So führen Sie ein Screening auf schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck durch

So führen Sie ein Screening auf schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck durch

Präeklampsie ist ein Symptom, das nur bei schwangeren Frauen auftritt. Das heißt, schwangere Frauen, die normalerweise keinen hohen Blutdruck haben, entwickeln nach der Schwangerschaft Symptome von Bluthochdruck. Dieses Symptom ist für schwangere Frauen sehr schädlich und beeinträchtigt auch die spätere Entbindung. Schwangere, die einer Schwangerschaftshypertonie vorbeugen möchten, sollten ihren Blutdruck rechtzeitig kontrollieren lassen. Das ist die beste Möglichkeit, ihn zu überwachen. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Selbstuntersuchung auf Schwangerschaftshypertonie vorgestellt. Werdende Mütter können einen Blick darauf werfen.

Schwangerschaftsbedingter Bluthochdrucktest

Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck, auch Schwangerschaftsvergiftung, Präeklampsie usw. genannt, ist eine Krankheit, die nur bei schwangeren Frauen auftritt. Dieses Symptom ist für schwangere Frauen schädlicher. Wie wird schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck diagnostiziert?

Um festzustellen, ob bei Ihnen eine Schwangerschaftshypertonie vorliegt, können werdende Mütter die folgenden Selbstuntersuchungen durchführen:

1. Blutdruckmessung

Die Blutdruckmessung ist eine effektive Methode, um Schwangerschaftshypertonie festzustellen. Es ist zu beachten, dass manchmal emotionale Schwankungen Bluthochdruck verursachen können. Wenn der Blutdruck bei der ersten Messung einen Anstieg anzeigt, sollten Sie sich daher möglicherweise eine Stunde lang ruhig ausruhen, bevor Sie ihn erneut messen. Wenn Ihr Blutdruck immer noch ≥140/90 mmHg beträgt, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen eine Schwangerschaftshypertonie vorliegt.

2. Ob es Ödeme gibt

Wenn bei einer Schwangeren Ödeme oberhalb der Knöchel auftreten, die sich in schweren Fällen auf den ganzen Körper ausbreiten können, und die auch nach Bettruhe nicht zurückgehen, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Symptom für schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck.

3. Kopfschmerzen und Schwindel

In der Frühphase der Schwangerschaft sind Kopfschmerzen und Schwindel normale Symptome für Schwangere. Wenn die Schwangerschaft jedoch länger als 20 Wochen andauert und die Kopfschmerzen immer schlimmer werden und von Erbrechen, Engegefühl in der Brust oder sogar verschwommenem Sehen begleitet werden, sollten Sie wachsam sein.

Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Schwangerschaftshypertonie feststellen zu lassen, müssen Sie außerdem die folgenden Tests durchführen lassen:

1. Bluttest

Dazu gehören hauptsächlich Routine-Bluttests, Hämatokrit, Plasmaviskosität, Vollblutviskosität, Gerinnungszeit, Prothrombinzeit, Thrombozytenzahl, Protamintest (3P-Test), Elektrolyte usw.

2. Urintest

Qualitative und quantitative Untersuchung des Urinproteins und Bestimmung des spezifischen Gewichts des Urins.

3. Leber- und Nierenfunktionstests

Alanin-Aminotransferase, Harnstoffstickstoff, Kreatinin und Harnsäure wurden gemessen.

4. Augenhintergrunduntersuchung

Das normale Verhältnis von Arterien zu Venen in der Netzhaut beträgt 2:3.

5. Sonstige Prüfungen

Fetale EKG-Überwachung, fetale Reife, EKG usw.

<<:  Ist ein Dickdarmdivertikel gefährlich?

>>:  Sind Lungenknötchen ansteckend?

Artikel empfehlen

Was tun bei Durchfall nach der Geburt?

Wenn eine Mutter nach der Geburt Durchfall hat, s...

Welche Wirkungen hat Niu Dalihua?

Niudali wird auch Schweinefußhut, Berglotuswurzel...

Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Kaliummangel und periodischer Lähmung

In der klinischen Praxis ist eine periodische Läh...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Zu einer vorzeitigen Ejakulation kommt es, wenn d...

Ist ein eingefallener Po ein Zeichen für eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz?

Für moderne Menschen hat es viele Veränderungen i...

So machen Sie Ihre Doppellider breiter

Bei manchen Menschen sind die Doppellider relativ...

Welche Medikamente sollte ich gegen Angst und Phobie einnehmen?

Die meisten Faktoren, die zu Spannungen führen, h...

Was sollte man essen, um die Hautregeneration zu fördern?

Im Laufe unseres Lebens wird die menschliche Haut...

Was passiert, wenn eine Fettleber schwerwiegend wird?

Die in der französischen Küche gegessene Foie Gra...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Schlangengallenblase roh

Der Verzehr von roher Schlangengalle hat bestimmt...

Was verursacht Akne im Gesicht

Acne vulgaris ist eigentlich das, was wir oft als...

Wogegen wirkt Ophiopogon japonicus?

Ophiopogon japonicus ist eine häufige Pflanze aus...

Ist Dämpfen gut gegen rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist für viele Menschen mitt...

Schmerzen im Nacken- bis Schulterbereich

Das Phänomen der Muskelschmerzen vom Nacken bis z...