Nierensteine sind Steine, die in den Nieren auftreten. Sie müssen langsam repariert und durch Operationen und steinentfernende Medikamente behandelt werden, um eine bestimmte therapeutische Wirkung zu erzielen. Patienten mit Nierensteinen leiden häufig unter Übelkeit und Erbrechen und können sogar Hämaturie haben. Die Ursache muss gefunden und dann langsam behoben werden. Dies ermöglicht eine schnellere Genesung und ist gut für den Körper. Können Nierensteine Erbrechen verursachen? Dies ist eine sehr häufige Erkrankung. Die Antwort lautet ja. Wenn sich Nierensteine bewegen, können sie Übelkeit und Erbrechen verursachen. Es gibt einen Moment, in dem unsere Nieren, Harnleiter und Blase alle vom viszeralen autonomen Nervensystem gesteuert werden. Wenn die Steine auftreten, wird der gesamte Magen-Darm-Trakt zu dieser starken Reaktion angeregt, mit offensichtlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und sogar Hämaturie. Bei Patienten mit Steinen ist starkes Erbrechen ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Stein möglicherweise nicht besonders groß ist und sich leicht verschieben lässt und vom Nierenkelch in das Nierenbecken und den Harnleiter fällt. Größere Steine können die Nieren verstopfen und an der Verstopfungsstelle kann es zu einer Wasseransammlung in den Nieren kommen. Wenn die Wasseransammlung ein bestimmtes Maß erreicht, treten aufgrund eines Nierenversagens Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf. Es wird jedem empfohlen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und sich darum zu kümmern. Es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen. 3 Möglichkeiten zur Linderung von Nierensteinschmerzen 1. Wenn sich der Stein im oberen Teil der Niere befindet, kann der Patient länger als 5 Minuten auf beiden Füßen auf der Stelle springen. Bei Steinen im mittleren Teil des Harnleiters kann der Patient auf einem Fuß der betroffenen Seite springen, und bei Steinen im unteren Teil des Harnleiters kann der Patient auf einem Fuß der gesunden Seite springen. 2. Wenn sich der Stein in der Mitte der Niere befindet, sollte der Patient auf der Seite liegen, sodass die betroffene Seite nach oben zeigt. 3. Liegt der Stein im unteren Nierenbereich, kann der Patient die oben beschriebene Methode nicht anwenden und sollte stattdessen häufig die umgekehrte oder Hüft-Knie-Position einnehmen. Einige Ärzte haben Inversionsbetten speziell zur Behandlung bestimmter Steinarten entwickelt. Andere Möglichkeiten zur Linderung von Nierensteinschmerzen 1. Drücken Sie mit dem Daumen Ihrer rechten Hand auf die schmerzenden Punkte auf dem Rücken des Patienten. Dies hat durch Meridianleitung eine therapeutische Wirkung auf Harnsteine. Die Akupressurtherapie hat eine sofortige Wirkung auf Nierenkoliken und kann auch die Steinausscheidung fördern. 2. Heiße Kompresse. Bei Nierenkoliken können Sie eine heiße Kompresse auf die schmerzende Seite der Taille auflegen. Heiße Kompressen können helfen, die krampfartigen Kontraktionen des Nierenbeckens und des Harnleiters zu lindern und Nierenkoliken zu lindern. Sie können ein heißes und feuchtes Handtuch oder eine Wärmflasche verwenden, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie die Haut nicht verbrennen. 3. Trinken Sie ein paar Schlucke heißes Wasser. Nachdem das heiße Wasser den Verdauungstrakt stimuliert hat, kann es durch Nervenreflexe die krampfartigen Kontraktionen des Nierenbeckens und des Harnleiters lindern. |
<<: Was tun, wenn Ihr acht Monate altes Baby einen trockenen Husten hat?
>>: Was verursacht Dysmenorrhoe und Erbrechen?
Im Laufe des Lebens stellen viele Eltern fest, da...
Patienten mit Lendenwirbelsäulenerkrankungen könn...
Halsentzündungen und -eiterung kommen im Leben re...
Kropf ist klinisch als Kropf bekannt und stellt a...
AIDS ist eine relativ schwere Krankheit. Das Ersc...
Medulloblastom ist ein häufiger Tumor, der bei ei...
Abnehmen ist für viele Freundinnen die häufigste ...
Bei gesunden Menschen sind Zähne und Zahnfleisch ...
Dehnungsstreifengras ist ein traditionelles chine...
Ich glaube, jeder weiß, dass chinesische Medizin ...
Unser Körper muss jeden Tag entgiftet werden. Nur...
Weiße Süßkartoffeln sind eine sehr häufige Zutat ...
Stimmbandknötchen sind eine häufige Halserkrankun...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine Medizi...
Die Zahnästhetik ist das größte Problem, das die ...