Gua Sha ist eine spezielle Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie ist besonders wirksam bei der Behandlung einiger Krankheiten und auch gut für die menschliche Gesundheit. Allerdings ist Gua Sha nicht für jeden geeignet und nicht alle Körperteile können geschabt werden. Gua Sha sollte nicht beiläufig durchgeführt werden, da es die menschliche Gesundheit schädigen kann. Welche Teile sind also bei Gua Sha tabu? Worauf sollten wir achten? Werfen wir einen Blick darauf. Einfache Schabtechnik 1. Der Patient sollte eine bequeme Position einnehmen, den Behandlungsbereich vollständig freilegen und den Bereich mit warmem Wasser waschen. 2. Verwenden Sie einen Löffel mit glatter Kante (oder Löffel, Kupfermünze usw.), der in Sesamöl (Rapsöl, Erdnussöl, Sojaöl oder Wasser) getaucht wurde, und schaben Sie den Bereich, der geschabt werden muss, wiederholt in eine Richtung. 3. Die Reihenfolge des Schabens ist im Allgemeinen von oben nach unten oder von der Körpermitte zu beiden Seiten oder jedes Mal von innen nach außen. Nicht hin und her schaben. Kratzen Sie an jeder Stelle jeweils etwa 20 Mal, bis dunkelrote Flecken auf der Haut erscheinen. 4. Die Abschabstelle befindet sich normalerweise nur auf dem Rücken des Patienten oder auf beiden Seiten des Halses. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann eine Ausschabung mitunter beidseitig des Kehlkopfes vorn im Halsbereich, im Brustbereich, beidseitig der Wirbelsäule, beidseitig der Arme oder an der Innenseite der Knie erfolgen. Sie können je nach Krankheitsstadium auch den geeigneten Teil zum Abschaben auswählen. Die folgenden Situationen sind nicht zum Scrapen geeignet: 1. Menschen, die zu hungrig, zu müde oder betrunken sind, sollten nicht der Schwerkraft oder großflächigem Schaben ausgesetzt werden, da sie sonst einen Kollaps erleiden. 2. Das Schaben an Augen, Lippen, Zunge, Ohrlöchern, Nasenlöchern, Brustwarzen, Nabel und anderen Körperteilen ist verboten, da das Schaben zu einer Verstopfung dieser Schleimhäute führt und nicht zur Heilung führt. 3. Die Gua Sha-Therapie ist bei Patienten mit psychischen Erkrankungen verboten, da sie bei diesen Patienten den Ausbruch der Krankheit fördern kann. 4. Personen, die an Kontakthautkrankheiten leiden, sollten das Abschaben vermeiden, da die Krankheit hierdurch auf andere übertragen werden kann. 7. Das Kratzen schmerzender Stellen bei akuten Verstauchungen, Traumata oder Knochenbrüchen ist verboten, da dies die Wundblutung verschlimmert. 8. Gua Sha ist im Bauch- und Lendenwirbelbereich schwangerer Frauen verboten, da es sonst zu Fehlgeburten kommen kann. Der obige Artikel stellt die Vorsichtsmaßnahmen und Tabuteile des Schabens ausführlich vor. Sie sollten jetzt ein gewisses Verständnis haben. Wenn Sie die Akupunkturpunkte nicht verstehen, ist es am besten, nicht beiläufig zu schaben. Es wird empfohlen, zum Schaben zu einer regelmäßigen, professionellen Person zu gehen, um unnötigen Schaden am Körper zu vermeiden. Schaben sollte nicht zu häufig erfolgen. |
<<: Können verstopfte Eileiter mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden?
>>: Welche Tabus gelten beim Scraping?
Was sollten Menschen tun, die im mittleren Alter ...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Bestandteil des...
Es gibt nicht mehr wenige ältere Menschen, die an...
Der Name einer Darmpilzinfektion lautet Pilzenter...
Die Hypophyse ist das Organ, das die neun wichtig...
Was sind die eingeklemmten Partikel unter den Ach...
Entsprechende Daten zeigen, dass die Wahrscheinli...
Die Alten sagten: Essen und Sex sind Teil der men...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird ebenfalls durch eine...
Das Gesicht ist der wichtigste Teil des menschlic...
In den letzten Jahren scheinen sexuell übertragba...
Wenn der menschliche Körper an bestimmten Krankhe...
Wenn Jin Haorans Zhengqi-Pulver nicht geändert wi...
Brusterkrankungen sind bei Frauen weit verbreitet...
Heutzutage haben wir eine sehr offene Einstellung...