Keratosis pilaris

Keratosis pilaris

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von Keratosis pilaris gehört, da sie selten vorkommt und es sich um eine Erbkrankheit handelt. Das auffälligste Symptom der Keratosis pilaris sind kleine rote Ausschläge auf der Haut. Wenn Sie das Gefühl haben, dass in Ihrem Körper etwas nicht stimmt, sollten Sie rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um sich untersuchen und behandeln zu lassen.

Keratosis pilaris kann der Haut großen Schaden zufügen, da diese Krankheit dazu führt, dass in den Haarfollikeln der Haut einige ölige Substanzen auftreten, die die Zellen in der Haut schädigen und so der Haut Schaden zufügen können. Wenn Sie interessiert sind, können Sie weiterlesen.

Ursachen

Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine vererbte Hautkrankheit, die durch einen abnormalen Verhornungsprozess aufgrund autosomal-dominanter Vererbung verursacht wird. Manche Menschen glauben, dass Störungen des Vitamin-A-Stoffwechsels und die Einwirkung von Sonnenlicht wichtige Krankheitsfaktoren sind.

Klinische Manifestationen

Meist beginnt die Erkrankung zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Im Sommer verschlechtert sich der Zustand und die Patienten reagieren hitzeempfindlich. Typische Stellen sind Bereiche mit Talgsekretion, wie Gesicht, Stirn, Kopfhaut, Brust und Rücken, wo kleine, feste Papeln mit normaler Haut auftreten. Nach und nach bedecken fettige, graubraune und schwarze Krusten die konkave Oberfläche der Papeln. Die Papeln werden nach und nach größer, nehmen eine warzenartige Form an und verschmelzen zu unregelmäßigen Plaques. Besonders deutlich ist die Ausbreitung von Läsionen durch Schwitzen und Reibung in den Achselbeuge-, Gesäß- und Schambereichen. Es bilden sich papillomartige und proliferative Läsionen mit üblem Geruch, die mit Rissen, Mazeration und eitrigem Exsudat bedeckt sind. Diese Krankheit kann Palmoplantarkeratose, übermäßige subunguale Keratose der Nägel, brüchige und splitternde Nägel usw. verursachen. Darüber hinaus können die Mund-Rachen-, Speiseröhren-, Kehlkopf- und Anorektalschleimhaut betroffen sein.

prüfen

Die charakteristischen pathologischen Veränderungen dieser Krankheit sind: spezielle Morphologie der Dyskeratose mit Bildung runder Körper und Körner; Lockerung der suprabasalen Dornschicht mit Bildung suprabasaler Fissuren und Krypten; Papillen, die mit einer einzelnen Schicht basaler Zellen bedeckt sind und unregelmäßig nach oben in die Krypten und Fissuren wuchern; Mögliche papillomatöse Hyperplasie, Akanthose und Hyperkeratose sowie chronische entzündliche Infiltration der Dermis.

Diagnose

Die Diagnose basiert auf klinischen Manifestationen und Histopathologie.

behandeln

Patienten sollten Sonneneinstrahlung vermeiden. Patienten mit leichten Symptomen benötigen keine Behandlung und können auch Gleitmittel und Retinsäurepräparate topisch anwenden. Schwere Fälle können mit systemischer Retinsäure behandelt werden. Heiraten zwischen nahen Verwandten sind verboten.

Oben finden Sie einige Informationen zur Keratosis pilaris. Ich hoffe, dass Sie diese Krankheit nach der Lektüre besser verstehen. Wenn Sie an Erbkrankheiten leiden, denken Sie nicht, dass die Krankheit schlimm ist. Solange Sie einige Behandlungsmaßnahmen ergreifen, können die Schäden am Körper erheblich verringert werden.

<<:  Kann Hepatitis C geheilt werden?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen nach der Zahnextraktion

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich Bauchschmerzen habe und nachts nicht schlafen kann?

Im Leben begegnen wir häufig Patienten mit Magen-...

Welchen medizinischen Wert haben Seepferdchen?

Tatsächlich gibt es in der Tiefsee viele Lebewese...

Hausmittel zur Senkung des Augendrucks

Wenn der Druck hinter dem Auge zu hoch ist, kann ...

Mesotherapie gegen Akne

Akne ist ein Thema, das bei der jungen Generation...

Was ist die Funktion des Zehenspitzengehens

Im Alltag beschweren sich manche Menschen immer, ...

Wie groß ist der Fötus in der 11. Schwangerschaftswoche

Im Allgemeinen kann in der Gebärmutter der Frau i...

Einführung von Methoden zur Verhinderung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation hat große Auswirkungen auf...

Kann eine Synovitis vollständig geheilt werden?

Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Si...

Enthirnungssteifigkeit

Viele Menschen haben noch nie gehört, was Hirnste...

Was sind die Anzeichen einer malignen Transformation eines Osteochondroms?

Osteochondrome werden im Allgemeinen in solitäre ...

Was sind die Ursachen für Impotenz bei Männern?

Mit zunehmendem Druck im Leben und bei der Arbeit...

Wo befindet sich die Moxibustionsstelle bei Leberbrand?

Wie wir alle wissen, ist die Leber eines der wich...

Kann Plantago die Harnsäure senken?

Kann Spitzwegerich den Harnsäurespiegel senken? S...