Das Auftreten einer Skoliose bringt den Patienten viel Ärger. Wir sollten einiges über Skoliose wissen, damit wir, sobald wir Symptome einer Skoliose haben, diese sofort beurteilen und so schnell wie möglich behandeln können. Wir müssen auch einige Ursachen für Skoliose kennen. Solange wir die Ursachen der Skoliose kennen, können wir Skoliose gut vorbeugen. Skoliose wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: nicht-strukturelle Skoliose und strukturelle Skoliose. Skoliose ist schwieriger zu behandeln, daher müssen wir weiterhin gute Arbeit bei der Vorbeugung von Skoliose leisten. Skoliose ist ein Symptom. Es gibt viele Ursachen, die Skoliose verursachen können, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Um eine wirksame Behandlung zu gewährleisten, müssen die verschiedenen Typen unterschieden und gezielte Behandlungen durchgeführt werden. Skoliose kann je nach Ursache in funktionelle oder organische Typen bzw. nichtstrukturelle und strukturelle Typen unterteilt werden. (1) Nicht-strukturelle Skoliose 1. Haltungsskoliose; 2. Schmerzen in der Taille und den Beinen, wie Bandscheibenvorfall und Tumor; 3. Verursacht durch ungleiche Länge der unteren Gliedmaßen; 4. Verursacht durch Hüftkontraktur; 5. Entzündliche Stimulation (wie etwa Blinddarmentzündung); 6. Hysterische Skoliose. Nicht-strukturelle Skoliose bezieht sich auf eine vorübergehende Skoliose, die aus bestimmten Gründen verursacht wird. Sobald die Ursache beseitigt ist, normalisiert sich die Skoliose. Wenn sie jedoch über einen längeren Zeitraum besteht, kann sie sich zu einer strukturellen Skoliose entwickeln. Im Allgemeinen verschwindet die Skoliose bei solchen Patienten von selbst, wenn sie flach liegen und Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Wirbelsäulenknochen normal sind. (ii) Strukturelle Skoliose 1. Idiopathisch Mit 75–85 % ist die Skoliose die häufigste Form. Da die Ursache unklar ist, spricht man von einer idiopathischen Skoliose. Je nach Erkrankungsalter kann die Krankheit in drei Kategorien unterteilt werden. (1) Säuglingstyp (0-3 Jahre) ① Natürlicher Heilungstyp; ② Progressiver Typ. (2) Juveniler Typ (4 bis 10 Jahre alt). (3) Adoleszenter Typ (>10 Jahre bis zur Skelettreife). Unter den drei oben genannten Typen ist der jugendliche Typ der häufigste. 2. Angeboren (1) Schlecht geformte Typen: ① Angeborener Halbwirbel; ② Angeborener keilförmiger Wirbel. (2) Schlechter Segmentierungstyp. (3) Hybridtyp, der die beiden oben genannten Typen kombiniert. Eine angeborene Skoliose ist auf eine unvollständige Segmentierung der Wirbelsäule während der Embryonalperiode, das Vorhandensein einer Knochenbrücke auf einer Seite, eine unvollständige Entwicklung der Wirbel auf einer Seite oder eine Kombination der beiden oben genannten Faktoren zurückzuführen, was zu einem asymmetrischen Wachstum der beiden Seiten der Wirbelsäule und somit zu einer Skoliose führt. Sie geht häufig mit anderen Fehlbildungen einher, darunter Fehlbildungen des Rückenmarks, angeborene Herzfehler, angeborene Fehlbildungen der Harnwege usw. Fehlbildungen der Wirbelsäule lassen sich in der Regel auf Röntgenaufnahmen erkennen. 3. Neuromuskuläre Man unterscheidet neurogene und myogene Formen. Sie werden durch Nerven- oder Muskelerkrankungen hervorgerufen, die zu einem Ungleichgewicht der Muskelkraft führen. Insbesondere Skoliose wird durch eine Asymmetrie der paraspinalen Muskeln verursacht. Häufige Ursachen sind Folgen von Poliomyelitis, Zerebralparese, Syringomyelie, progressiver Muskelatrophie usw. 4. Neurofibromatose kombiniert mit Skoliose. 5. Skoliose durch interstitielle Läsionen Wie etwa das Marfan-Syndrom, Arthrogryposis multiplex congenita usw. 6. Erworbene Skoliose Wie zum Beispiel Skoliose aufgrund von ankylosierender Spondylitis, Wirbelsäulenfrakturen, Wirbelsäulentuberkulose, Empyem und Brustoperationen wie Thorakoplastie. 7. Andere Gründe Zum Beispiel Skoliose, die durch Stoffwechsel-, Ernährungs- oder endokrine Gründe verursacht wird. Oben haben wir erklärt, was Skoliose ist. Wir wissen, dass das Auftreten einer Skoliose den Patienten große Probleme bereitet. Die Behandlung einer Skoliose ist nicht einfach, daher müssen wir uns einige Kenntnisse über Skoliose aneignen und gute Arbeit bei der Vorbeugung von Skoliose leisten. Der obige Artikel analysiert die Ursachen einer Skoliose im Detail. |
<<: Diätetische Behandlung bei Handekzemen
>>: Symptome einer parasitären Harnwegsinfektion
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Wir alle wissen, dass sich im menschlichen Rachen...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Streptokokken sind ebenfalls Bakterien. Wenn der ...
Solange keine Nierenfunktionsprobleme vorliegen, ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Poria gilt als gängiges chinesisches Kräuterheilm...
Löwenzahn kann nicht jeden Tag in Wasser eingewei...
Eine zervikale Spondylose verursacht häufig Schme...
Der Ren-Meridian beginnt in der Gebärmutter im Un...
Impotenz ist heutzutage ein peinliches Problem, m...
Die Chrysantheme ist eine Pflanze, die wir alle k...
Im Allgemeinen ist es normal, dass es im Alter vo...
Manche Menschen verspüren nachts im Bett immer ei...
Manche Leute nennen die kleinen schwarzen Beulen ...