Menschen können Veränderungen in ihrem Körper nicht vorhersagen, insbesondere wenn sie auf unerwartete Situationen treffen, da Unfälle unvermeidlich sind. Deshalb sollten Sie, da dies häufig vorkommt, darauf achten, Ihren Körper zu schützen. Der Arm ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers und kann natürlich versehentlich verletzt werden. Traumatische Verletzungen sind ein ernsteres Problem. Was sollten Sie also tun, wenn Ihr Arm geschwollen ist? Schritt 1: Legen Sie unmittelbar nach der Verletzung Eisbeutel auf, um die Kapillaren zu verengen und Rötungen und Schwellungen zu lindern. Wenden Sie jeweils 10–20 Minuten lang Eis an und ruhen Sie sich alle 30 Minuten aus, bis die Schwellung zurückgeht. Halten Sie Ihren Arm während der Eisanwendung fixiert, um Folgeverletzungen zu vermeiden. Schritt 2: Machen Sie eine Röntgenaufnahme, um festzustellen, ob ein Bruch vorliegt. Nach dem Auftragen von Eis müssen Sie zunächst das Ausmaß der Verletzung bestimmen. Sie können ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenaufnahme zu machen, um festzustellen, ob ein Knochenriss oder eine Fraktur vorliegt. Wenn die Fraktur eine chirurgische Behandlung erfordert, es sich um eine Muskelzerrung handelt und Gewebeflüssigkeit überläuft und Ödeme auftreten, können Sie mit dem dritten Schritt fortfahren. Der dritte Schritt: Massieren, um die Schwellung zu reduzieren. Am besten wenden Sie sich hierfür an einen professionellen chinesischen Mediziner. Massieren Sie nicht wahllos auf eigene Faust, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Beim Massieren können Sie blutaktivierende und blutstillende Mittel wie Distelöl, Yu Nan Bai Yao usw. verwenden, die die Schwellung besser reduzieren. Schritt 4: Heiße Kompresse. Heiße Kompressen können normalerweise 24 Stunden später angewendet werden. Das Anlegen heißer Kompressen unmittelbar nach der Verletzung beschleunigt die Durchblutung, verschlimmert das Gewebeödem und trägt nicht zu einer schnellen Verringerung der Schwellung bei. Wenn Sie sich möglichst schnell erholen möchten, müssen Sie Proteine und Vitamine entsprechend ergänzen. Generell wird empfohlen, mehr Obst und Gemüse sowie Milch zu essen. Obst und Gemüse sind reich an Vitamin C, das sich positiv auf die Wundheilung auswirkt. Protein ist für die Muskelreparatur unerlässlich, daher sollten wir auch auf eine entsprechende Nahrungsergänzung achten. Das Wichtigste nach einer Verletzung ist, die Aktivität zu reduzieren und der Hand eine möglichst schnelle Genesung zu ermöglichen. Vermeiden Sie Sekundärverletzungen bei Aktivitäten. Darüber hinaus können Sie mit geschwollenen Händen nicht so leicht trainieren und sind anfälliger für Verletzungen. |
<<: Mein rechter Arm tut plötzlich weh. Was ist los?
>>: Kann ein gebrochener Arm wieder angenäht werden?
Für viele Männer ist nächtlicher Samenerguss nich...
Dieses Phänomen der physiologischen Proteinurie t...
Eine Proteinurie ist die früheste Manifestation e...
Wenn Sie an Parodontitis leiden oder im Alltag st...
Meeresfrüchte sind ein köstliches Gericht, das vi...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Der Druck in der heutigen Gesellschaft ist enorm....
Toxische Leberschäden können viele schädliche Fol...
In der klinischen Praxis widmen viele Menschen de...
Manche Frauen leiden unter Körpergeruch sowie tro...
Viele Menschen wissen nicht, was eine Magen-Darm-...
Impotenz ist eine weit verbreitete Krankheit. Vie...
Können Frauen der Alterung entgegenwirken, indem ...
Die Übertragungswege von Hepatitis C sind vielfäl...
Patienten mit vorzeitiger Ejakulation dürfen währ...