Ich glaube, dass nicht jeder weiß, was für eine Krankheit Lungenknötchenverkalkung ist. Es handelt sich hauptsächlich um eine Lungenerkrankung, die durch Tuberkulose verursacht wird und unsere Lungen sehr stark beeinträchtigt. Ich hoffe, Sie können dies in Ihrem Leben gut verstehen. Bei Erkrankungen wie verkalkten Lungenknötchen ist die grundlegende Ursache eine Lungentuberkulose, daher sollten Patienten mit Lungentuberkulose darauf achten. Bei Lungenläsionen weist eine Verkalkung darauf hin, dass die Läsionen des Patienten alt sind. An dieser Stelle gab es zuvor eine Krankheit, aber die Spuren, die nach der Heilung der Krankheit zurückblieben, können als Zeichen der Genesung bezeichnet werden! Bei Knötchen ist es im Allgemeinen nicht einfach, die Art der Läsionen zu bestimmen. Es ist notwendig, die Art der Läsionen in Kombination mit der Krankengeschichte umfassend zu beurteilen. Im Allgemeinen können regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn sich die Knötchen nach einem langen Zeitraum der Nachuntersuchung nicht verändern oder kleiner werden oder sogar verschwinden, bedeutet dies, dass der Patient kein Problem hat. Wenn sich jedoch bei der Nachuntersuchung herausstellt, dass die Läsionen größer sind, insbesondere in einem kurzen Zeitraum, bedeutet dies, dass dies keine gute Sache ist und rechtzeitig behandelt werden sollte! Die häufigste Ursache ist Lungentuberkulose. Andere seltene Ursachen sind sklerosierendes Hämangiom, entzündlicher Pseudotumor und Hamartom, die jedoch nicht häufig sind. Die von Ihnen angesprochene Situation ist im Grunde Lungentuberkulose. Ob es aktiv oder inaktiv ist, hängt zunächst davon ab, ob Sie klinische Symptome haben. Bildgebung ist nicht allmächtig, aber sie kann Ihnen einen Einblick in etwas geben. Wenn Sie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs haben, sind die leichteren infiltrativen Läsionen (d. h. die aktiven Läsionen) schwer zu erkennen. Wenn Sie eine CT-Aufnahme des Brustkorbs haben, können Sie sie deutlicher erkennen und auch die leichteren infiltrativen Läsionen sind zu sehen. Für Verkalkung gibt es zwei Ursachen: Verkalkung durch Unterernährung: Tritt meist in der Lunge und der Leber auf. Möglicherweise liegt hierfür keine Ursache vor oder es kann sich um eine Weiterentwicklung nach der Reparatur der ursprünglichen Verletzung handeln. Eine weitere Art der Verkalkung ist die sogenannte metastatische Verkalkung, die in der Regel beweglich ist und meist durch abnormale Phosphor- und Kalziumkonzentrationen im Blut verursacht wird. Durch die Einführung in die Ursachen von verkalkten Lungenrundherden in diesem Artikel sollte uns allen klar sein, um welche Art von Erkrankung es sich bei verkalkten Lungenrundherden handelt. Die Behandlung von verkalkten Lungenknötchen ist im Alltag schwierig. Wir hoffen, dass jeder die Ursachen der Krankheit im Alltag verhindern kann. |
<<: Einführung in die Lungenlymphknoten
>>: Behandlung von Lungeninfektionen
Die Frage, wie man Blut untersucht, war schon imm...
Gastrodia elata ist ein mehrjähriges endoparasitä...
Salben sind sehr verbreitet und ihre Anwendung is...
Anämie ist bei Kleinkindern sehr schädlich. Sie b...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Wadenbein. ...
Was die Symptome einer Milzschwäche und Verstopfu...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Wenn viele Eltern ihre Kinder impfen lassen, empf...
Gallensteine beeinträchtigen das normale Leben ...
Die Infektionsquellen der meisten sexuell übertra...
Die Schläfe ist ein relativ wichtiger Akupunkturp...
Ich habe vor einiger Zeit Jet Lis Fernsehsendung ...
Wenn Sie häufig aufstoßen, sollten Sie darauf ach...
Mit der Entwicklung der Kaiserschnitttechnologie ...
Was ist das Trockene-Augen-Syndrom? Viele Freunde...