Juckende Brust und Rücken des Kindes

Juckende Brust und Rücken des Kindes

Wenn das Kind relativ jung ist, hängt es besonders an seiner Mutter und schläft nachts gern bei den Eltern. Zu dieser Zeit zeigen sich beim Kind im Schlaf bestimmte Beschwerden, wie Zähneknirschen, Hautjucken usw. Ältere Menschen glauben möglicherweise, dass Bruxismus ein Zeichen für Kalziummangel ist und Hautjucken durch Wind verursacht wird. Wenn Hautjucken das tägliche Leben beeinträchtigt, ist eine Behandlung erforderlich. Im Folgenden werden die Behandlungsmethoden für juckende Haut bei Kindern vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Hautjucken kann den Alltag von Kindern beeinträchtigen und vielen Eltern großen Kummer bereiten. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Hautjucken mit „Wind“ zusammenhängt, der in inneren und äußeren Wind unterteilt wird. Akuter Hautjucken wird zumeist durch äußerlich eindringende Winde verursacht, oft begleitet von Kälte, Hitze und Feuchtigkeit. Innere Blähungen werden vor allem durch Blähungen aufgrund von Blutmangel verursacht. Bei Kindern mit juckender Haut besteht das Hauptprinzip bei der Auswahl von Diättherapie und medizinischer Nahrung darin, Winde zu vertreiben. Bei äußerem Wind vertreiben wir hauptsächlich das Böse und bei innerem Wind nähren wir auch das Blut.

1. Identifizierung der Symptome

1. Unterscheiden Sie zwischen Außenwind und Innenwind

Äußere Blähungen: akuter Beginn, Juckreiz am ganzen Körper, der durch die Blähungen verstärkt wird.

Innere Blähungen: Der Hautjucken tritt wiederkehrend auf und heilt nur schwer. Der Juckreiz ist leicht und geht häufig mit lokaler Trockenheit und Abschälen der Haut oder mit blasser Haut und blassen Lippen einher.

2. Unterscheiden Sie zwischen heiß, kalt und nass

Wind-Hitze: Deutlicher Hautjucken, lokales Brennen auf der Haut, das durch Hitze verschlimmert wird, und rote Zunge.

Windfeuchtigkeit: Der Juckreiz tritt wellenförmig auf, verstärkt sich nachts, die lokale Haut ist feucht, nässt sogar und der Zungenbelag ist dick.

Wind-Kälte: Der Juckreiz ist nicht stark, wird aber durch Wind und Kälte verschlimmert. Der Ausschlag ist weiß, der Patient hat Angst vor Kälte und mag Wärme und die Zunge ist blass.

2. Häufig verwendete Arzneimittel und diätetische Rezepte

1. Luffa-Brei

Zutaten: 1 Luffa, 6 g Minze, 50 g polierter Reis und eine entsprechende Menge weißer Zucker.

Zubereitung: Fügen Sie Reis und Wasser hinzu, um den Brei wie gewohnt zu kochen. Wenn er halb gar ist, waschen Sie den Luffaschwamm und schneiden Sie ihn in Stücke. Wenn der Brei gar ist, fügen Sie Minze und dann Zucker hinzu und vermischen Sie alles gut, bevor Sie ihn essen.

Anwendung: 1 bis 2 Mal täglich an 3 aufeinanderfolgenden Tagen.

Indikationen: Juckende Haut, lokale Hautrötung, leichtes Brennen, rote Zunge.

2. Zwiebel-Ingwer-Brei

Zutaten: 5 g Ingwer, 3 Frühlingszwiebeln, 50 g Klebreis.

Zubereitung: Zuerst den Japonica-Reis in Wasser aufkochen, wenn der Reis fast gar ist, Frühlingszwiebeln und Ingwer dazugeben und kochen, bis der Brei fertig ist, dann zum Würzen etwas Salz und MSG hinzufügen.

Anwendung: Kann als Grundnahrungsmittel verwendet werden, einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Hinweise: leichter Juckreiz, der durch Wind oder Kälte verstärkt wird, Angst vor Kälte und Wärmeliebe, blasse Zunge.

3. Chinesische Yams- und Schweineknochensuppe

Zutaten: 50 g wilde Yamswurzel, 200 g Schweinerücken.

Zubereitung: Den Schweinerücken waschen und in einen Topf geben, Wasser dazugeben und die Suppe köcheln lassen, bis etwa 3 Schüsseln übrig sind, den Schweinerücken herausnehmen und das oben schwimmende Öl abschöpfen. Waschen Sie die wilde Yamswurzel, schneiden Sie sie in Scheiben, wickeln Sie sie in Gaze, geben Sie sie in die Schweineknochensuppe und kochen Sie sie, bis etwa zwei Schüsseln daraus werden.

Anwendung: Trinken Sie die Suppe 3 bis 5 Tage lang einmal täglich.

Indikationen: Juckreizanfälle, feuchte, nässende Haut.

4. Rehmannia und schwarze Hühnersuppe

Zutaten: 10 g Rehmannia-Wurzel, 2 Jujuben, 1 g Zikadenschale, 50 g schwarzes Huhn.

Zubereitung: Alle Zutaten und Arzneistoffe waschen, gemeinsam in einen Schmortopf geben, 200 ml kaltes abgekochtes Wasser dazugeben und 3 Stunden dünsten.

Anwendung: Trinken Sie die Suppe und essen Sie das Fleisch, 2 bis 3 Mal pro Woche.

Indikationen: anhaltender Juckreiz der Haut, lokale Trockenheit und Schuppenbildung sowie blasse Lippen.

<<:  Brustschmerzen vor der Menstruation

>>:  Hilft Kürbis beim Stuhlgang?

Artikel empfehlen

Behandlungen für rheumatoide Arthritis

Wenn ich die Depression in dieser geschäftigen St...

Welche Laboruntersuchungsmethoden gibt es bei Condylomata acuminata?

Viele Menschen leiden unter Genitalwarzen, da sie...

Welche Methoden gibt es zur Linderung von Dysmenorrhoe?

Unter normalen Umständen leidet jeder an Dysmenor...

Ursachen für plötzliche schwere Anämie

Anämie ist ein sehr häufiges Phänomen in unserem ...

Behandlung eines Perikardergusses mit traditioneller chinesischer Medizin

Ein Perikarderguss hat große Auswirkungen auf die...

Bauchmassage nach Kaiserschnitt

Viele Frauen mögen Schwangerschaften besonders ni...

Niedriger Hämoglobinspiegel

Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein sehr häuf...

Lokales Medikament gegen Genitalwarzen – PolyphenonoE-Creme

Genitalwarzen (Condyloma acuminatum, CA) sind ein...

Kann ich nach dem Schröpfen eine Moxibustion durchführen?

Ob Schröpfen oder Moxibustion, beide haben viele ...

Wie viel kostet eine Schachtel mit acht Austern?

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Warum werden die Haare fettig, wenn man lange aufbleibt?

In der modernen Gesellschaft bleiben viele Freund...

Wie kann man Kurzsichtigkeit vorbeugen? Diese Methoden sollten Sie kennen

Wenn jeder mehr über die Vorbeugung von Kurzsicht...

Welche Gefahren birgt eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass die...

Rehabilitation nach Achillessehnen-OP

Rehabilitationstraining nach einer Achillessehnen...