Symptome einer Parodontitis

Symptome einer Parodontitis

Wenn Sie nicht auf Ihre Mundhygiene achten, Ihre Zähne nicht rechtzeitig putzen und nach dem Verzehr von Süßigkeiten den Mund nicht ausspülen, Ihre Zähne nicht regelmäßig waschen, was zur Bildung von Zahnstein führt usw. Diese schlechten Lebensgewohnheiten können zu Zahnproblemen führen und zu Parodontitis führen. Wenn Sie an Parodontitis leiden, werden Sie bei Ausbruch der Krankheit so starke Schmerzen haben, dass Sie nicht einmal essen können. Deshalb muss Parodontitis rechtzeitig behandelt werden.

Wenn Menschen jedoch Zahnschmerzen haben, denken sie normalerweise, dass es sich um eine Entzündung handelt, die durch Wut verursacht wird, und nehmen einfach ein entzündungshemmendes Medikament. Sie denken jedoch nicht, dass es sich tatsächlich um Parodontitis handelt. Der Grund dafür ist, dass sie die Symptome einer Parodontitis nicht verstehen.

Die frühen Symptome einer Parodontitis sind nicht offensichtlich und die Patienten weisen häufig lediglich sekundäre Zahnfleischblutungen oder Mundgeruch auf, die den Symptomen einer Zahnfleischentzündung ähneln. Bei der Untersuchung können der Zahnfleischrand, die Zahnfleischpapille und das daran befestigte Zahnfleisch geschwollen und weich sein, eine dunkelrote oder dunkelrote Farbe aufweisen und beim Sondieren leicht bluten. Bei weiterer Ausbreitung der Entzündung können folgende Symptome auftreten:

1. Parodontale Taschenbildung

Bei der Ausbreitung einer Entzündung wird die Zahnbetthaut zerstört, der Alveolarknochen nach und nach resorbiert, das Zahnfleisch löst sich von der Zahnwurzel, die Zahnfleischfurche vertieft sich und es bildet sich eine Zahnfleischtasche. Die Tiefe von Zahnfleischtaschen kann mit einer Sonde gemessen werden.

2. Parodontale Eiterung

An der Wand der Zahnfleischtasche bilden sich Geschwüre und entzündliches Granulationsgewebe. In der Tasche bleibt eitriger Ausfluss zurück, so dass bei leichtem Druck auf das Zahnfleisch Eiter sichtbar wird. Und haben oft Mundgeruch.

3. Lockere Zähne

Aufgrund der Zerstörung des Zahnbettgewebes, insbesondere wenn die Absorption des Alveolarknochens erschwert ist, reicht die Stützkraft der Zähne nicht mehr aus, was zu lockeren Zähnen und Zahnverschiebungen führt. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Patienten häufig einen schwachen Biss, dumpfe Schmerzen sowie eine Verschlechterung von Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Wenn der Widerstand des Körpers nachlässt und das Exsudat aus der Zahnfleischtasche schlecht abfließen kann, kann sich ein Parodontalabszess bilden. Er ist ein häufiges Begleitsymptom tiefer Zahnfleischtaschen, wenn sich eine Parodontitis im Spätstadium entwickelt.

Wenn Sie nach Kenntnis der Symptome einer Parodontitis feststellen, dass bei Ihnen eine Parodontitis aufgetreten ist, wird empfohlen, sich rechtzeitig behandeln zu lassen, um die durch die Parodontitis verursachten Schmerzen zu vermeiden. Um die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, auf die Mundhygiene zu achten und sich anzugewöhnen, Ihre Zähne zweimal täglich zu putzen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Pfingstrosenblüten

>>:  Behandlung von Speiseröhrenkrebs

Artikel empfehlen

Wenn Sie die Ursachen der Impotenz kennen, bleiben Sie für immer stark

Experten sagen, dass sich eine frühzeitige Erkenn...

Symptome von Bi Sha

Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, und die...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Der Zustand der Bandscheibenverkrümmung in der Le...

Symptome von Gicht im großen Zeh

Jeder kennt Gicht. Freunde, die schon einmal an G...

Beim Gehen habe ich ein unangenehmes Gefühl im Hals und in der Brust.

Viele Menschen verspüren beim Gehen Beschwerden i...

Blutergüsse am Penis

Es gibt viele Gründe für Blutergüsse am Penis. So...

Hämolytische Unfruchtbarkeit

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben no...

Guyuan Ejiao-Kuchen

Die größte Wirkung der Gelatine aus Guyuan-Eselha...

Kann ich Kalziumtabletten zusammen mit Medikamenten einnehmen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...

Die rechte Brust schmerzt beim Atmen

Brustschmerzen sind heutzutage ein häufiges Sympt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Hirnthrombose?

Eine zerebrale Thrombose ist eine häufige neuroch...

Was tun, wenn Asthma nachts stark auftritt?

Asthma, eine chronische Entzündung der Atemwege, ...

Eitert die Wunde und heilt sie bald?

Nach Auftreten einer Entzündung kommt es für kurz...

So trocknen Sie Cynomorium songaricum

Die meisten Menschen kennen Cynomorium songaricum...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baijie-Blättern

Von der Antike bis heute sind der wohlriechende O...