sodass sie glauben, dass dies durch einen Mangel an Spurenelementen oder einen abnormalen Enzymstoffwechsel verursacht werden könnte. Darüber hinaus treten manche Vitiligo-Fälle nach dem Kontakt mit bestimmten Chemikalien auf oder wenn Entzündungen wie Erfrierungen, Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte oder Lupus erythematodes abklingen, kann Vitiligo auch auf lokaler Haut auftreten. Dies wird als sekundäre Vitiligo bezeichnet. Einige Patienten mit Diabetes, perniziöser Anämie, Magenalkaloiden, Schilddrüsenüberfunktion und Alopecia areata können ebenfalls an Vitiligo leiden. Andere Patienten entwickeln Vitiligo nach geistiger Stimulation.

<<:  Welche Wirkung haben Peptide auf die Haut?

>>:  Was sind die Ursachen für einen harten Gebärmutterhals?

Artikel empfehlen

Schwangerschaft 6 Monate Bauchnabel, um das Geschlecht zu sehen

Im 6. Schwangerschaftsmonat kann durch B-Ultrasch...

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung von Impotenz?

Gibt es ein spezifisches Medikament zur Behandlun...

Warum tut mein Po weh?

Wenn ein Problem mit den Knochen vorliegt, hat di...

Die Wirkung von kochendem Wasser mit alten Luffasehnen

Jeden Herbst werden die alten Gurken, die an den ...

Was man essen sollte, damit das Blut schneller und

Eine schnelle Blutproduktion trägt nicht nur zur ...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Narkose?

Im Allgemeinen können Patienten nach einer gewiss...

5 Wege, um Stress zu überwinden

Anspannung ist ein weit verbreitetes Gefühl unter...

Können genetisch bedingte kleine Brüste geheilt werden?

Die Brustgröße ist für Frauen ein sehr sensibles ...

Das Wesen und die Behandlung der Neurose

Viele Menschen verstehen das Gefühl von Leben und...

Was führt dazu, dass männliche Schamhaare weiß werden?

Das Ergrauen der männlichen Schamhaare kann durch...

Welche Folgen hat ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...

Symptome einer Myokardischämie sind in allen Aspekten vorhanden

Heutzutage ist Myokardischämie eine weitverbreite...

Was tun, wenn es beim ersten Mal weh tut?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Gebärmutterinsuffizienz

Es gibt viele Symptome für vorzeitiges Uterusvers...