Kann ein gebrochener Arm wieder angenäht werden?

Kann ein gebrochener Arm wieder angenäht werden?

Kommt es zu einem Unfall am menschlichen Körper, sollte rechtzeitig eine ärztliche Behandlung erfolgen, da es bei Unfällen häufig zu Armbrüchen kommt. Dies ist ein ernstes Problem. Ein gebrochener Arm bedeutet, dass die Knochen gebrochen sind. Dann sollte rechtzeitig eine Behandlung erfolgen. Doch sicherlich stellen sich den Menschen auch viele Fragen, wie zum Beispiel: Kann ein gebrochener Arm wieder angenäht werden?

1. So leisten Sie Erste Hilfe bei einem Armbruch

Nach einem Bruch sollte die betroffene Stelle sofort mit einer Schiene ruhiggestellt werden. Wenn der Bruch nicht fixiert wird und sich bewegen kann, kann er die Nerven und Blutgefäße beeinträchtigen und eine Lähmung verursachen. Bei einem Knochenbruch kommt es allerdings aufgrund lokaler innerer Blutungen zu einer ständigen Schwellung, daher sollte der Knochen nicht zu fest fixiert werden, da sonst die Blutgefäße eingeengt werden und es zu einer Stauung kommt.

Die Fixierungsmethode besteht darin, ein Holzbrett an einer Seite des betroffenen Körperteils anzubringen, weiche Gegenstände wie Watte oder Handtücher zwischen Brett und Körperteil zu legen und es dann mit einem Gürtel festzubinden. Die Enge sollte mäßig sein. Das Holzbrett sollte über die oberen und unteren Gelenke der Frakturstelle hinausragen und eine Fixierung über die Gelenke hinaus durchführen, um das betroffene Glied vollständig zu fixieren. Wer keine Holzbretter zuhause hat, kann alternativ auch Äste, Nudelhölzer, Schirme, Zeitungsrollen o. ä. verwenden.

Bei offenen Brüchen mit verletzter Haut aufgrund starker Blutungen können Sie mit sauberer und sterilisierter Gaze Druck ausüben und anschließend eine Schiene außerhalb der Gaze verwenden. Wenn die Blutung durch Druck nicht gestoppt werden kann, kann eine Aderpresse verwendet werden. Auf der Aderpresse sollte die Zeit bis zum Stillstand der Blutung markiert werden.

2. Gründe für einen Armbruch

Direkte Gewalt

Die Gewalteinwirkung auf einen bestimmten Teil des Knochens führt zu einem Bruch dieses Teils und hat eine Fraktur des verletzten Körperteils zur Folge, die häufig mit Weichteilschäden unterschiedlichen Ausmaßes einhergeht. Trifft das Rad die Wade, kommt es an der Aufprallstelle zu einem Bruch des Schien- und Wadenbeins.

Indirekte Gewalt

Indirekte Gewalteinwirkung kann durch Längsleitung, Hebelwirkung oder Torsion zu Fernfrakturen führen. Wenn beispielsweise jemand aus großer Höhe fällt und auf seinen Füßen landet, biegt sich der Rumpf aufgrund der Schwerkraft stark nach vorne, was zu Kompressions- oder Berstungsbrüchen der Wirbel an der Verbindungsstelle der Brust- und Lendenwirbelsäule führt.

Kumulative Belastung

Langfristige, wiederholte, kleinere direkte oder indirekte Verletzungen können Frakturen in einem bestimmten Teil der Gliedmaßen verursachen, die auch als Ermüdungsbrüche bezeichnet werden. So kann beispielsweise langes Gehen leicht zu Brüchen des zweiten und dritten Mittelfußknochens und des unteren Drittels des Wadenbeins führen.

3. Wie können Sie feststellen, ob Ihr Arm gebrochen ist?

Röntgenuntersuchung: Jeder, bei dem der Verdacht auf eine Fraktur besteht, sollte sich einer routinemäßigen Röntgenuntersuchung unterziehen, die unvollständige Frakturen, tiefe Frakturen, intraartikuläre Frakturen und kleine Abrissfrakturen zeigen kann, die klinisch schwer zu erkennen sind. Auch wenn eine Fraktur klinisch offensichtlich ist, ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich, die die Art und die spezifischen Umstände der Fraktur verstehen und Hinweise zur Behandlung geben kann.

Röntgenaufnahmen sollten Frontal- und Seitenaufnahmen umfassen und müssen die angrenzenden Gelenke einschließen. Manchmal sind zusätzlich schräge, tangentiale oder entsprechende Anteile der gesunden Seite erforderlich.

Aspirationspneumonie: Sie tritt häufig bei Patienten auf, die aufgrund von Knochenbrüchen lange Zeit bettlägerig waren, insbesondere bei älteren und schwachen Menschen sowie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen. Sie kann manchmal das Leben des Patienten gefährden. Die Patienten sollten ermutigt werden, so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen.

<<:  Was tun bei einem geschwollenen Arm?

>>:  Was verursacht Armschmerzen?

Artikel empfehlen

Medizin gegen chronische Bronchitis

Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Was kann man nicht mit Durian essen?

Da der Transport inzwischen sehr gut ausgebaut is...

Warum sind meine großen Schamlippen geschwollen?

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind sehr komple...

Was verursacht Schmerzen im linken Rücken?

Aufgrund ihrer Arbeit verbringen viele Menschen h...

Medizinischer Wert von Papiermaulbeerspitzen

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Maulbeerohren zu e...

Plötzlich erschienen Pickel auf meinem Körper

Wenn Sie feststellen, dass plötzlich viele kleine...

Was tun bei juckendem Hals und trockenem Husten?

Viele Freunde haben die Symptome von juckendem Ha...

Was tun, wenn Ihr Baby anhaltend leichtes Fieber hat?

Wenn das Baby zu Hause leichtes Fieber hat, das n...

Puls und Herzschlag

Viele Menschen kennen die Beziehung zwischen Puls...

Kann eine Computertomographie einen Hirninfarkt erkennen?

Es gibt viele Krankheiten in unserem menschlichen...

Früchte, die die Leber beruhigen und Depressionen lindern

Eine schlechte Leberfunktion ist sehr schädlich f...

Untersuchungen bei vaskulärer Impotenz

Bei der Diagnose einer vaskulären Impotenz muss n...

Merkmale männlicher Genitalwarzen

Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine sexuell übert...

Ursachen für männliche Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...